Apple äussert sich zur Zukunft des Macs

Apple hat sich mit einigen US-Journalisten getroffen und sie über die Zukunft des Macs informiert. Ein besprochenes Sorgenkind war der Mac Pro. Im 2013 wurde der Pro-Rechner eingeführt. Seit diesem Zeitpunkt hat ihn Apple aber nicht mehr gross überarbeitet. Die beiden Apple Manager Craig Federighi und Phil Schiller entschuldigen sich dafür, das man sich zu wenig um den Mac Pro gekümmert hat. Apple plant, den Mac Pro nochmals rundum neu zu gestalten. Dies wird jedoch nicht mehr im Jahr 2017 der Fall sein. Als kleiner Trost verpasst Apple dem MacPro ein ganz kleines Update. So wurden in den beiden Modelle die Anzahl Kerne angepasst; anstatt 4 sind es jetzt 6 und statt 6 sind es neu 8. Die Grafikkarte wird ebenfalls erneuert. Neue Anschlüsse gibt es nicht; da bleibt alles beim alten; es gibt kein Thunderbolt oder USB-C beim leicht überarbeiteten Mac Pro. Neue iMac-Modelle soll es noch im Jahr 2017 geben; mehr Informationen gab es dazu leider nicht. Es ist hoffen, dass Apple nun den Desktop-Macs effektiv wieder mehr Beachtung schenkt und sich aktiv an die Realisierung neuer Modelle macht.

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar