Adobe kündigt Acrobat 7.0 an

Adobe Systems kündigt die Adobe Acrobat 7.0 Produktfamilie an. Die Funktionalitäten der neuen Version bieten gemäss Adobe weit mehr als die Erstellung von PDF-Dateien. Zur neuen Produktfamilie gehören Adobe Acrobat 7.0 Professional, Acrobat 7.0 Standard, Acrobat Elements und Adobe Reader 7.0. Arbeitsgruppen nutzen jetzt Acrobat 7.0 und Adobe PDF, um eine Vielzahl grundlegender Geschäftsprozesse abzuwickeln. Dazu gehören das Zusammenfügen von Dokumenten unterschiedlicher Quellen in ein einziges PDF, das Erstellen intelligenter Formulare und die sichere Zusammenarbeit an Dokumenten innerhalb und ausserhalb von Organisationen. Mit Adobe Acrobat 7.0 Professional lassen sich erstmals für bestimmte PDF-Dateien die Kommentarwerkzeuge im Adobe Reader 7.0 aktivieren. Dadurch werden Anwender des kostenlosen Adobe Reader 7.0 in elektronische Abstimmungsprozesse eingebunden. So können auch Nutzer des Adobe Reader schnell Feedback auf ein PDF Dokument geben, das sich aus verschiedenen Inhalten zusammensetzt – vom eingescannten Dokument über Tabellen, Präsentationen bis hin zu 3D-CAD-Inhalten. Die deutschsprachigen Versionen von Acrobat 7.0 Professional und Acrobat 7.0 Standard Mac OS X 10.2.8 und 10.3 werden voraussichtlich zum Jahresanfang 2005 verfügbar sein. Acrobat 7.0 Professional wird ca. CHF 910.- kosten. Registrierte Anwender von Acrobat 4.0, Acrobat 5.0, Acrobat 6.0 Standard oder Acrobat 6.0 Professional erhalten ein Upgrade für CHF 305.-. Ab 17. Dezember 2004 steht zudem eine neue Version des weit verbreiteten Adobe Reader zum kostenlosen Download auf der Adobe-Internetseite bereit.

1

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar