besten iPhone Apps backup
** Ganz aktuell!! – Gewinne einen 27 iMac **
Im Folgenden stellen wir Ihnen die besten Apps für das iPhone oder den iPod touch vor. Alle Apps wurden von der MacWeb.ch-Redaktion getestet und können ohne Bedenken weiter empfohlen werden.
Informationen
Bloomberg – gratis
Für jeden Börsenguru das Beste. Fast alle Börsenplätze sind praktisch realtime einsehbar. Dazu kommen schöne Grafiken und spannende Gewinner-/Verliererlisten.
-> zur App
Currency Converter – gratis
Das iPhone liefert Wetter- und Aktiendaten ab Werk. Wieso nicht auch gleich Wechselkurse? Abhilfe schafft hier die kostenlose App Currency Converter von Oanda.
-> zur App
LookItUp – gratis
Ein Telefonbuch – mehr muss man dazu eigentlich gar nicht sagen. Diese App sucht in gewohntem iPhone-App-Look via local.ch oder tel.search.ch nach Adressen und Telefonnummern aller Art. Die gefundenen Daten lassen sich dann auch ins lokale Adressbuch exportieren – alles kostenlos.
-> zur App
Schweizer Telefonbuch – gratis
Mit der offiziellen App von local.ch findet sich eine Alternative zu LookItUp im App Store. Funktionell geben sich die Anwendungen nahezu nichts.
-> zur App
Preisvergleiche – gratis
Der auf Preisvergleiche spezialisierte Dienstleister comparis.ch bietet hiermit eine kostenlose App an, die stets die besten Preise der Produkte aus den Unterhaltungs- und IT-Elektronikbereichen liefert. Bis zu 80 Online-Shops und die grössten Detailhändler sind vertreten.
-> zur App
Toppreise.ch – gratis
Wer comparis.ch sagt, muss auch Toppreise.ch sagen. Das haben sich wohl die Entwickler gedacht und eine vergleichbare App für die Schweizer Preisjagd veröffentlicht.
-> zur App
Aktionen – gratis
Die App Aktionen von comparis.ch listet die aktuellsten Aktionen der Migros, Coop, Denner, Volg und anderen Anbietern.
-> zur App
Immobilien – gratis
Wer auf der Suche nach Immobilien ist, kann mit der gleichnamigen App von comparis.ch bei ImmoScout24, homegate.ch und newhome.ch gleichzeitig suchen.
-> zur App
Swiss Snow Report – gratis
Für alle Wintersportfans dürfte diese App unverzichtbar sein. Dank MySwitzerland.com können Schneeberichte, Wetterdaten und weitere Infos zu über 200 Wintersportgebieten abgefragt werden.
-> zur App
Badewetter MySwitzerland – gratis
Es ist Sommer! Da reisst es einem natürlich nach draussen ins kühle Nass. Doch wo sind die Temparaturen und Bedingungen am angenehmsten? Die Badewetter-App von MySwitzerland weiss es. Leider dürfte die Datenbank noch etwas voller und die Darstellungsfehler könnten etwas geringer sein.
-> zur App
Produktivität
Convertbot – CHF 1.10
Unter einer hübschen Oberfläche versteckt Convertbot unzählige Möglichkeiten zur Umrechnung von Einheiten von Länge, Zeit, Währung, Energie und viele mehr.
-> zur App
To Do – gratis
Im App Store tummeln sich bereits einige Applikationen, die dem Nutzer dabei helfen wollen, wichtige Dinge oder To Dos nicht zu vergessen. Die kostenlose App To Do verrichtet diese Arbeit ohne Mühe.
-> zur App
1Password – CHF 5.50
Mit 1Password findet sich eine Schlüsselbund-ähnliche Software auf dem iPhone wieder. Sensible Daten können so verschlüsselt gespeichert und bei Bedarf abgerufen werden. Wie gerne jemand seine wichtigsten PINs und Passwörter in den Speicher eines Handys legt, muss jedoch jeder Nutzer selber wissen.
-> zur App
Air Sharing – CHF 5.50
Der Wunsch, Dateien auf dem iPhone oder iPod touch ganz normal anschauen zu können, ist bei vielen Nutzern immer noch da. Mit Air Sharing können Daten bequem via WLAN auf das Gerät geladen werden.
-> zur App
MobileMe iDisk – gratis
Dies ist die offizielle App von Apple, welche den Zugriff auf die MobileMe iDisk erlaubt. Neben der Freigabefunktion, die auch schon die Web-Version der iDisk bietet, ermöglicht die App auch den Zugriff auf den Public-Ordner einer fremden iDisk.
-> zur App
WritePad – gratis
Wie oft haben Sie sich schon gewünscht, Sie könnten auf dem iPhone kurz etwas Text festhalten? Dies ist mit Hilfe von WritePad sogar kostenlos möglich. Die Anwendung kann entweder über die Tastatur (auch Landscape) oder mittels Texterkennung bedient werden.
-> zur App
ShopShop Einkaufsliste – gratis
Einkaufszettel goes digital dürfte die trendige Beschreibung für diese App lauten. ShopShop erleichtert den nächsten Einkauf und merkt sich sogar die aufgeschriebenen Artikel fürs nächste Mal. Einfach, schlicht, Zweck erfüllt.
-> zur App
SimpleMind – mindmapping – CHF 7.70
Wem unterwegs auch stets die besten Geschäftsideen per Gedankenblitz in den Sinn schiessen, dem hilft SimpleMind – mindmapping beim Erstellen einer Mindmap. Die Xpress-Version ist kostenlos.
-> zur App / -> zur Xpress Version
iFinance Mobile – CHF 2.20
Wer seinen Finanzen schon mittels iFinance für den Mac erfasst, kann diese nun bequem unterwegs weiterführen. Dank Synchronisation bleiben die Daten überall auf dem aktuellsten Stand.
-> zur App
News
20 Minuten Mobile – gratis
Neben tagfrischen News aus allen Bereichen, bietet das Programm auch Filme und Bilderstrecken. News lassen sich zudem herunterladen, um sie später offline lesen zu können.
-> zur App / -> zur französischen Version
Tages-Anzeiger – gratis
News aus dem Tagi gibt es ebenfalls auf dem iPhone. Auf Wunsch lassen sich gar die allerwichtigsten Meldung als Push-Alert anzeigen lassen.
-> zur App
HockeyInfo – CHF 4.40
Mit HocheyInfo bietet Resultate, Spielpläne und Tabellen der National League A. News werden auf Wunsch direkt als Push-Alerts angezeigt.
-> zur App
Schweizer Fernsehen – gratis
Die App bietet News, Videos, das aktuelle Meteo Wetter und das TV-Programm der SF-Sender. Für wichtige Sportevents gibt es einen Live-Ticker.
-> zur App
RSS Reader – gratis
Die allseits beliebten RSS Feeds bieten News in einer praktischen Übersicht. Mit dem RSS Reader in der Free oder Pro Variante lassen sich solche Feeds also auch bequem auf dem iPhone verfolgen und lesen.
-> zur App / -> zur Pro Version
Verkehr und Reisen
Transport – gratis
Alle kennen das Problem: man ist irgendwo mit den ÖV unterwegs und muss spontan wo anders hin. Doch wie und wann komm’ ich da hin? Kein Problem für Transport. Die kostenlose App hilft Ihnen und sucht live bei sbb.ch nach der nächsten Verbindung. (alter Name: GottaGo)
-> zur App
Wemlin – gratis
Für alle Nutzer der ÖV im Kanton Zürich ist Wemlin (ehemals Tramdroid) wie geschaffen. In Sekundenschnelle finden Reisende damit die nächsten Verbindungen (jetzt auch Züge uvm). Der Vorteil: der Fahrplan steht offline ohne Internetverbindung blitzschnell zur Verfügung.
-> zur App
Spiele
Super Monkey Ball 2 – CHF 8.80
Das Spielprinzip passt dabei nur zu gut auf das Apple-Gerät. Die analoge Steuerung funktioniert über Neigung, welche vom Beschleunigungsensor erfasst wird. 115 Levels und kleine Mini-Spielchen sind enthalten.
-> zur App
Tap Tap Revenge 2.6 – gratis
Ein Musikspiel dürfte auf einem Musikplayer natürlich auch nicht fehlen. Mit Tap Tap Revenge hielt ein bekanntes Spielprinzip auf dem iPhone Einzug. Es gilt im rechten Moment die Takte zur Musik zu treffen. Der Nachfolger bringt noch mehr Abwechslung und immer mehr und mehr Tracks gibt es zu bewältigen.
-> zur App
Tap Tap Revenge 3 – CHF 1.10
Der bereits dritte Ableger der beliebten Tap Tap Reihe bietet noch mehr Songs, eine bessere Optik und wurde mit zusätzlichen Features aufgewertet.
-> zur App
Crash Bandicoot Nitro Kart 3D – CHF 3.30
Bereits auf der PlayStation spielte Crash mit Nitro Kart das Pendant zu Mario und Mario Kart. Auf dem iPhone macht das Spiel genauso viel Spass wie seine grossen Brüder. Ein Muss für Fans von Fun-Racern.
-> zur App
Labyrinth 2 – CHF 5.50
Mit Hilfe den Beschleunigungssensoren gilt es auch bei Labyrinth 2 die Kugel durch die Levels zu navigieren. Neue Elemente sorgen für noch mehr Abwechslung.
-> zur App
Asphalt 4: Elite Racing – CHF 5.50
Mit Asphalt 4: Elite Racing raste erstmals ein realistischeres Rennspiel auf das iPhone und den iPod touch. Der Spieler erhält diverse Luxuskarossen, um damit in Need For Speed-Manier durch die Stadt zu rasen und zu tunen.
-> zur App
SimCity – CHF 3.30
Mit SimCity gibt’s einen wahren Spieleklassiker im App Store. Das Spiel bietet dabei alles, was man von seinen grossen Vorbildern auf dem PC und Mac kennt. Hier gibts viele Stunden Spielspass für wenig Geld.
-> zur App
Topple – gratis
In diesem kostenlosen Puzzle-Spiel geht es darum, mit Tetris-ähnlichen Teilen einen möglichst hohen Stapel zu bilden. Aber Vorsicht: Die Teile sind physikgestützt und können daher leicht umkippen oder gar us dem Bild fallen.
-> zur App
MetaSquares – CHF 1.10
Neuartige Unterhaltung für den Kopf bietet MetaSquares. Durch setzen von Kugeln müssen Quadrate gebildet werden, die wiederum Punkte geben. Das neue, aber simple Spielprinzip und der einstellbare Schwierigkeitsgrad fordern manch harte Nuss.
-> zur App
Catcha Mouse 3 – CHF 1.10
Mausefallen müssen so gesetzt werden, dass die Maus nicht entwischen kann, Zug für Zug. Die Optik des dritten Teils wurde nochmals verfeinert, das Prinzip und der Kniffelfaktor bleiben bestehen.
-> zur App
iCopter Classic – gratis
Tausendfach in Websites oder PowerPoint-Präsentationen eingebettet ist dieses Spiel sicher nicht unbekannt. Berührt man den Bildschirm steigt der Helicopter, lässt man den Screen los, sinkt das Fluggerät. So muss durch ein unendliches Tunnel geflogen werden nach der Jagd auf den Highscore.
-> zur App
Snake XT – CHF 1.10
Einfach Snake. Das Kürzel XT für Extreme erklärt allerdings, dass es sich hier um eine aufpolierte Variante des Nokia-Klassikers handelt. Diesmal wird die Schlange nähmlich schlicht per Tab auf den Screen gesteuert.
-> zur App
SlotZ Racer – CHF 5.50
Wer als Kind schon immer gerne mit Carrerabahnen spielte oder sich immer eine wünschte, wird SlotZ Racer lieben. Das Spiel bietet unterschiedliche Fahrzeuge und eine Menge Rennstrecken inklusive Streckeneditor.
-> zur App
Unterhaltung
Remote – gratis
Die App erlaubt es dem iPhone/iPod touch via WLAN auf einen entfernten Mac und dessen iTunes oder auf ein Apple TV zu greifen, welches sich so im gewohnten iPod-look fernsteuern lässt.
-> zur App
VLC Remote – CHF 3.30
Wer den VLC Media Player auf seinem Mac oder PC nutzt, kann das Programm mit Hilfe dieser App fernsteuern. Eine funktionsärmere Free-Version ist ebenfalls verfügbar.
-> zur App
JassBuddy – CHF 2.20
JassBuddy ist eine geniale App für Jass-Freunde – eine virtuelle Schiefertafel. Die Schiefertafel kann von zwei Seiten her beschriftet werden. Auf jeder Seite kann die Punktezahl erfasst werden.
