Swisscom baut Mobilfunknetz aus

swisscom_logoDer Ausbau des Gigabit-Mobilfunknetzes mit höherer Geschwindigkeit und mehr Kapazität schreitet bei Swisscom im Eiltempo voran: Ab sofort sind 11 Städte und 15 Swisscom Shops mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1 Gigabit pro Sekunde versorgt. Damit baut Swisscom ihre Vorreiterrolle beim schweizweit führenden Ausbau des 4G-Netzes weiter aus. Dieses verfügt mit 99% 4G-Abdeckung und 80% 4G+-Abdeckung (mit bis zu 300 Mbit/s) über die beste Bevölkerungsabdeckung in der Schweiz. Swisscom verfolgt das Ziel, dass bis Ende 2018 mehr als 30% der Schweizer Bevölkerung vom Gigabit-Tempo profitieren können.  Bereits heute kann dieser Speed mit ausgewählten Smartphones verschiedener Hersteller genutzt werden. „Um unseren Kunden heute und in Zukunft weiterhin das beste Netzerlebnis zu bieten, treiben wir den Gigabit-Ausbau in unserem Mobilfunknetz massiv voran“, sagt Heinz Herren, CIO & CTO Swisscom. „Dieser Ausbau markiert einen wichtigen Entwicklungsschritt in Richtung 5G-Ausbau unseres Netzes.“ Um ihren Kunden die innovative Gigabit-Geschwindigkeit anbieten zu können, kombiniert Swisscom im Mobilfunknetz mittels Carrier Aggregation die vier LTE-Frequenzen 800, 1800, 2100 und 2600. Zusätzlich werden diese mit 4×4 MiMo (Multiple input Multiple output) und der Modulation 256QAM ergänzt. Folgende Smartphones können das Gigabit-Mobilfunknetz nutzen: iPhone x, iPhone 8, iPhone 8 Plus, HTC U11, Huawei Mate 10 pro, Huawei P10 plus, Samsung Galaxy Note 8, Samsung Galaxy S8, Samsung Galaxy S8+, Sony Xperia XZ premium, Sony Xperia XZ1 und Sony Xperia XZ1 compact

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar