MacWeb Umfrage: Was war Ihr Apple-Highlight 2009?
Im Sinne eines kleinen Jahresrückblicks wollen wir von Ihnen wissen, welches Ihr persönliches Apple-Highlight im vergangenen Jahre 2009 gewesen ist. Lesen Sie weiter und sagen Sie uns, worüber Sie sich am meisten gefreut haben.
Mit dem iPhone 3GS fand eine klare Evolution des iPhones statt. Anstatt das Rad abermals neu zu erfinden, wurde das iPhone 3G um schnellere und bessere Hardware erweitert und mit neuen Funktionen ausgestattet. Im August fauchte der langersehnte Snow Leopard offiziell laut auf. Mac OS X 10.6 Snow Leopard schneidet alte Zöpfe ab und läuft mit überarbeitetem Unterbau nur noch auf Intel-Maschinen. iLife und iWork in den jüngsten Versionen wurden im Januar vorgestellt. Besonders iPhoto ’09 kann mit neuen Features wie Faces und Places aufwarten, iMovie wurde stark überarbeitet. Auch die Office-Suite von Apple erhielt sinnvolle Neuerungen und den Onlinedienst iwork.com. Neue iPods gab’s im September. Der nano macht neu Video und und der iPod touch bietet mit bis zu 64 GB Speicherplatz und besserer Performance noch mehr Spass denn je. Die Desktop Macs wurden dieses Jahr nur rudimentär überarbeitet. Zuletzt waren es die iMacs, die neue Displaygrössen und leistungsstarke Core i-Prozessoren von Intel erhielten. Den MacBooks schenkte Apple viel Aufmerksamkeit. Anfang Jahr gab es das 17 MacBook Pro mit Unibody und integriertem Akku für bis zu 8h Laufzeit. Im Sommer folgten die anderen Alu-MacBooks (das 13er wurde zum Pro) mit fest eingebautem Akku. Seit Oktober darf sich nun auch das Einsteigergerät im Polycarbonat-Mantel als Unibody betiteln. iTunes 9 brachte Neuerungen wie iTunes LP und iTunes Extras, beides für Zusatzinhalte zu Musikalben oder Filmen. Die Genius-Funktion wurde um Genius Mixe erweitert und die Privatfreigabe lässt Musik kinderleicht auf andere Geräte übertragen. Ebenso schaffte Apple DRM im Music Store ab. Ab sofort sind alle Titel in hoher iTunes Plus Qualität verfügbar und lassen sich beliebig verwenden. Safari 4 ist seit Mac OS X 10.6 Snow Leopard fester Bestandteil des Systems. Neue Funktionen wie Top Sites, Full History Search oder die schnelle JavaScript Engine machen den Browser noch schneller. Last but not least stellte Apple zusammen mit den neuen iMacs die Nachfolgerin der Mighty Mouse vor. Wie Magie arbeitet die Touchoberfläche der neuen Magic Mouse und erlaubt erstmals Gestenbewegungen. War Ihr Highlight nicht dabei? Schreiben Sie es doch einfach als Kommentar zu dieser Meldung.
In der letzten Umfrage drehte sich alles um die Verteilung der iPhone OS-Geräte. 41.8 Prozent krallt sich das neue iPhone 3GS, gefolgt vom Vorgänger iPhone 3G mit 34.2 Prozent. Das ersten iPhone, welches nicht offiziell in der Schweiz erhältlich war, schafft es noch auf 5.3 Prozent. Der iPod touch nimmt sich 4.7 Prozent des Kuchens. Die dritte Generation, welche seit September erhätlich ist, hält 3.1 Prozent, die zweite Generation gerade mal noch 1.8 Prozent. Kein Gerät mit iPhone OS haben 9.3 Prozent unserer Besucher.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!