-> zu App
Shazam – gratis
Wie oft passiert es doch, dass man irgendwo einen Song hört, nicht weiss wie er heisst und es aber sofort wissen möchte? Oft genug! Völlig kostenlos erkennt die Software über das Mikrofon im iPhone welcher Song in der Umgegung gerade gespielt wird und listet gleich alle nötigen Daten auf.
-> zur App
Dienste
Mocha VNC – CHF 6.60
Mittels Mocha VNC können Sie den ganzen Computer über WLAN steuern! Öffnen Sie hierfür eine VNC Verbindung am gewünschen Gerät und los geht’s. Vorab sollte die Lite-Version getestet werden.
-> zur App
Air Mouse Pro – CHF 2.20
Die Mobile Air Mouse simuliert auf dem Display eine berührungsempfindliche Maus, womit sich der Mac oder PC kabellos über WLAN steuern lässt. Funktionstasten für Mediaplayer und Browser sowie eine Tastatur sind ebenso vorhanden. Voraussetzung ist die Installation eines Server-Tools auf dem Ziel-Computer.
-> zur App
Google Earth – gratis
Wer kennt die innovative und beinahe revolutionäre Desktopanwendung von Google nicht? Nach einer gewissen Angewöhnungsphase klappt die Steuerung über den virtuellen Globus auch auf dem iPhone und iPod touch ohne Probleme. Alle wichtigen Funktionen gibt’s auch unterwegs.
-> zur App
WorldView – gratis
Passend zur Google Earth gibt es WorldView. Die App zeigt Bilder von Webcams an, die rund um die Welt verteilt sind. Die Highlights zeigen z.B. den Eifelturm, Manhatten oder das Matterhorn. Für CHF 3.30 ist auch eine Live-Version mit weiteren Funktionen verfügbar.
-> zur App / -> zur Live-Version
Kommunikation
AIM – gratis
Nutzer von iChat haben automatisch die Möglichkeit, mit Hilfe der App AIM auch unterwegs Kontakt zu den Buddys zu halten. Eine selbsterklärende, bekannte Oberfläche lässt trotz englischer Sprache nicht viele Fragen offen. Die Free Edition plagt leider mit Werbung. Für CHF 3.30 chattet man werbefrei.
-> zur App / -> zur werbefreien App
IM+ – na
Instant Messaging ist eine populäre, kostengünstige und schnelle Art der Kommunikation. Unnötig viele Dienste erschweren dies jedoch zunehmend. IM+ löst das Problem und vereint alle bekannten Dienste unter einem Hut. Eine lohnende Investition für Viel-Chatter.
-> zur App
WordPress – gratis
Die beliebte Blogging-Software erhält ihren eigenen, kostenlosen iPhone-Client. Mit der WordPress App steht eine leicht abgespeckte Variante des Blogging-Tools stets in der Hosentasche zur Verfügung. Viele Funktionen des grossen Bruders wurden dabei übernommen, Kamera-Support inklusive!
-> zur App
XtraSMS – gratis
Alle Swisscom-Kunden unter 26 Jahren, die einen entsprechenden xtra-Vertrag haben, können übers Internet kostenlose SMS (auch via Widget) versenden. Auf dem iPhone ist das nun mit XtraSMS für einmalige CHF 2.20 ebenfalls möglich.
-> zur App
Sonstiges
Night Stand – CHF 1.10
Waren Sie auch schon im Urlaub oder auf Geschäftsreise und haben den Wecker in der Nacht doch mal vermisst? Mit Night Stand mutiert Ihr iPhone zur nächtlichen Zeitanzeige in diversen Farben inklusive Alarm.
-> zur App
Cool Guy / Stylish Girl – gratis
Wissen Sie nie was Sie anziehen sollen? Cool Guy und Stylish Girl helfen Ihnen dabei, Ihre Kleidung und Outfits neu zu organisieren. Machen Sie Fotos Ihrer Kleidungsstücke und legen diese in den virtuellen Kleiderschrank. Anschliessend lassen sich passende Outfits spielend leicht zusammenstellen.
-> zur App Cool Guy / -> zur App Stylish Girl‘);
// ]]>
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!