Neues Buch zu Garageband von Galileo

Der deutsche Verlag Galileo hat ein neues Buch zu Garageband veröffentlicht. Auf knapp 350 Seiten informiert der Autor über die diversen Möglichkeiten von Garageband. Nach dem Einstieg und der Erklärung der Benutzeroberfläche, dem Spurmixer, dem Loop-Browser und den anderen Garageband-Bedienelementen führt der Autor im 2. Kapitel durch den ersten Song. Auf über 40 Seiten kreiert man seinen eigenen Song, wählt das Tempo und den Takt bzw. fügt eine Bass-Spur ein und lernt den Balance-Regler kennen. Als nächstes werden die Audio-Quellen besprochen. Das interne Mikrofon, wie auch die externen Stimmeingabegeräte werden erklärt. Selbstverständlich kommt auch das Kapitel über das externe Keyboard nicht zu kurz. Nachdem man den Song fertig komponiert hat, erfährt man wie man ihn auf CD-ROM bringt oder mit den anderen iLife-Produkten nutzt. Ebenfalls werden die diversen Erweiterungsmöglichkeiten von Garageband angesprochen. Besonders zu erwähnen sind die Tipps und Tricks-Seiten sowie das sehr gute Glossary. Das Garageband-Buch trägt die ISBN-Nummer 3-89842-567-3 und kostet EUR 24.–.

1

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar