An iPod, a Phone, and an Internet Communicator – 10 Jahre iPhone!

iphone1Das iPhone feiert seinen ersten runden Geburtstag! Bereits 10 Jahre ist es her, als Steve Jobs anlässlich der MacWorld Expo im Januar 2007 das iPhone vorstellt. Ein 4GB iPhone kostete damals US$ 499.–, ein 8GB-Modell war für US$ 599.– zu haben. Es ist unglaublich, was damals als eine Revolution galt und heute eine Selbstverständlichkeit ist. Das Scrollen durch das Adressbuch führte zu einem atemberaubenden Wow-Effekt, die Nachrichtendialoge waren eine Weltneuheit. Das Surfen auf dem Smartphone gehört heute zur Tagesordnung. Und durch die vielen Apps von unzählbaren Drittanbietern hat das iPhone noch viel mehr Möglichkeiten eröffnet. Wer die Zeit hat, darf sich den Keynote gerne nochmals ansehen und dabei revue passieren lassen, wie sich unser Leben in Bezug auf die mobile Kommunikation in den letzten 10 Jahren komplett verändert hat.

 

Macword-Keynote 2007:

 

App Store stellt neue Rekorde am Neujahrstag auf

Apple hat bekannt gegeben, dass der App Store mit dem bisher erfolgreichsten Tag in der Geschichte in das neue Jahr gestartet ist. Die Umsätze am Neujahrstag krönen die rekordverdächtigen Wochen rund um Weihnachten sowie ein Jahr voll grossartiger App-Hits und noch nie dagewesener Einnahmen für Entwickler. Allein im vergangenen Jahr haben Entwickler mehr als 20 Milliarden US-Dollar verdient; über 40 Prozent mehr als in 2015. Seit der App Store im Jahr 2008 gestartet ist, haben Entwickler über 60 Milliarden US-Dollar mit der Gestaltung faszinierender App-Erlebnisse für Anwender von iPhone, iPad, Apple Watch, Apple TV und Mac verdient. Diese Leistungen haben zum beachtlichen Auftakt 2017 beigetragen, der am Neujahrstag mit fast 240 Millionen US-Dollar für den bisher höchsten Ein-Tages-Umsatz gesorgt hat.

Super Mario für iOS ist da!

Das langersbildschirmfoto-2016-12-23-um-22-14-27ehnte Spiel für iOS ist da. Ab sofort steht Super Mario Run im App Store zum Download bereit. Dank der One-Touch-Steuerung braucht man nur einem Finger. Mario bewegt sich in der iOS-Version selber vorwärts. Nintendo schreibt dazu: “…du lenkst ihn mithilfe diverser Sprünge in Richtung Ziel. Marios Verhalten ist dabei vom Timing deiner Berührungen des Bildschirms abhängig. Dein Geschick entscheidet, ob es dir gelingt, Münzen zu sammeln, das Ziel zu erreichen und Mario dabei auch noch gut aussehen zu lassen”. Die App kann kostenlos im App Store geladen werden, um das neue Mario-Feeling auszuprobieren. Nach drei Levels kann man sich durch einen In-App-Kauf von CHF 10.– die ganzen sechs Mario-Welten mit 24 neuen Levels freikaufen.

Apple AirPods können bestellt werden

airpodsMit einigen Monaten Verspätung können die Apple AirPods nun endlich bestellt werden. Mit ersten Auslieferungen kann im Januar gerechnet werden. Apple gibt auf seiner HomePage ein Lieferdatum von 6 Wochen an. Apple wollte die AirPods eigentlich bereits im Oktober 2016 auf den Markt bringen. Gemäss Apple waren sie aber noch zu wenig ausgereift, um in Produktion gehen zu können. Der Preis für die AirPods liegt bei CHF 179.–

iTunes-Rabatt-Tage bei der Post

Bis zupostm 18. Dezember 2016 profitiert man bei der Post von Aktionstagen. Solange Vorrat – erhält man auf die iTunes-Geschenkkarten einen Rabatt von 20 %. Die Stückzahl ist limitiert. Weitere Infos erhält man auf der Post-Homepage.

Das beste aus 2016

best2016Wie jedes Jahr kührt Apple die besten Apps, die besten iTunes Movies, die besten iTunes Podcasts, die besten iBooks und die beste Musik. Bei den Apps gibt es eine Unterscheidung in Best Apps, Best Games oder auch Topseller Schweiz. Mit dabei sind Apps wie, Prisma,  Clash Royale, Pokemon Go oder Hay Day. Als bestes Schweizer Album wird Heiterefahne von Trauffer gekührt; bester Titel ist Let me Love You (feat. Justin Bieber) von DJ Snake. Alle Details und weitere Infos findet man bei Apple.

Frag doch mal… die Maus! – überarbeitete Version, jetzt auch für das iPhone

fragdochmaldiemausFrag doch mal… die Maus!” ist ein Quizspiel für Kinder und Eltern. In der Version 2 wurden nun zahlreiche Details verbessert. Durch den neuen Spielmodus “Raten und Weitergeben” ist die App nun auch erstmals für Smartphones verfügbar. Die Idee des Quiz-Spiels basiert auf dem Titel, der 2009 zum Kinderspiel des Jahres gewählt wurde und zahlreiche andere Auszeichnungen verbuchen konnte. Das Remake erscheint in modernem Gewand mit neuen Funktionen, komplett überarbeiteter hochauflösender Grafik, neuem Bedienkonzept und Touch-Unterstützung. Bis zu sechs Spieler können als Team „Maus“, Team „Elefant“ und Team „Ente“ gegeneinander oder auch miteinander Fragen beantworten und ihre Geschicklichkeit in lustigen Minispielen unter Beweis stellen. Die Fragen sind in Weiterlesen

Kostenlos mobil Scannen mit dem Adobe Acrobat Reader

Adobadobereader_iose hat in der iOS-Version von Adobe Reader eine neue Scan-Funktionen auf den Markt gebracht. Eine Innovation, die den Nutzern schnelleres und effektiveres Arbeiten ermöglicht: Mehr als 300 Millionen Menschen nutzen heute die kostenlose mobile Acrobat Reader-App, um PDF-Dateien anzuzeigen, mit Anmerkungen zu versehen, zu verschicken und zu speichern. Mit der neuen Scan-Komponente, die direkt in die mobile Reader-App integriert ist, sind die Nutzer nun in der Lage, Bilder zu machen und diese in eine signierbare, gemeinsam nutzbare, speicherbare und sichere PDF-Datei umzuwandeln – und das alles kostenlos. „Mit Scan lässt sich alles digitalisieren, von Quittungen über Steuerdokumente bis hin zum Lieblingsrezept – was auch immer Sie dokumentieren wollen, um sich das tägliche Leben leichter zu machen und sich besser zu organisieren“, schreibt Adobe. Bei der Arbeit ist Scan ein unternehmenstaugliches Tool zum Konvertieren von Papierdokumenten, Formularen, Verträgen, Visitenkarten oder auch Aufnahmen vom Whiteboard in PDF-Dateien. Die Adobe Acrobat Reader-App kann im iTunes-Store geladen werden.

(RED) – Details zu den speziellen RED-Inhalten

bildschirmfoto-2016-12-01-um-22-31-41Während der nächsten Woche werden einige der beliebtesten Spiele des App Store — von Renn- und Sportspielen bis hin zu Strategie-, Puzzle- und Action-Spielen — spezielle (RED)-Inhalte in limitierter Auflage anbieten, die exklusiv im App Store erhältlich sind. Sämtliche Erlöse der zugehörigen In-App Käufe gehen an den Global Fund. Zu den 20 teilnehmenden Apps gehören Angry Birds 2, Angry Birds POP!, Best Fiends, Best Fiends Forever, Boom Beach, Candy Crush Jelly Saga, Clash of Clans, Clash Royale, CSR Racing 2, Episode, Farm Heroes Saga, FarmVille: Tropic Escape, FIFA Mobile Fussball, Hay Day, MARVEL Sturm der Superhelden, PewDiePie’s Tuber Simulator, Plants vs. Zombies Heroes, SimCity BuildIt, War Dragons und YAHTZEE With Buddies. MacWeb.ch möchte seinen Leser gerne darüber informieren, in welchen Apps, welche zusätzlichen Inhalte zur Verfügung stehen: Weiterlesen

Apple Music für Studenten – jetzt auch in der Schweiz

bildschirmfoto-2016-12-04-um-15-03-48Studenten, die an Universitäten oder Hochschulen eingeschrieben sind (verifiziert durch UNIDAYS), können zu einem vergünstigten Abonnementpreis für bis zu 48 Monate (4 Jahre) Apple Music-Mitglied werden. Dabei können sie die Mitgliedschaft zwischendurch pausieren. Ab sofort ist diese Dienstleistung auch in der Schweiz verfügbar. Die Apple Music-Studenten-Mitgliedschaft kostet nur CHF 6.50 pro Monat. Weitere Infos findet man auf der Apple-Homepage. Leider sind noch nicht alle Links darauf korrekt aktualisiert worden. Speziell für den Start in der Schweiz hat das Apple Music Team drei Playlists zusammengestellt: Ein Leben in der Bibliothek; Lernmucke und Alternativer Motivationsschub.

10 % Rabatt auf iTunes-Karten im Postshop

Vom 5. bis am 8. Dezember 2016 erhält man bei der Postpost 10 % Rabatt auf alle iTunes-Karten im Wert von 30, 50, 100 oder 200 Franken.

Mac-Händler Screen mit Adventskalender

screenDer Mac-Händler Screen, welcher zwei Filialen im Kanton Zürich hat, präsentiert im Monat Dezember einen Adventskalender. Jeden Tag gibt es eine Aktion. Die Aktionen werden jeweils an den Wochentagen angeboten. Der Adventskalender findet sich auf der Screen-Homepage.

Apple erweitert Product (RED)-Angebote

bildschirmfoto-2016-12-01-um-22-31-41Anlässlich des Welt-AIDS-Tages bietet Apple seinen Kunden mehr Möglichkeiten denn je, sich (RED) bei seiner Mission eine Generation ohne AIDS zu erreichen, anzuschliessen. Apple ist als Unternehmen der weltweit grösste Unterstützer des Global Fund und dieses Jahr markiert das 10-jährige Jubiläum in der Unterstützung von (RED) beim Kampf AIDS ein Ende zu setzen. Die bedeutende Arbeit von (RED) adressiert das Missverhältnis beim Zugang zu lebensrettenden Medikamenten in Subsahara-Afrika, dem Gebiet mit der höchsten Verbreitung von AIDS auf dem Planeten. Mit dem durch (RED) gesammelten Geld werden Programme für Beratung, Tests, Prävention und — ganz entscheidend — die Medikation von lebensrettenden antiretroviralen (ARV) Medikamenten finanziert, welche die Übertragung von HIV von Müttern auf ihre ungeborenen Kinder verhindern. In diesem Jahr können Kunden von Apple den Kampf unterstützen, indem sie die Spiele spielen, Weiterlesen

Apple Weihnachtswerbespot

Apple veröffentlicht jedes einen Weihnachtswerbespot. Der diesjährige ist sehr schön geschaltet und regt natürlich auch zum Nachdenken an. MacWeb.ch möchte den Spot seinen Lesern nicht vorenthalten:

Apple Black Friday – keine Rabatte sondern Geschenkkarten

Zblackfridayum heutigen Black Friday gibt es bei Apple keine herkömlichen Rabatte. Wer ein iPhone, ein iPad, eine Apple Watch, einen Mac oder ein Apple TV kauft, erhält eine Geschenkkarte:

CHF 50.– beim Kauf eines iPhones
CHF 100.– beim Kauf eines iPads
CHF 25.– beim Kauf einer Apple Watch
CHF 150.– beim Kauf eines Macs
CHF 25.– beim Kauf eines AppleTV

Zu beachten ist, dass nicht alle Apple Produkte eine Geschenkkarte geben. Bei der Apple Watch ist dies nur bei der Serie 1 der Fall; beim Kauf eines iPhone 7 gibt es keine Geschenkkarte. Das MacBook Pro mit Touch Bar ist leider ebenfalls ausgeschlossen. Alle Infos findet man auf der Black Friday-Homepage von Apple.

Black Friday bei Data Quest AG

bildschirmfoto-2016-11-03-um-22-51-35Der Schweizer Apple Händler Data Quest AG bietet am Freitag, 25. November 2016 diverse äusserst spannende Black Friday-Aktionen an. Zur Auswahl stehen ganz viele Produkte. Vorallem auch auf Apple Produkten bietet Data Quest AG interessante Rabatt an. Ein iPad Pro gibt es knapp 30 % günstiger. Auf Apple Watches gibt es bis zu knapp 50 % Rabatt. Zur Auswahl stehen auch diverse Kopfhörer-Produkte von Drittanbietern und weitere Zubehör-Produkte. Macs werden leider keine mit Rabatt angeboten.

iMac-Aktion bei melectronics

melectronicsmelectronics bietet derzeit eine Aktion für den 21.5″ iMac an. Das Modell mit 2.8 GHz-Prozessor, 1TB Hardiskspeicher und 8 GB RAM gibt es bis zum 5. Dezember 2016 für CHF 1’299.– statt CHF 1’499.–.

Er ist wieder da – der Apple Black Friday

Viapple_blackfriday2016ele Jahre lang gab es am Tag nach Thanksgiving bei Apple den Black Friday. An diesem Tag konnte man jeweils vergünstigt Apple Produkte einkaufen. In den letzten Jahren hat Apple auf den Black Friday verzichtet. Nun ist er aber wieder zurück! Apple hat heute informiert, dass es am kommenden Freitag wieder einen Apple Black Friday geben wird. Welche Aktionen und Vergünstigungen Apple zu diesem speziellen Tag präsentiert, bleibt noch geheim. Weitere Infos gibt Apple am 25.11.2016, morgens, bekannt.

MusiComp Workshop am 26.11.2016

musicompDer auf Musik spezialisierte Mac Händler MusiComp präsentiert am Samstag, 26. November 2016 einen interessanten Workshop. Der Workshop findet von 10.00 bis 16.00 Uhr statt. Am Morgen stehen die neuen Apple Produkte auf dem Programm. Im Zentrum stehen die neuen Mac Book Pro, Mac OS 10.12 und iOS 10. Vor dem Mittag steht das Thema „Musik und iPad“ auf dem Programm. MusiComp schreibt dazu: „Das iPad hat sich als Musikproduktionsplattform etabliert. Zahlreiche professionelle Musik-Apps zeugen von den fantastischen Möglichkeiten. Wir zeigen Ihnen die aktuellsten und aussergewöhnlichsten Apps zum Musik machen auf dem iPad“. Die AirTun-Pedale und das Zubehör zum drahtlosen Notenblättern für das iPad steht am Nachmittag auf dem Programm. Nach einer Pause mit Snacks und Drinks wird um 14.00 Uhr die Software Finale 25 vorgestellt. Finale 25 ist das weltbeste Notenschreibprogramm, wie MusiComp schreibt. Abgerundet wir der Tag mit einer Verlosung von Hard- und Software. Der Anlass findet an der Bottmingerstrasse 3 in 4102 Binningen statt. Der Unkostenbeitrag beträgt CHF 30.—. Weitere Infos findet man auf der MusiComp-Homepage.

Buch von Apple über das Apple Design

Apple gibt heute die Veröffentlichung eines neuen Hardcover-Buches bekannt, das – ausgedrückt durch 450 Fotografien vergangener und aktueller Apple-Produkte – 20 Jahre der Geschichte des Apple-Designs darstellt. “Designed by Apple in California” umfasst Produkte vom ersten iMac aus dem Jahr 1998 bis zum Apple Pencil in 2015 und dokumentiert auch die Materialien und Techniken, die von Apples Design-Team über zwei Jahrzehnte der Innovation eingesetzt worden sind. Das Buch ist der Erinnerung an Steve Jobs gewidmet. “Die Idee wirklich etwas Grosses für die Menschheit zu schaffen, war von Anfang an Steves Motivation, und es bleibt unser Ideal und unser Ziel, während Apple in die Zukunft blickt”, sagte Jony Ive, Chefdesigner von Apple. “Diese Sammlung steht für eine repräsentative, behutsam ausgewählte Zusammenstellung vieler Produkte, die das Team im Laufe der Jahre entworfen hat. Wir hoffen, dass es die Art und Weise wie und warum diese Produkte kreiert worden sind, verständlich macht und es zugleich als Quelle für Studenten aller Design-Richtungen gelten wird.” “Designed by Apple in California” wird ab morgen, Mittwoch, 16. November im kleinen Format (25,9 x 32,8 cm) und im grossen Format (33 x 41,3 cm) exklusiv via Apple-Homepage in Australien,  Deutschland, Frankreich, Grossbritannien, Hongkong, Japan, Korea, Taiwan und den USA sowie in ausgewählten Apple Stores erhältlich sein. In der Schweiz ist das Buch leider (hoffentlich nur vorerst) nicht erhältlich.