HEUTE STARTET DIE ORBIT IN BASEL / 21. – 25 SEPTEMBER 1999 / MESSE BASEL

1

Farbige Frontklappen für 800er-Serie von HP

Hewlett-Packard bietet ab sofort für die HP DeskJet 800-Familie die Frontklappe in den iMac-Farben Strawberry, Blueberry, Grape, Tangarine und Lime an. Die Geräte können damit sekundenschnell durch einen einfachen Handgriff optisch aufgepeppt werden. Mit der farbigen Front passen die HP Drucker optimal zum Design der iMac oder iBook Computer von Apple, wie HP in einer Pressemitteilung bekanntgab. Die HP DeskJets 815C, 880C und 895Cxi verfügen über eine USB-Schnittstelle (Universal Serial Bus). Die Mac-Treiber sind bereits im Lieferumfang der Drucker enthalten. Die neuen Frontklappen kosten im Handel Fr. 14.90.

1

Helpline – Unabhängige Schweizer Internet-Hotline

Unter der kostenpflichten Telefonnummer 0900 900 600 erhält der Internet-Anwender ab sofort einen providerunabhänigen Support. Die Internet Helpline, hinter die Firma BNS Zürich AG steht, steht während 24 Stunden für alle Fragen rund ums Internet zur Verfügung. Zielpublikum sind in erster Linie Privatpersonen. Die Internet-Helpline übernimmt jedoch auch die Kundenbetreuung von professionellen Anbietern, die sich eine eigene Hotline nicht leisten können.

1

Final Cut Pro in Deutsch

An der IBC 99 in Amsterdam stellte Apple die Software Final Cut Pro 1.2 vor, welche ab November auch in deutscher Sprache erhältlich sein wird. Final Cut Pro ist eine Videoschnitt-, Effekt- und Compositing-Software, welche bereits mit Preisen ausgezeichnet wurde. Die neue Version ist auf die neue G4-Produktelinie abgestimmt und wird sich auch mit Mac OS 9.0 bestens verstehen. Final Cut Pro arbeitet mit QuickTime zusammen und wird auch dessen Fähigkeiten nutzen können. Über den Schweizer Preis ist noch nichts bekannt.

1

Keine grossen News von der Apple Expo Paris

Steve Jobs enttäuschte… Weder ein neuer iMac noch ein neues PowerBook (mit G4) wurde an der diesjährigen Apple Expo in Paris präsentiert. Jobs präsentierte lediglich erstmals den G4-Mac in Europa und auch das iBook konnte man das erste Mal live in europäischen Raum sehen. Zudem gab Jobs bekannt, dass für das iBook bereits 160000 Bestellungen eingegangen sind und MacOS 9.0 auch in Europa (in den lokalisierten Versionen) bereits im Oktober verfügbar sein wird.

1

Weitere Themes für MacOS 8.5

Endlich sind weitere Themes für den Mac erhältlich. Das hier abgebildete gelungene Design wird vom Autor mit look somewhat like Quicktime 4 beschrieben. Für Mac-Fetischisten ein absolutes Muss !

Dieses und andere neue gelungene Themen gibts hier.
(Achtung: Stuffit Expander 5 zur dekompromierung nötig)

1

Apple PowerPark an der Orbit

Wie bereits schon auf MacWeb angekündigt, findet vom 21. bis 25. September 1999 in Basel die alljährliche Orbit statt. Nun ist auch bekannt, wo sich der Apple PowerPark befindet. Apple ist zusammen mit über 20 Partner in der Halle 1.0, Stand A80 zu finden. Unter den Ausstellenden im Apple PowerPark sind auch Firmen zu finden, die noch nie am Apple PowerPark teilnahmen. Dies sind unter anderen Furrer & Partner AG (Onlinebanking-Software) und Corel (Grafik).

1

Neuer HP Drucker 815c

Hewlett-Packard hat einen neuen USB-Drucker vorgestellt. Der DeskJet 815c druckt 7.5 Schwarzweiss-Seiten sowie fünf Farbseiten in der Minute. Er ist mit zwei Patronen (schwarz, cyan/magenta/blau) ausgerüstet und schafft eine Auflösung (s/w) von 600 dpi. Der Drucker ist bei MacDirect für 399 Franken zu haben

1

Neuer HP-Drucker 815c

Hewlett-Packard hat einen neuen USB-Drucker vorgestellt. Der DeskJet 815c druckt 7.5 Schwarzweiss-Seiten sowie fünf Farbseiten in der Minute. Er ist mit zwei Patronen (schwarz, cyan/magenta/blau) ausgerüstet und schafft eine Auflösung (s/w) von 600 dpi. Der Drucker ist in der Schweiz für gut 400 Franken zu haben.

1

Apple Expo Paris

Morgen um 10.30 Uhr ist es soweit! Steve Jobs hält wieder einmal eine Rede! Vom 15. bis 21. September 1999 findet die Apple Expo in Paris statt, an der Steve Jobs die Eröffnungsrede hält. Auf der Internet-Seite von Apple wird von einer neuen Produktestrategie gesprochen. Es ist anzunehmen, dass der iMac in einer neuen Version auf den Markt kommen wird. Über den weiteren Inhalt dieser Rede weiss man wie immer reichlich wenig. Weitere Informationen zur Apple Expo in Paris gibt es entweder auf französisch oder auf englisch.

1

Apple Expo Paris

Morgen um 10.30 Uhr ist es soweit! Steve Jobs hält wieder einmal eine Rede! Vom 15. bis 21. September 1999 findet die Apple Expo in Paris statt, an der Steve Jobs die Eröffnungsrede hält. Auf der Internet-Seite von Apple wird von einer neuen Produktestrategie gesprochen. Es ist anzunehmen, dass der iMac in einer neuen Version auf den Markt kommen wird. Über den weiteren Inhalt dieser Rede weiss man wie immer reichlich wenig. Weitere Informationen zur Apple Expo in Paris gibt es entweder auf französisch oder auf englisch. MacWeb wird an dieser Stelle umgehend über News von der Apple Expo berichten.

1

G3 Schnäppchenjagd!

Sie hat begonnen, die Schnäppchenjagd auf Restposten aus dem G3-Sortiment. Diverse Apple-Händler verschleudern ihre Restposten an G3-Macs. Zu sehr aktrativen Preisen gibt es G3-Modelle bei diversen Händlern zu ergattern. Am besten schaut man sich auf der HomePage der grossen Händler (DataQuest, Letec, BüroMac, Ingeno/NettoComputer) herum oder sucht sich einen Händler in der MacWeb-Datenbank Trading-Info.

1

17"-Zöller bei Hypermedia

Entgegen unserer Meldung von 11.9.1999 hat der Apple-Händler Hypermedia noch einige 17-Zöller an Lager, wie uns dieser heute mitteilte.

1

17"-Apple-Monitor blue ausverkauft

Wie eine Nachfrage bei diversen Schweizer Apple Händlern sowie bei Swip Handels AG und Computer 2000 ergeben hat, sind die blauen 17-Zoll-Monitore von Apple bei den meisten Händlern definitiv ausverkauft. Seit Bekanntgabe, dass Ende September 1999 die neuen G4-Macs – sowie die dazugehörigen Monitore – eingeführt werden, wurde die Produktion der bisherigen blauen (zum G3 passenden) Monitore eingestellt. Die obgenannten Distributoren bestätigten, dass keine dieser Monitore mehr geliefert werden. Diverse Händler wie DataQuest, Ingeno, Netto Computer, BüroMac, Hypermedia, Architronic teilten uns mit, dass sie keine solche Monitore mehr haben. Nur noch auf der Internet-Seite der Letec findet man den 17-Zöller als Schnäppchen.

1

Apple Nummer 1

In einer internationalen Studie, bei welcher 12000 Personen aus Italien, Frankreich, Spanien, Portugal und Belgien befragt wurden, ging Apple als Sieger hervor. Dies berichtet die Schweizer Konsumentenzeitschrift saldo. Auf die Frage Würden Sie Ihren Computer weiterempfehlen? antworteten 79 % der Mac-User mit Ja. Den zweiten Platz belegt Dell, den dritten HP. In einer Umfrage, welche saldo anfangs Jahr in der Schweiz durchführte, belegte Apple ebenfalls Platz eins; jedoch nur mit 52 %. Den aktuellen Bericht zu dieser Umfrage kann man in der neusten Ausgabe der Zeitschrift saldo (erhältlich am Kiosk) nachlesen.

1

Apple Kundenumfrage

Apple bittet um Auskunft. In einer gross angelegten G3-Käuferumfrage möchte Apple Computer von Anwendern eines Power Macintosh G3-Computers unter anderem wissen, wie sie ihren Computer einsetzen, für welche Zwecke man ihn verwendet und wie und warum man sich für einen Kauf entschieden hat. Ebenfalls sind zu Benutzerfreundlichkeit, Preis, Leistung etc. verschiedene Bewertungen abzugeben. Gemäss Apple wolle man die Kundenbedürnisse besser kennenlernen um entsprechenden Produkte danach zu entwickeln. Die gleiche Umfrage gibt es auch für das PowerBook G3.

1

Cinema Display vorerst nur über Apple Store

Wie Apple mitteilte, ist das neue Cinema Display für den Schweizer Markt ab Mitte Oktober 1999 verfügbar. Es kann jedoch nur zusammen mit einem PowerMac G4 mit 450 MHz oder 500 MHz via Apple Store bestellt werden. Der Fachhandel wird vorerst nicht beliefert. Das 450 MHz-Bundle (G4 mit 450 MHz & Apple Cinema Display) kostet Fr. 11598.–.

1

140"000 iBooks bereits vorbestellt

Wie Apple mitteilte, sind für das iBook bereits 140000 Vorbestellungen eingegangen. Das iBook wurde von Steve Jobs anlässlich der MacWorld Expo in NewYork (Ende Juli 1999) angekündigt. Wie sich bereits jetzt zeigt, wird sicher auch das iBook zu einem Erfolg. Das iBook wird in der Schweiz ab Ende September erhältlich sein. Vermutlich wird Apple Schweiz erste Geräte zur Orbit präsentieren können.

1

PowerMacintosh G4 – Schweizer Preise, Konfigurationen und Verfügbarkeiten

Am 1. September 1999 hat Steve Jobs an der Seybold-Konferenz den neuen Power Macintosh G4 präsentiert (siehe News weiter unten). Nun sind auch Schweizer Preise, Konfigurationen und Verfügbarkeiten bekannt. Die bereits bekannten Angaben zu den Konfigurationen sehen wie folgt aus:
400 MHz, 64 MB RAM, 10 GB-Festplatte, 32fach CD
CHF 2799.– (empfohlener Verkaufspreis), lieferbar am Mitte September
450 MHz, 128 MB RAM, 20 GB-Festplatte, DVD-ROM
CHF 4399.– (empfohlener Verkaufspreis), lieferbar ab Ende September
500 MHz, 256 MB RAM, 27 GB-Festplatte, DVD-ROM
CHF 6199.– (empfohlener Verkaufspreis), lieferbar ab Mitte Oktober
Der Arbeitsspeicher ist bis auf 1.5 GB erweiterbar. Selbstverständlich sind optional weitere interne Speichermedien (ZIP) erhältlich. Ende November 1999 sollen zudem zwei G4-Server auf den Markt komme

1

Orbit-Wettbewerb von Macintouch

Die Schweizer Macintosh-Zeitschrift Macintouch führt zur diesejährigen Orbit einen grossen Wettbewerb durch, an dem es nicht weniger als 111 Preise zu gewinnen gibt. Der Hauptpreis ist ein iBook. Mitmachen kann man entweder mit einem (Macintouch-)Heft oder direkt an der Orbit. Es gilt ein Lösungswort zu erraten; die einzelnen Buchstaben sind an 8 Partnerständen an der Orbit zu sehen, oder im Heft in den 8 Inseraten der Partner.

1