Cameras – Kontrolle über Ihre Kameras

Bei Mac OS X im Programm Digitale Bilder lässt sich bestimmen, welche Aktion beim Anschluss einer Kamera ausgeführt werden soll. Diese Einstellung gilt dann jedoch für alle zukünftig angeschlossenen Geräte. Wer hier gerne mehr Möglichkeiten und Flexibilität hat, sollte sich unbedingt Cameras anschauen.

 

Cameras ist ein nützliches, kleines Tool für alle Anwender, die öfters und mit mehreren Kameras und anderen Fotoquellen hantieren. Über eine simple Preference-Pane in den Systemeinstellungen werden alle angeschlossenen Kameras erfasst und verwaltet. So erscheinen dort auch beispielsweise das iPhone, der iPod touch oder etwaige Speicherkarten.

Für jedes erkannte Gerät kann die Standardaktion separat festgelegt werden. Eine Digitalkamera öffnet beispielsweise direkt iPhoto, eine andere ruft Digitale Bilder auf, während das Anschliessen und Synchronisieren des iPhones keine Aktion ausführt.

Zur Auswahl stehen hierbei folgende Punkte:
-Aktion abfragen
-Keine Aktion ausführen
-iPhoto öffnen
-Digitale Bilder öffnen
-andere Applikation öffnen
-Bilder direkt laden

Beim letzten Punkt können Fotos auf dem Endgerät direkt heruntergeladen und in ein bestimmtes Verzeichnis gelegt werden. Bei Bedarf können am Schluss die Bilder auf dem Gerät automatisch gelöscht werden. Weiter können eigene Icons zum Bild oder die Metadaten direkt zu Spotlight hinzugefügt werden.

Wer viele Kameras und andere Fotogeräte am selben Mac anschliesst, wird mit Cameras sicherlich ein Tool erhalten, welches die Arbeit etwas erleichtert. Cameras ist kostenlos erhältlich und funktioniert ab Mac OS X 10.4.11.

Softwareempfehlungen sind ein Service vom neuen MacWeb. In unregelmässigen Abständen werden wir Ihnen nützliche Programme aus allen Bereichen vorstellen. Dies passiert stets ergänzend zu unserer Software-Liste Software für den Mac. Möchten Sie ein (noch unbekanntes oder sogar Ihr eigenes) Programm der breiten Leserschaft vorstellen? Gerne nehmen wir Ihre Vorschläge auf efrei (at) macweb.ch entgegen.

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar