Wingo mit günstigerer attraktiver Flatrate

Bildschirmfoto 2017-04-04 um 21.51.26Wingo, die Online-Tochter der Swisscom, senkt ihre Preise. Das neue Angebot beinhaltet unlimitiertes Telefonieren/SMS/MMS und 1 GB Datenvolumen im Inland – und kostet chf 25.- pro Monat. Jedes weitere GB ist für chf 5.- zu haben – mit Kostendach chf 30.- pro Monat fürs Surfen. Das bedeutet: Egal, wie viele GB noch dazu kommen – mehr als maximal chf 55.- pro Monat blättern Kunden mit Wingo Fair Flat für die schweizweite Nutzung nicht hin. Unbeschwertes Surfen auch ganz weit weg von zu Hause: Die beiden Datenpakete, welche fürs Ausland dazu gebucht werden können, erhalten ebenfalls einen attraktiven preislichen Refresh: 100 MB gibt’s bereits ab chf 7.50 und 500 MB ab chf 22.50. Bestandes- und Neukunden profitieren in den ersten drei Monaten von einer Promo, bei welcher das Abo auch bei unlimitierter Datennutzung im Inland nur chf 25.- statt chf 55.- pro Monat kostet; dies ohne Mindestvertragsdauer.

Microsoft Office unterstützt die Touch Bar der neuen MacBook Pro Modelle

Mit dem neusten Update für dieoffice_touchbar Office-Versionen Word, Excel und PowerPoint unterstützt Microsoft nun auch die neue Touch Bar der neuen MacBook Pro Modelle. In Word sind die wichtigsten Textformatierungselemente nun via Touch Bar verfügbar. So zum Beispiel ist es jetzt mit einem Klick auf der Touch Bar möglich, Text in „fett“ oder „kursiv“ zu formatieren. In Excel können beispielsweise über die Touch Bar Zellen mit Rahmen versorgt werden oder mit zwei Klicks kann das gewünschte Diagramm eingefügt werden. In PowerPoint unterstützt die Touch Bar im Präsentationsmodus oder Grafikelemente können einfacher bearbeitet werden.

Ein wunderschönes rotes iPhone – für einen guten Zweck

productredAb sofort ist das neue iPhone 7 (PRODUCT)RED verfügbar (siehe Newsmeldung vom 21.3.2017). Apple unterstreicht dabei nochmals die (PRODUCT)RED-Partnerschaft. „Seit 10 Jahren unterstützen wir mit unserer (RED) Partnerschaft HIV/AIDS Programme. Sie stellen Beratung, Tests und vor allem Medikamente bereit, um zu verhindern, dass HIV von einer Mutter auf ihr ungeborenes Kind übertragen wird. Bisher haben wir durch den Verkauf unserer (RED) Produkte mehr als 130 Millionen US‑Dollar gesammelt. Jetzt führen wir das iPhone 7 (PRODUCT)RED™ Special Edition ein. Jeder Kauf bringt uns einer Generation ohne AIDS einen Schritt näher.“

Swisscom und Post spannen für das Netz der Dinge zusammen

Die Schweizerische Post und Swisscom arbeiten für das Internet der Dinge ab sofort zusammen. Swisscom betreibt das sogenannte Low Power Network für beide und kann nun dank der zusätzlichen Standorte der Post das Netz rasch verdichten. Die Vernetzung von Dingen bekommt mit der Partnerschaft eine weitere Dynamik – davon profitieren Unternehmen und Private in der ganzen Schweiz. bMit einem Tastendruck wird eine Sendung zur Abholung angemeldet, sensible Pakete schlagen bei einer Temperaturüberschreitung Alarm oder es wird nachvollziehbar, wo eine Sendung unerlaubterweise geöffnet wurde. Solche Informationen in Echtzeit helfen der Schweizerischen Post ihre Dienstleistungen laufend zu verbessern, zu beschleunigen und abzusichern. Mit dem Low Power Network (LPN) sind die entsprechenden Informationen bereits heute stromnetzunabhängig und kostengünstig übertragbar. Swisscom hat ein solches Netz schweizweit aufgebaut. Die Post bringt zusätzliche Standorte für Empfangsstationen und ihre Erfahrung aus der Nutzung ihres eigenen Pilotnetzes mit in die neue Partnerschaft ein. Beide Firmen stärken durch die Zusammenarbeit ihre Position beim Aufbau und der Realisierung des Internets der Dinge. Die beiden Partner setzen auf ein gemeinsames Netz, auf welchem sie gemeinsam Anwendungen entwickeln wollen und das auch Dritten offen steht. Ende 2017 werden 90 Prozent der Bevölkerung in der Schweiz mit LPN versorgt sein. Swisscom ist offen für weitere Partnerschaften.

Swift Playground auch in deutsch

swift_playgroundApple hat bekanntgegeben, dass Swift Playgrounds, eine revolutionäre App für iPad, die Schülern beim Programmieren lernen hilft, ab sofort in fünf neuen Sprachen verfügbar ist, darunter vereinfachtes Chinesisch, Japanisch, Französisch, Deutsch und lateinamerikanisches Spanisch. Entwickelt, um das Lernen und Experimentieren mit echtem Programmiercode mit Interaktion und Spass zu verbinden, ist Swift Playgrounds perfekt für Schüler und Anfänger, um das Arbeiten mit Swift zu entdecken. Swift ist die einfach zu erlernende Programmiersprache von Apple, die von professionellen Entwicklern dazu genutzt wird erstklassige Apps zu schaffen. Die App beinhaltet von Apple entwickelte Programmierlektionen, Puzzles und Herausforderungen, die die Kernkonzepte des Programmierens vermitteln sowie integrierte Vorlagen, die aufstrebenden Entwicklern helfen sollen ihre Kreativität auszudrücken und echte Programme zu schaffen. Swift Playgrounds nutzt die Leistung, Einfachheit und die Multi-Touch-Funktionen des iPad, um eine erstklassige Lernerfahrung zu liefern. Alle Programmierlektionen sind jetzt in fünf weitere Sprachen übersetzt und sind optimiert, noch besser auszusehen und schneller als jemals zuvor zu laufen. Swift Playgrounds ist ab sofort im App Store kostenlos verfügbar in Deutsch, Englisch, vereinfachtem Chinesisch, Japanisch, Französisch und lateinamerikanischem Spanisch. Die App ist kompatibel mit allen iPad-Modellen, die auf iOS 10 oder neuer laufen.

Neue Apple App für für Kurzvideos: Clips

Apple hat heute Clips vorgestellt, eine neue App, die es jedem ermöglicht schnell und auf unterhaltsame Weise ausdrucksstarke Videos auf iPhone und iPad zu erstellen. Die App verfügt über ein einzigartiges Design, um Video-Clips, Fotos und Musik zu grossartigen Videos zusammenzuführen und diese per Nachrichten App oder auf Instagram, Facebook und anderen beliebten sozialen Netzwerken zu teilen. Clips führt ausserdem Live Titel ein, eine bahnbrechende Funktion, mit der Nutzer animierte Bildunterschriften und Titel ausschliesslich mit ihrer Stimme erstellen können. Lustige Effekte beinhalten Comic-Buch-Filter, Sprechblasen, Formen und animierte Vollbild-Poster, die dabei helfen, die eigene Persönlichkeit in den mit Clips erstellten Videos hervorzuheben. “Clips gibt iPhone- und iPad-Nutzern eine noch nie dagewesene Möglichkeit, sich durch Videos auszudrücken und ist unglaublich einfach zu bedienen,” sagt Susan Prescott, Vice President of Apps Product Marketing von Apple. “Die Effekte, Filter und einzigartigen neuen Live Titel, die wir für Clips entwickelt haben, ermöglichen es jedem, grossartig aussehende und leicht zu teilende Videos mit nur ein paar Klicks zu erstellen.” Mit Clips können Nutzer Videos mit mehreren Aufnahmen auf iPhone und iPad ohne Zeitleisten, Videospuren oder komplizierten Bearbeitungswerkzeugen erstellen. Man braucht lediglich einen einzigen Button berühren und halten, um Live-Videos und Fotos aufzunehmen oder diese aus der Fotomediathek hinzuzufügen. Danach kann man künstlerische Filter, Sprechblasen, Formen und Emojis hinzufügen. Ausserdem können Nutzer Vollbild-Poster mit animiertem Hintergrund und anpassbaren Texten ergänzen. Clips verfügt über dutzende Musik-Soundtracks zur Auswahl, die sich automatisch an die Länge eines Videos anpassen. Clips wird kostenlos ab Anfang April im App Store verfügbar sein und ist mit iPhone 5s oder neuer, dem neuen 9,7″ iPad, allen iPad Air- und iPad Pro-Modellen, iPad mini 2 und neuer und iPod touch der 6. Generation kompatibel. Die Geräte müssen unter iOS 10.3 laufen.

iPad mini 4 im Preis gesenkt – Einsteigermodell eliminiert

Im Zuge der Neuvorstellung des iPads hat Apple auch die mini-Modelle leicht aktualisiert. Das iPad mini 2 hat Apple komplett aus dem Sortiment genommen. Das iPad mini 4, bietet jetzt mehr Speicherkapazität für den gleichen Preis ab CHF 479.- inkl. MwSt. für das 128GB Wi-Fi Modell und CHF 629.- inkl. MwSt. für das 128GB Wi-Fi + Cellular Modell. Das Unschöne daran ist, dass es wie beim iPad kein Einstiegsmodell mehr mit 32GB gibt. Dies hat zur Folge, dass das günstigte iPad mini neu teurer als das günstige iPad-Modell ist.

iPhone 7 jetzt auch als Product RED

iphone_redApple hat heute iPhone 7 und iPhone 7 Plus (PRODUCT)RED Special Edition in einem leuchtend roten Aluminiumgehäuse in Anerkennung an die mehr als 10 jährige Partnerschaft zwischen Apple und (RED) vorgestellt. Damit können Kunden auf eine noch nie dagewesene Art und Weise einen Beitrag zum Global Fund leisten und die Welt einen Schritt näher an eine AIDS-freie Generation bringen. Das Sonderedition (PRODUCT)RED iPhone wird ab Freitag, 24. März weltweit zur Onlinebestellung und in Stores verfügbar sein. Das (PRODUCT)RED-iPhone 7 bzw. iPhone 7 Plus ist genau gleich teuer wie die übrigen iPhone-Farbvarianten in Diamantschwarz, Schwarz, Silber, Gold und Roségold. Das iPhone 7 und iPhone 7 Plus (PRODUCT)RED Special Edition werden jedoch erst ab der 128 GB-Version für CHF 879.– angeboten. Zu beziehen sind die roten iPhones über  die Apple Homepage, die Apple Stores, autorisierte Apple Händler und ausgewählte Mobilfunkanbieter erhältlich sein.

Das iPad Air ist neu das iPad – neu aufgelegt und im Preis gesenkt

ipad2017
Apple heute das iPad überarbeitet. Das “normale” iPad war bisher als iPad Air 2 bekannt. In der Neuauflage lässt Apple den Zusatz “Air” und die Nummerierung weg und ersetzt das über 2 Jahre alte Vorgängermodell. Apple hat dem neuen iPad ein helleres Retina Display spendiert und den den A9-Prozessor eingebaut. Apple schreibt zur Neuauflage: “iPad ist das beliebteste Tablet auf der Welt. Die Kunden schätzen das grosse, 9,7″ Display für jede Art von Anwendung; vom Anschauen von Fernsehen und Filmen über das Browsen im Internet bis hin zu FaceTime-Anrufen oder dem Betrachten von Fotos – und ab sofort ist es noch günstiger”, sagt Philip Schiller, Apples Senior Vice President Worldwide Marketing . “Neue Kunden und alle, die sich ein Upgrade überlegen, werden das neue iPad mit seinem wunderschönen Retina Display, unserem leistungsstarken A9 Chip und dem Zugriff auf die mehr als 1,3 Millionen speziell für iPad entwickelten Apps für den Einsatz zu Hause, in der Schule und für die Arbeit lieben.” Das neue iPad ist nun auch preislich attraktiver. Das Einstiegsmodell mit 32 GB und WIFI-Funktion gibt es bereits für CHF 389.–; das Vorgängermodell kostete CHF 449.–. Der Preis für das 32GB-Modell mit Cellular-Möglichkeit liegt bei CHF 539.–. Das neue iPad kann ab dem 24. März 2017 bestellt werden und sollte in der Folgewoche auch bereits in den Apple Stores, bei Mobilfunkanbietern und autorisierten Händlern verfügbar sein.

MacBook Air-Aktion bei Interdiscount

Bildschirmfoto 2017-03-15 um 06.09.14Interdiscount bietet derzeit einen Spezialpreis für das MacBook Air. Das Modell mit 1.6 GHz DualCore, 256 GB SSD und einem 13-Zoll-Display verkauft der Elektronikfachhändler für CHF 999.– statt zum offiziellen Preis von CHF 1’279.–. Für die Beanspruchung des Rabatt ist der Bon im aktuellen Prospekt notwendig.

Grosse iPad-Aktion bei melectronics

melectronicsmelectronics bietet derzeit diverse iPad Air-Aktionen an. Zum Beispiel gibt es das iPad Air 2 in space gray, gold oder silver mit WIFI + Cellular mit 128 GB Speicherplatz für CHF 499.– statt CHF 699.–. Die Version ohne Cellular (SIM-Karten-Einsatz) kostet CHF 444.–. In der 32GB-Version kostet die Cellular-Ausführung CHF 469.–. Das iPad Air 2 mit 32 GB Speicher und WIFI-Funktion verkauft melectronics derzeit für CHF 359.– statt CHF 459.–. Die Aktionen dauern bis zum 27.3.2017 bzw. so lange Vorrat.

Apple Campus 2 wird zum Apple Park – Einzug ab April 2017

Apple hat bekannt gegeben, dass Apple Park, der neue 71 Hektar grosse Campus des Unternehmens, im April für den Einzugsbeginn der Mitarbeiter bereit sein wird. Das gesamte Umzugsprojekt für mehr als 12’000 Mitarbeiter wird über sechs Monate dauern, währenddessen wird die Fertigstellung der Gebäude und der Grünanlagen über den Sommer hinweg fortgesetzt. Als ein Zentrum für Kreativität und Zusammenarbeit von Steve Jobs geplant, verwandelt Apple Park Kilometer an Asphalt in eine grüne Oase mitten im Herzen des Santa Clara Valley. Das ringförmige, 260’000 Quadratmeter grosse Hauptgebäude des Campus ist vollständig mit den weltweit grössten gebogenen Glasscheiben verkleidet. Steve wäre diesen Freitag, 24. Februar, 62 Jahre alt geworden. Zu seinem Andenken und um seinen dauerhaften Einfluss auf Apple und die Welt zu ehren, wird das Theater im Apple Park in Steve Jobs Theater benannt. Es wird im Laufe diesen Jahres eröffnet; der Eingang des 1’000 Sitze umfassenden Auditoriums ist ein über sechs Meter hoher Glaszylinder mit einem Durchmesser von mehr als 50 Meter, der ein Dach aus metallischer Kohlefaser stützt. Das Steve Jobs Theater befindet sich auf einem Hügel — einem der höchsten Punkte im Apple Park — mit Blick auf Wiesen und das Hauptgebäude. „Steves Visionen für Apple reichten weit über seine Zeit mit uns hinaus. Seine Absicht war es, Apple Park zur Heimat der Innovation für kommende Generationen werden zu lassen“, sagt Tim Cook, CEO von Apple. „Die Arbeitsräume und Parkanlagen sind so konzipiert, dass sie unsere Teams begeistern werden und zusätzlich die Umwelt davon profitiert. Wir haben eines der weltweit energieeffizientesten Gebäude verwirklicht und der Campus wird vollständig mit erneuerbarer Energie betrieben.“

Bei Swisscom gibt es nur noch ein Abo

inOne_swisscomSwisscom vereinfacht ihre Preispläne radikal. Mit inOne gibt es künftig alles für Zuhause und unterwegs in einem einzigen Paket. Kundinnen und Kunden stellen sich aus Internet, TV, Telefon und Mobile ihr ganz persönliches Angebot zusammen. Swisscom kombiniert als erste Schweizer Anbieterin Mobile und Festnetz in einem konvergenten Angebot für den ganzen Haushalt: Ab April gibt es mit inOne eines für alles. Denn inOne kombiniert einerseits Internet, Swisscom TV, Telefon und Mobile Flatrates für bis zu fünf Personen. Andererseits aber kann jeder Bestandteil auf die persönliche Situation angepasst oder ganz ausgeschlossen werden. Komfortableres TV, aber nur einen gemächlichen Internetanschluss? Kein Problem. Das schnellste Internet, aber ein schlankes TV-Angebot? Auch möglich. Eine günstige Mobile Flatrate auch für Tochter und Sohn? Einfach dazu buchen. “Mit inOne haben wir das Abo von Grund auf neu erfunden und vereinen die Stärken unserer Netze und Angebote für zuhause und unterwegs. Es ist sehr leicht verständlich und bietet die Möglichkeit, fast jeden individuellen Wunsch zu berücksichtigen”, erklärt Dirk Wierzbitzki, Mitglied der Konzernleitung und verantwortlich für Produkte und Marketing.

Apple Entwicklerkonferenz vom 5. bis 9. Juni 2017

Bildschirmfoto 2017-02-21 um 21.45.07Apple hat bekannt gegeben, dass die 28. jährliche Worldwide Developer Conference (WWDC), Treffpunkt der talentiertesten Entwicklergemeinschaft der Welt, im McEnery Convention Center in San Jose stattfinden wird. Die Konferenz beginnt am 5. Juni und wird Entwickler aus allen Lebensbereichen dazu inspirieren, ihre Passion in die nächsten grossartigen Innovationen und Apps umzusetzen, die Kunden jeden Tag über iPhone, iPad, Apple Watch, Apple TV und Mac hinweg nutzen. Jedes Jahr während der WWDC lernen Millionen talentierter Entwickler aus der ganzen Welt über Apple’s fortschrittliche Plattformtechnologien, angefangen von Programmiersprachen wie Swift bis hin zu wegweisenden Entwickler APIs, darunter SiriKit, HomeKit, HealthKit und CarPlay. Diese Apple-Technologien inspirieren Entwickler dazu, auch weiterhin aussergewöhnliche Erfahrungen für alle Lebensbereiche der Kunden zu kreieren und die Art und Weise zu verbessern, wie sie ihre Smart Homes, Autos, Gesundheit und mehr von über einer Milliarde aktiver Apple-Geräte aus verwalten. Die WWDC 2017 ist nur einige Minuten von Apple’s neuem Hauptquartier in Cupertino entfernt und wird Entwicklern Zugang zu mehr als 1’000 Apple-Ingenieuren bieten und die Gelegenheit, diese während der Konferenz zu treffen und sich mit ihnen auszutauschen. Das McEnery Convention Center wird zur Drehscheibe für Tausende von Teilnehmern mit einem grossartigen Angebot an Hotels, Restaurants und Unterhaltungsmöglichkeiten in Gehweite. Zusätzlich zu Keynote, Zusammenkünften, Sessions und Labs für Entwickler arbeitet Apple mit der Stadt San Jose und ansässigen Unternehmen daran, die Rückkehr der WWDC mit besonderen Erlebnissen rund um San Jose über die Woche hinweg zu feiern. Entwickler werden ab Frühling die Möglichkeit haben Tickets zu beantragen. Die Konferenz wird als Live-Stream über die Apple Developer-Webseite und über die WWDC-App für iPhone, iPad und Apple TV übertragen.

Apple Support neu via App

apple_supportNun ist die Apple Support App auch in der Schweiz verfügbar. In der App sind alle mit der jeweiligen Apple ID verbundenen Geräte ersichtlich. Man findet zu jedem eingebundenen Gerät in der App entsprechende Hilfe-Artikel, um das Problem zu lösen. Wenn die Online-Artikel nicht weiterhelfen, kann man direkt in der App Hilfe per Telefon anfordern oder einen Termin bei einem Apple Store oder einem anderen autorisierten Service Provider vereinbaren.

DataQuest – Valentinstag-Angebot

bildschirmfoto-2016-11-03-um-22-51-35Wer beim Schweizer Apple-Händler Data Quest zum Valentinstag aus einer Auswahl zwei Produkte kauft, erhält einen Rabatt von CHF 100.00. Zur Auswahl stehen alle iPhone SE-Modelle, das iPhone 6S mit 16GB in spacegrau, Apple Watch-Modelle sowie diverse Kopfhörer-Modelle. Alle Informationen findet man auf der Valentins-Page von Data Quest AG.

Apple wieder mit Erfolgsquartal

Apple hat heute die Ergebnisse des ersten Quartals im Geschäftsjahr 2017, welches am 31. Dezember 2016 endete, bekannt gegeben. Im zurückliegenden Quartal erzielte Apple einen Allzeitrekord beim Umsatz von 78,4 Milliarden US-Dollar sowie einen Allzeit-Rekord beim Quartalsgewinn von 3,36 US-Dollar pro verwässerter Aktie. Im Vorjahresquartal wurde ein Umsatz von 75,9 Milliarden US-Dollar und 3,28 US-Dollar pro verwässerter Aktie erzielt. Der Nicht-US-Anteil am Umsatz betrug in diesem Quartal 64 Prozent. “Wir sind sehr erfreut bekanntzugeben, dass unsere Ergebnisse im Weihnachtsquartal die höchsten jemals von Apple erzielten Umsätze in einem Quartal generiert haben – und dabei wurden diverse Rekorde gebrochen. Wir haben mehr iPhones als jemals zuvor verkauft und Allzeitrekordumsätze bei iPhone, Services, Mac und Apple Watch erzielt”, sagt Tim Cook, CEO von Apple. “Die Umsätze bei Services sind im Vergleich zum Vorjahr stark gewachsen, angeführt von einer Rekordzahl an Transaktionen unserer Kunden im App Store – darüber hinaus sind wir begeistert von den Produkten in unserer Pipeline.”

20fache Cumulus-Punkte beim Mac-Kauf

20fachWer derzeit bei melectronics einen Mac bestellt, erhält dabei 20fache Cumulus-Punkte. Danke dem Apple Konfigurator ist es möglich, auch alle möglichen Austattungsvarianten zu bestellen. Apple nennt dies CTO-Ausführungen (Configured To Order). Weitere Infos erhält man direkt auf der melectronics-Homepage.

Letzte Sale-Tage bei Data Quest

bildschirmfoto-2016-11-03-um-22-51-35Wie die Data Quest AG informierte, gibt es noch für wenige Tage interessante Sale-Angebote. Vergünstigt zu kaufen gibt es iPhone-Modelle, Zubehör und Hüllen. Ganz interessant sind auch einzelne Apple Watch-Angebote. Gewisse Ausführungen gibt es für CHF 199.– statt CHF 349.–. Die Aktionen dauern noch bis zum 31.1.2017.

Updates für alle Apple Betriebssysteme

Apple veröffentlichte macOS 10.12.3, iOS 10.2.1, watchOS 3.1.3 und tvOS 10.1.1. Gemäss den Ausführungen von Apple dienen die Updates lediglich zur Behebung von einigen Fehlern. Apple empfiehlt allen Anwendern, die Updates über die Softwareaktualisierung zu laden.