Die Festplatte vollständig löschen

Möchten Sie Ihren Mac verkaufen, vorher aber noch alle Daten darauf sauber löschen? Oder möchten oder müssen Sie das System komplett neu installieren, ohne alte Daten überschreiben zu wollen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Festplatte Ihres Macs ganz einfach formatieren.

 

Wichtig: Alle Dateien, die Sie noch auf dem Gerät haben, später aber noch verwenden wollen, sollten Sie jetzt auf den neuen Mac oder einen externen Speicher (USB-Stick, Festplatte, etc.) sichern. Durch folgende Schritte werden alle Daten auf Ihrem Computer gelöscht!

Da die Festplatte, die beim Betrieb gerade verwendet wird, nicht formatiert werden kann, müssen wir von einer System-Disc starten. Hierfür benötigen Sie die aktuellste Mac OS X Installations-DVD oder -CD, die Sie zur Hand haben. Sei es die, die bei Ihrem Mac dabei war oder eine Retail-Version, welche Sie nachträglich gekauft haben. Sollten Sie mehrere Datenträger haben, benötigen Sie die erste Disc.

Legen Sie diese ein und starten den Computer neu. Nach dem Gong halten Sie die Alt-Taste gedrückt, während die Auswahl der Boot-Medien erscheint. Hier wäre dann natürlich die Disc gewünscht, welche mit den Pfeiltasten ausgewählt werden kann.

Da nun von der Disc gestartet wird, kann das Laden etwas länger dauern, bis Sie eine Sprachauswahl vor sich sehen. Hier wählen Sie Deutsch.

Nach weiteren Augenblicken sehen Sie einen gewohnten, aber imitierten OS X-Schreibtisch vor sich. Das Willkommens-Fenster mit der angebotenen Installation von OS X können Sie getrost ignorieren. Oben in der Menubar wählen Sie Dienstprogramme –> Festplatten-Dienstprogramm.

Im sich darauf öffnenden Programm sehen Sie links die verfügbaren Laufwerke. In der Regel steht dort an oberster Stelle Ihre Festplatte und die darauf angelegte Partition namens Macintosh HD. Wählen Sie die Festplatte an und wechseln dann zum Reiter Löschen.

Hier bestimmen Sie das Format des Dateisystems und bei Bedarf einen Namen. Es empfiehlt sich, hier als Dateisystem Mac OS Extended (Journaled) zu verwenden. Über die Sicherheitsoptionen legen Sie die Sicherheitsstufe der Formatierung fest. Nach einem Klick auf Löschen und der Bestätigung der Aktion übernimmt der Computer die Arbeit, bis anschliessend die komplette Festplatte entsprechend formatiert ist.

Um den Computer danach neu zu starten, beenden Sie das Festplatten-Dienstprogramm und drücken anschliessend die Tastenkombination ‘befehl+q’, um die OS X-Installation zu beenden.

Von der Festplatte lässt sich jetzt nicht mehr starten. Möchte Ihr Nachbesitzer nun Mac OS X von Grund auf neu installieren, benötigt er eine entsprechende Disc, wiederholt die Schritte von oben und folgt dann aber dem automatisch erscheinenden Assistenten für die Installation von Mac OS X.

Haben Sie mehrere Festplatten in Ihrem Mac (z.B. im Mac Pro) oder möchten Sie eine externe Festplatte formatieren, können Sie diese problemlos während dem Betrieb von Mac OS X im installierten Festplatten-Dienstprogramm im Ordner Dienstprogramme löschen lassen. Der Vorgang der eigentlichen Formatierung ist dabei identisch.

Sollten Sie Fragen, Unklarheiten oder Unsicherheiten beim Löschen der Festplatten haben, wenden Sie sich an unsere eingetragenen MacSupporter oder an unser Forum.

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar