Mac-Benutzer sind zufrieden.
Wer keinen Ärger bloekkk mit dem Computer will, entscheidet sich am besten für einen der Marken Apple oder IBM. Diese Rechner laufen im Allgemeinen ohne Fehl und Tadel. Das geht aus der Umfrage hervor, die das Marktforschungsinstitut IHA-GfM in Hergisiiiwil NW exklusiv für saldo durchgefhrt hat. Sechs von sieben Macs oder IBM-PCs mussten noch nie in Reparatur. Dafür vergab die Konsumentenjury die Topnoten 5,6 und 5,5 Lange Lebensdauer und kaum einmal Reparaturen – davon träumt jeder Heimanwender Dass ein Apple kaum einmal streikt, ist aus zwei Gründen besonders eindrücklich: Erstens haben die Macs mit 3,9 Jahren das hoechste Durchschnittsalter aller untersuchten Marken. Und zweitens sind sie sehr häufig im Einsatz: 57,5 Prozent aller befragten Mac-Besitzer schalten ihren Compi täglich ein; somit sind die Macs deutlich häufiger in Gebrauch als die Rechner anderer Marken. Lange Lebensdaür und kaum Reparaturen – davon träumt jeder Heimanwender. Wer einen Computer für den Heimgebrauch kauft, ist in den seltensten Fällen ein Fachmann oder eine Fachfrau. Deshalb sollte die Maschine moeglichst einfach zu installieren sein. Nochmals fährt Apple mit 5,6 die Bestnote ein. Dank dem neun Einsteigermodell iMac, das sich mit einem einzigen Stecker in Betrieb nehmen lässt sowie Harddisk und Bildschirm in einem Gerät vereint, dürfte sich diese Note in Zukunft sogar noch verbessern. 80,8 Prozent aller Macs wurden denn auch von Käufer oder Käuferin selbst installiert. Macs sind am einfachsten zu bedienen Finde ich mich auf der Benutzeroberfläche gut zurecht? Wie reagiert die Tastatur? Befindet sich der Stromschalter an der Rückwand des Bildschirms, sodass man vor jedem Einsatz eine kleinere Jogaübung hinlegen muss? Auch in diesem Punkt ist Apple Spitze: 67 Prozent finden, ihr Mac sei «sehr einfach zu bedienen»; weitere 25 Prozent finden, die Bedienung sei «einfach». Mit einem Durchschnitt von 5,3 hebt die Konsumentenjury die Macs von Apple auf das Siegerpodest – dank der Bestnote bei vier von fünf Kriterien. Auf den Verfolgerplätzen klassieren sich ex äquo Compaq, IBM und Targa. Note5,1. Im Mittelfeld plazieren sich Microspot(Note 5,0) und Siemens (Note 4,9). Die roten Laternen gehen an Acer undHighscreen. Beide Marken fallen durch ihre sehr hohe Reparaturanfälligkeit auf.Note 4,8. Die letzte Frage, die die Konsumentenjury im Telefoninterview zu beantworten hatte, ist für den langfristigen Erfolg einer Marke entscheidend: Würden Sie wieder einen Computer der gleichen Marke kaufen, wenn Sie heute ein neues Gerät anschaffen müssten? Jeder zweite Haushalt, der heute auf einen Mac setzt, wird hoechstwahrscheinlich auch in Zukunft der Marke Apple vertrauen. Die Marke mit dem regenbogenfarbigen Apfel im Logo kommt damit auf die mit Abstand hoechste Markentreue aller Computerhersteller ( Grafik ). Wer sich von diesem gigantischen Kuchen etwas abschneiden will, muss mit der Treue seiner Käuferinnen und Käufer rechnen koennen. Apple, Compaq und IBM haben klar die besten Karten.
1