AirPrint in der Praxis
Die Anzahl von iPhone- oder iPad-Anwender in der Schweiz ist riesig und viele nutzen ihr iGerät von Apple täglich. Mit dem neuen iPad wird Apple nochmals eine Menge weiterer Kunden begeistern können. Immer häufiger soll das iPad oder das iPhone jedoch nicht nur als Lifestyle-Produkt sondern auch als vollständiger Notebook-Ersatz dienen. Um so wichtiger ist es, dass gewisse alltägliche Funktionen auch mit einem iPad oder dem iPhone genutzt werden können.
Wie wäre es mit Drucken? – Vermutlich ist vielen iPad- und iPhone-Anwender gar nicht bewusst, was bereits möglich ist. Die Rede ist von AirPrint. MacWeb.ch hat AirPrint in der Praxis getestet und möchte seinen Lesern diese spannene Möglichkeit näher bringen. Bei AirPrint handelt es sich um eine Softwarefunktion, die bereits Bestandteil von iOS 4.2 ist. Es muss also keinerlei Software installiert werden, um AirPrint nutzen zu können.
Als Ausgabegeräte funktionieren vorerst nur Drucker-Modelle(*) von HP. Als Testgerät stand MacWeb.ch ein HP ENVY 100 e-all-in-one zur Verfügung. Dieser Drucker ist standardmässig mit WiFi ausgerüstet. Aus diesem Grund muss er nur in der Nähe eines drahtlosen Netzwerkes aufgestellt und an den Strom angeschlossen werden. Der Installationsprozess läuft ganz einfach und in wenigen Augenblicken hat der HP-Drucker das drahtlose Netzwerk gefunden. Nach Eingabe vom Passwort stellt dieser die Verbindung her und steht ab sofort im Einsatz – also absolut keine Hexerei.
Und jetzt? – Jetzt ist der ganze Spuck eigentlich bereits vorbei. Denn ab sofort kann AirPrint genutzt werden. AirPrint funktioniert mit Safari, Mail, Fotos, PDFs in iBooks und Apps anderer Entwickler, die eine integrierte Druckfunktion haben. Wenn man auf dem iPhone beispielsweise eine Webseite aufruft, kann man diese mit nur zwei, drei Klicks ausdrucken. Als Beispiel haben wir in Safari die Homepage der Tageszeitung Blick geöffnet. Nebenstehend findet man eine aktuelle News aus dem Kanton Wallis, die wir auf der Blick-Homepage gefunden haben. Wenn man diesen Bericht nun ausdrucken möchte, tippt man den Button u
nten in der Mitte an (roter Kreis). Anschliessend wählt man den Befehl Drucken (siehe kleines Bild) und das iPhone bzw. iPad findet den verfügbaren Drucker im Netzwerk und mit einem weiteren Klick startet der Ausdruck. Einfacher gehts gar nicht! In der App Fotos sieht der Button fürs Ausdrucken identisch aus. In Mail handelt es sich um einen gekrümten Linkspfeil, mit welchem der Druckbefehl ausgelöst werden kann.
Da früher auf dem iPhone die Druckfunktion nicht zur Verfügung stand, haben die Entwickler logischweise diese Funktion auch nicht in ihre Apps eingebaut. Bei Updates der diversen Apps kann davon ausgegangen, dass die Entwickler die Druckfunktion – dort wo sinnvoll – neu zur Verfügung stellen. Die in der Schweiz bereits prominenteste App, mit integrierter Druckfunktion, ist 20 Minuten. Dank dieser Funktion können vollständige 20 Minuten-Berichte direkt aus der iPhone-App in einer genialen Darstellung gedruckt werden. Weitere interessante Apps, die AirPrint bereits unterstützen sind beispielsweise Taschenrechner HD für iPad; die Ausrechnungen können ähnlich wie eine Kassaquittung ausgedruckt werden. Eine ganz originelle Idee liefert iPrintPayer. Diese App bietet die Möglichkeit, ein Blatt Papier mit Häuschen oder Linien zu drucken. London Transport bietet bereits die Möglichkeit an, den Fahrplan des öffentlichen Verkehrs der britischen Hauptstadt auszudrucken. Die SBB-App oder die Angebote des Zürcher Verkehrsverbundes haben die Druckfunktion leider noch nicht integriert. Es wird aber sicher nur eine Frage der Zeit sein, bis viele weitere Apps die Druckfunktion AirPrint unterstützen. Wir dürfen also gespannt sein!
* Derzeit werden folgende Druckermodelle unterstützt:
- HP Envy 100 eAll-in-One Drucker (D410a)
- HP Photosmart Plus e-AiO (B210a)
- HP Photosmart Premium e-AiO (C310a)
- HP Photosmart Premium Fax e-AiO (C410a)
- HP Photosmart e-AiO (B110)
- HP Photosmart eStation (C510)
- HP LaserJet Pro M1536dnf Multifunktionsdrucker
- HP LaserJet Pro CM1415fn Multifunktions-Farbdrucker
- HP LaserJet Pro CM1415fnw Multifunktions-Farbdrucker
- HP LaserJet Pro CP1525n Farbdrucker
- HP LaserJet Pro CP1525nw Farbdrucker
- HP Officejet 6500A e-AiO
- HP Officejet 6500A Plus e-AiO
- HP Officejet 7500A Wide Format e-AiO
- HP Officejet Pro 8500A e-AiO
- HP Officejet Pro 8500A Premium e-AiO
- HP Officejet Pro 8500A Plus e-AiO
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!