Apple aktualisiert seine iMac-Produktelinie

imac2017Apple hat heute seine iMac Produktlinie mit bis zu dreimal leistungsstärkerer Grafik, schnelleren Prozessoren, Thunderbolt 3, schnelleren Speicher-Optionen sowie helleren Retina Displays aktualisiert und dem 21,5″ iMac für CHF 1’229.- inkl. MwSt. um ein Retina 4K Display sowie eine dedizierte Grafik erweitert. Mit seinem unglaublich schlanken und nahtlosen Gehäuse, den schnellen Prozessoren und dem schnellen Speicher sowie dem atemberaubenden Retina Display setzt iMac den Gold-Standard für Desktops. iMac liefert leistungsstarke Performance für 3D-Grafiken, Videobearbeitung und Gaming und mit macOS High Sierra, das diesen Herbst erhältlich sein wird, wird iMac eine grossartige Plattform für die Erstellung von Virtual-Reality-Content. Der aktualisierte iMac verfügt über schnellere Kaby Lake Prozessoren bis zu 4,2 GHz mit bis zu 4,5 GHz Turbo Boost und unterstützt doppelt so viel Arbeitsspeicher wie die Vorgängergeneration. Fusion Drive ist nun Standard bei allen 27″ Konfigurationen und dem 21,5″ iMac der grössten Konfiguration. Die neuen iMac-Modelle sind ab sofort verfügbar.

Komplett neue iPad Pro-Modelle

ipad_proApple hat heute ein neues 10,5” iPad Pro und ein neues 12,9” iPad Pro vorgestellt, die über das weltweit fortschrittlichste Display mit ProMotion-Technologie und unglaubliche Leistung mit dem neuen A10X Fusion Chip verfügen. Das neue 10,5” Modell reduziert die Ränder um fast 40 Prozent und passt damit in ein unglaublich kompaktes Gehäuse, das weiterhin weniger als 450 Gramm wiegt. Kombiniert mit leistungsstarken neuen iPad-Features in iOS 11, das in diesem Herbst verfügbar sein wird, wie die ganz neue Dateien App, ein individuell anpassbares Dock, verbessertes Multitasking und noch tiefere Integration von Apple Pencil, bietet iPad Pro den Nutzern die Möglichkeit, noch produktiver und kreativer zu sein. ”Das sind die bei weitem leistungsstärksten iPads, die wir je geschaffen haben, mit den weltweit fortschrittlichsten Displays mit ProMotion, dem leistungsstarken neuen A10X Fusion Prozessor und dem fortschrittlichen Kamerasystem des iPhone 7”, sagt Greg Joswiak, Vice President Product Marketing von Apple. ”Zusammen mit iOS 11 werden diese neuen iPad Pro-Modelle radikal verändern, was Nutzer mit dem iPad machen können.” Das atemberaubende, neu gestaltete Retina Display im iPad Pro bietet ProMotion, eine neue Technologie, die Bildwiederholraten von bis zu 120Hz für flüssiges Scrollen, höhere Reaktionsfähigkeit und fliessendere Bewegungen liefert. Mit ProMotion ist Apple Pencil noch reaktionsschneller mit einer branchenweit besten 20-Millisekunden-Latenz für noch flüssigeres und natürlicheres Zeichnen. Das 10,5” iPad Pro ist in Silber, Space Grau, Gold und Roségold erhältlich und beginnt bei CHF 749.- inkl. MwSt. für das 64GB mit Wi-Fi-Modell und CHF 899.- inkl. MwSt. für das 64GB Wi-Fi + Cellular-Modell. Das 12,9” iPad Pro ist in Silber, Space Grau und Gold verfügbar und beginnt bei CHF 899.- inkl. MwSt. für das 64GB Wi-Fi-Modell und CHF 1’049.- inkl. MwSt. für das 64GB Wi-Fi + Cellular-Modell.

Vorschau auf iOS 11

Bildschirmfoto 2017-06-05 um 21.59.47Apple hat heute eine Vorschau auf iOS 11 gegeben, ein wichtiges Update für das weltweit fortschrittlichste mobile Betriebssystem, das in diesem Herbst neue Erlebnisse und Hunderte Funktionen auf iPhone und iPad bringt. iOS 11 ist das bisher grösste Software-Update für iPad, mit leistungsstarken Multitasking Funktionen, der Dateien App und weiteren Möglichkeiten Apple Pencil zu verwenden. Mit einer neuen Plattform für Entwickler zur Erstellung von Apps, die es ermöglicht, virtuelle Inhalte auf Szenerien der echten Welt aufzusetzen, kommt Augmented Reality auf Hunderten von Millionen von iOS-Geräten. CoreML eröffnet Entwicklern die Möglichkeit des maschinellen Lernens auf dem Gerät, so dass sie einfach Apps bauen können, die Vorhersagen treffen, dazulernen und intelligenter werden können. Weitere Funktionen umfassen die Möglichkeit Freunden mit Apple Pay Geld zu senden, die Funktion Nicht stören während der Fahrt, um Nutzer dabei zu unterstützen sich besser auf den Verkehr konzentrieren zu können, sogar noch höhere Intelligenz und eine neue Stimme für Siri sowie neue professionelle Funktionen für Foto und Kamera. iOS 11 ist ab heute als Developer Preview verfügbar und wird diesen Herbst als kostenloses Software Update für iPhone und iPad verfügbar sein. „Mit iOS 11 liefern wir die grösste AR-Plattform der Welt. Es steht ab heute Entwicklern zur Verfügung, die damit beginnen können AR-Erlebnisse mit ARKit für Hunderte Millionen von iPhone- und iPad-Nutzern zu bauen“, sagt Craig Federighi, Senior Vice President Software Engineering von Apple. „iOS 11 bietet iPad-Nutzern die leistungsstarke App-Funktionalität, die sie benötigen, um von allem profitieren zu können, wozu iPad in der Lage ist, und bringt Hunderte neuer Funktionen und unglaublicher Updates für die iOS Apps, die iPhone- und iPad-Nutzer jeden Tag geniessen.“ Weitere Informationen findet man auf der iOS 11-Preview-Homepage.

Neues 13″ MacBook Pro – andere MacBook-Modelle aktualisiert

Apple hat heute die MacBook und MacBook Pro-Modelle mit schnelleren Prozessoren aktualisiert, MacBook um schnellere SSDs erweitert und ein neues 13″ MacBook Pro für CHF 1.479.- inkl. MwSt. vorgestellt. Die Übersicht über die neuen MacBook-Modelle findet man auf der Apple Homepage.

Apple stellt den iMac Pro vor

Apple hat heute einen Ausblick auf den iMac Pro gegeben, eine völlig neue Produktlinie der Workstation-Klasse, entwickelt für Profis mit anspruchsvollsten Workflows. Der ganz neue iMac Pro mit seinem wunderschönen 27″ Retina 5K Display, bis zu 18-Core Xeon Prozessoren und bis zu 22 Teraflops Grafikverarbeitung ist der leistungsstärkste Mac aller Zeiten. Mit einem atemberaubenden neuen Gehäuse in Space Grau bietet iMac Pro unglaubliche Leistung für fortgeschrittene Grafik-Bearbeitung, Virtual Reality Content-Erstellung und Echtzeit-3D-Rendering. iMac Pro soll im Dezember erscheinen und wird ab 4.999 US-Dollar verfügbar sein.

macOS High Sierra vorgestellt

macos_highsierraApple hat heute macOS High Sierra, die neueste Version des weltweit fortschrittlichsten Desktop-Betriebssystems vorgestellt, die neue Schlüsseltechnologien für Speicher, Video und Grafik liefert, welche den Weg für zukünftige Innovationen auf dem Mac ebnen werden. macOS High Sierra bietet ein ganz neues Dateisystem, Unterstützung für High-Efficiency Video Coding (HEVC) und ein Update für Metal, die fortschrittliche Grafiktechnologie von Apple, die alles vom maschinellen Lernen bis hin zu Virtual Reality-Inhalte-Erstellung unterstützt. macOS High Sierra enthält auch eine Reihe von Verbesserungen der Anwendungen, die Mac-Anwender jeden Tag nutzen, einschliesslich Fotos, Safari und Mail. “macOS High Sierra liefert wichtige zukunftsweisende Technologien und neue Möglichkeiten für Entwickler, die die Leistung des maschinellen Lernens erschliessen und eindrückliche VR-Inhalte auf dem Mac schaffen wollen”, sagt Craig Federighi, Senior Vice President Software Engineering von Apple. “Die Innovationen der Schlüsseltechnologien in macOS High Sierra, kombiniert mit unseren Fortschritten in der Hardware, werden den Mac weiterhin in spannender Art und Weise vorantreiben.” Auf einer macOS-preview-Page informiert Apple über die neuen Funktionen.

Ausblick auf watchOS 4

watchos_Preview2
Apple hat anlässlich der WWDC eine Vorschau auf watchOS 4 gezeigt, mit einem proaktiven Siri Zifferblatt, das die Informationen anzeigt, die Nutzer den ganzen Tag am meisten benötigen, und personalisiertes Aktivitätscoaching sowie ein völlig neues Musikerlebnis. Das Update beinhaltet eine verbesserte Workout App und führt GymKit ein, eine bahnbrechende Technologieplattform, die Kunden vernetzte Workouts mit Cardiogeräten bietet. Eine Übersicht über die Neuerungen hat Apple auf der  watchOS-Page zusammengefasst.

Apple kündigt HomePod an

homepodApple hat heute HomePod angekündigt, einen bahnbrechenden kabellosen Lautsprecher fürs Zuhause, der verblüffende Audioqualität liefert und räumliches Orientierungsvermögen dazu nutzt, seine Position in einem Raum zu erkennen und den Klang automatisch anzupassen. Entwickelt für das Zusammenspiel mit einem Apple Music-Abonnement mit Zugriff auf über 40 Millionen Songs, bietet HomePod fundierte Kenntnisse der persönlichen Musikpräferenzen und -geschmäcker und unterstützt Nutzer dabei neue Musik zu entdecken. HomePod verfügt über einen von Apple entwickelten grossen Tieftöner für satte, saubere Bassklänge, eine speziell entwickelte Anordnung von sieben Hochtönern nach Richtstrahlverfahren, die reine Hochfrequenz-Akustik mit unglaublicher Richtungskontrolle bieten und leistungsstarke direkt integrierte Technologien, um Detailreichtum und Intention der Originalaufnahmen zu erhalten. HomePod wird ab Dezember zunächst in Australien, Grossbritannien und den USA erhältlich sein.

Heute Keynote zum WWDC-Start

Bildschirmfoto 2017-06-05 um 09.25.10Heute startet die weltweite Apple-Entwicklerkonferenz. Bekannterweise wird dieser Event mit einer Keynote eröffnet. In der Regel präsentiert Apple neue Features zu künftigen OS-Versionen. Gespannt wartet die Apple-Fangemeinde aber auch auf neue Hardware. Die Keynote wird heute Abend live übertragen.

Einnahmen der Entwickler aus dem App Store übertreffen 70 Milliarden US-Dollar

Apple hat bekannt gegeben, dass seine weltweite Entwicklergemeinschaft seit Start des App Store im Jahr 2008 über 70 Milliarden US-Dollar verdient hat. Der App Store ist Heimat der innovativsten Apps der Welt und allein in den vergangenen 12 Monaten ist die Zahl der Downloads um über 70 Prozent gestiegen. Von Breakout-Hits wie Pokémon GO und Super Mario Run bis hin zu anderen herausragenden Markteinführungen wie CancerAid, SPACE by THIX, Zones for Training with Exercise Intensity, Vanido, Ace Tennis und Havenly, entdecken und erleben Kunden jeden Tag neue Apps und Spiele im App Store. “Menschen überall auf der Welt lieben Apps und unsere Kunden laden sie in Rekordzahlen herunter”, sagt Philip Schiller, Senior Vice President Worldwide Marketing von Apple. “70 Milliarden von Entwicklern verdiente US-Dollar sind einfach überwältigend. Wir sind begeistert von all den grossartigen neuen Apps, die unsere Entwickler kreieren und können es kaum erwarten, sie nächste Woche auf unserer Worldwide Developers Conference wiederzusehen.”

20 % auf MacBook Air bei Interdiscount

Bildschirmfoto 2017-03-15 um 06.09.14Der Elektronikfachhändler Interdiscount offeriert bis zum 11. Juni 2017 20 % Rabatt auf ausgewählte MacBook Air-Modelle. Das MacBook Air 13″ mit Intel Core i5 1.6 GHz, 8GB RAM und einem 128 GB SSO-Speicher gibt es für CHF 783.90 statt CHF 979.90 (Apple Listenpreis: CHF 1’079.00); das Modell mit 256 GB SSO-Speicher für CHF 999.90 statt CHF 1’249.90 (Apple Listenpreis: CHF 1’279.00).

Data Quest Filiale in St. Gallen an neuem Standort – Neueröffnung

Bis anhin war der Mac-Händler Data Quest / Letec in St. Gallen mit einer Letec-Filiale präsent. Am Samstag, 20. Mai 2017 öffnet Data Quest eine neue Filiale an der Marktgasse 14 in St. Gallen. Neu ist der Ableger in St. Gallen ein Premium Reseller. Auf zwei Etagen mit über 250 m2 Fläche findet man aktuellste Apple Produkte und interessantes Zubehör. Am Eröffnungstag gibt es auf die meisten Produkte 10 % Rabatt. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt; es gibt Olma-Bratwürste! Weitere Informationen erhält man auf der DataQuest-Homepage.

Tipps um mit dem iPhone noch besser zu fotografieren

Bildschirmfoto 2017-05-15 um 21.47.50Apple hat eine Webseite aufgeschaltet, auf der Tipps und Tricks gezeigt werden, wie man mit dem iPhone noch bessere Fotos schiesst. In sechzehn Kurzvideos werden verschiedene Szenarien, wie Actionaufnahmen, Portraits, Selfies mit Timer, Fotografieren während einer Videoaufnahme, in der Dämmerung, vertikale Panoramas bis hin zu Nahaufnahmen und mehr anschaulich erklärt. Es sind grundsätzlich einfache Tipps, aber wer das iPhone oft fürs Fotografieren nutzt oder nutzen möchte, lernt das eine oder andere noch dazu.

Apple mit weiterhin gutem Quartalsergebnis

Apple hat die Ergebnisse des zweiten Quartals im Geschäftsjahr 2017, welches am 1. April 2017 endete, bekannt gegeben. Im zurückliegenden Quartal erzielte Apple einen Umsatz von 52,9 Milliarden US-Dollar sowie einen Quartalsgewinn von 2,10 US-Dollar pro verwässerter Aktie. Im Vorjahresquartal wurde ein Umsatz von 50,6 Milliarden US-Dollar und ein Gewinn von 1,90 US-Dollar pro verwässerter Aktie erzielt. Der Nicht-US-Anteil am Umsatz betrug in diesem Quartal 65 Prozent. „Wir sind stolz ein starkes März-Quartal bekannt zu geben, mit einem Umsatzwachstum, das durch das Dezember-Quartal beschleunigt wurde, und einer weiterhin starken Nachfrage nach iPhone 7 Plus“, sagt Tim Cook, CEO von Apple. „Wir haben äusserst positive Resonanz unserer Kunden auf beide Modelle der neuen iPhone 7 (PRODUCT)RED Special Edition erhalten und sind begeistert über das starke Momentum beim Geschäft mit unseren Services mit dem höchsten bisher erzielten Umsatz für ein 13-Wochen-Quartal. Mit Blick nach vorne freuen wir uns nächsten Monat Teilnehmer aus der ganzen Welt auf unserer jährlichen Worldwide Developers Conference in San Jose willkommen zu heissen.“ Apple hat darüber hinaus bekannt gegeben, dass der Aufsichtsrat eine Erweiterung des Kapitalrückzahlungsprogramm an Aktionäre um 50 Milliarden US-Dollar genehmigt und den Zeitraum des Programms um vier Quartale verlängert hat. Mit dem jetzt erweiterten Programm plant Apple bis Ende März 2019 insgesamt 300 Milliarden US-Dollar zurückzuzahlen.

Samsung Pay hat in der Schweiz die gleichen Probleme wie Apple Pay

Samsung Pay wird in der Schweiz ab dem 23. Mai 2017 verfügbar sein. Um Samsung Pay nutzen zu können müssen wie bei Apple Pay die Kreditkartenherausgeber ihr OK dazu geben. Dies wird aber vermutlich auch bei Samsung Pay schwierig werden. Die grossen Herausgeber Viseca, UBS Card Center und Swisscard werden sich wohl auch hier gegen Samsung Pay stellen und ihre Karten nicht autorisieren. Die Schweizer Banken versuchen derzeit, ihre Bezahlmöglichkeit TWINT im Markt zu etablieren. Die Cornercard hat für ihre Kreditkarten jedoch die Verfügbarkeit von Samsung Pay bestätigt. Ab dem 23. Mai können deren Kreditkarten zusammen mit einem kompatiblen Samsung-Handy eingesetzt werden. Weiter sind auch die Karten von Bonuscard und SwissBankers “kompatibel”.

“Today at Apple” bringt neue Erfahrungen in jeden Apple Store

Apple hat Pläne zur Einführung dutzender neuer Bildungs-Workshops angekündigt, die ab nächsten Monat in allen 495 Apple Stores zu Themen wie Foto und Video bis hin zu Musik, Programmieren, Kunst und Design und vieles mehr stattfinden werden. Diese Hands-on-Workshops, die übergreifend “Today at Apple” genannt werden, werden von hochqualifizierten Teammitgliedern sowie – in ausgewählten Städten – von Künstlern von Weltrang, Fotografen und Musikern geleitet und reichen von Basics und Tipps & Tricks bis hin zu Programmen auf professionellem Niveau. “Im Zentrum eines jeden Apple Stores steht der Wunsch die örtlichen Gemeinden, in denen wir unsere Dienstleistungen anbieten, voranzubringen und zu inspirieren”, sagt Angela Ahrendts, Senior Vice President Retail von Apple. “‘Today at Apple’ ist einer der Wege, wie wir unsere Erfahrung zur Verbesserung unseres Angebots für lokale Kunden und Unternehmen weiterentwickeln. Wir schaffen einen modernen Marktplatz, der jeden willkommen heisst, einen Ort, an dem das Beste von Apple zusammenkommt, um sich untereinander auszutauschen, neue Leidenschaften zu entdecken oder die eigenen Fähigkeiten auf die nächste Stufe zu heben. Wir denken, dass dies eine unterhaltsame und lehrreiche Erfahrung für jeden wird, der daran teilnimmt.” Die kostenlosen Programme konzentrieren sich auf die Funktionen von Apple-Produkten, die Kunden aller Erfahrungsstufen und über alle Altersklassen hinweg am meisten lieben. Zum Beispiel kann ein iPhone-Nutzer, der sich für Fotografie interessiert, mit sechs Tipps & Tricks-Workshops beginnen, die das Fotografieren, Organisieren, Bearbeiten und vieles mehr abdecken. Fortgeschrittene Fotografen können an Fotosafaris teilnehmen, bei denen sie ausserhalb des Stores in Techniken wie Licht und Schatten, Porträts und visuelles Geschichtenerzählen eintauchen können. Mit Photo Labs gibt es darüber hinaus Angebote erfahrener Fotografen zu Themen wie ungestellte Schnappschüsse, dem Aufbau einer Marke auf Social Media oder dem blossen Teilen ihrer Perspektive. Was genau in welchen Apple Stores angeboten wird, kann variieren.

Swisscom hat die Datenpakte fürs Roaming gesenkt

swisscom_logoSwisscom hat die Preise fürs Roaming angepasst und schreibt dazu: Die Preise für Datenpakete innerhalb Europas sinken weiter und sind künftig nahezu mit den Tarifen im Inland vergleichbar. So kostet ein 200 MB-Paket neu CHF 9.90 (statt bisher CH 15.-) oder 1 GB CHF 29.90 (statt CHF 39.-). Neu erhältlich ist ein 3 GB-Paket für CHF 69.90, was einem Preis von 2,3 Rappen pro MB entspricht. Für die Zone “Welt 1” – etwa die USA, Australien oder weite Teile Asiens und Südamerikas – kostet ein 200 MB-Paket neu CHF 14.90 statt CHF 19.- und das neue 3 GB-Paket ist für CHF 99.90 erhältlich. Besonders stark sinken die Tarife für die Zone “Welt 2”, wo viele Länder Zentralamerikas, Afrikas und die Karibik vertreten sind. Hier kostet ein 200 MB-Paket neu CHF 39.90 statt CHF 99.-. Von diesen Preissenkungen profitieren alle Swisscom Kunden – unabhängig ob Prepaid oder Postpaid. Swisscom hat die Anpassungen in einer PDF-Übersicht zusammengestellt.

Interdiscount mit grosser MacBook-Eintauschoffensive

Bildschirmfoto 2017-03-15 um 06.09.14Wer aktuell bei Interdiscount ein aktuelles MacBook (auch Air/Pro) kauft, erhält einerseits attraktive Preise. Andererseits bietet Interdiscount eine interessante Eintauschprämie, wenn man sein altes Apple MacBook zurückgibt; zugelassen sind auch Drittprodukte. Eine Tabelle bei Interdiscount gibt Auskunft für welches Geräte, welche Prämie bezahlt wird. Weitere Informationen erhält man auf der speziell dafür eingerichteten Promotionspage.

Apple Touch Bar MacBooks 20 % günstiger

melecmelectronicstronics, die Elektrofachsparte der Migros bietet derzeit alle MacBook Pro mit Touch Bar 20 % günstiger an. Die Aktion dauert bis am 17. April 2017. – Eine gute Gelegenheit, um das brandneue mobile Profi-Gerät von Apple zu einem äusserst attraktiven Preis zu erwerben.

Apple äussert sich zur Zukunft des Macs

Apple hat sich mit einigen US-Journalisten getroffen und sie über die Zukunft des Macs informiert. Ein besprochenes Sorgenkind war der Mac Pro. Im 2013 wurde der Pro-Rechner eingeführt. Seit diesem Zeitpunkt hat ihn Apple aber nicht mehr gross überarbeitet. Die beiden Apple Manager Craig Federighi und Phil Schiller entschuldigen sich dafür, das man sich zu wenig um den Mac Pro gekümmert hat. Apple plant, den Mac Pro nochmals rundum neu zu gestalten. Dies wird jedoch nicht mehr im Jahr 2017 der Fall sein. Als kleiner Trost verpasst Apple dem MacPro ein ganz kleines Update. So wurden in den beiden Modelle die Anzahl Kerne angepasst; anstatt 4 sind es jetzt 6 und statt 6 sind es neu 8. Die Grafikkarte wird ebenfalls erneuert. Neue Anschlüsse gibt es nicht; da bleibt alles beim alten; es gibt kein Thunderbolt oder USB-C beim leicht überarbeiteten Mac Pro. Neue iMac-Modelle soll es noch im Jahr 2017 geben; mehr Informationen gab es dazu leider nicht. Es ist hoffen, dass Apple nun den Desktop-Macs effektiv wieder mehr Beachtung schenkt und sich aktiv an die Realisierung neuer Modelle macht.