MacWeb.ch in neuem Gewand!

macweblogo

Herzlich willkommen! MacWeb.ch hat sein Layout überarbeitet. Es freut uns, unsere Leser auf der neuen Oberfläche begrüssen zu dürfen. Da die bisherige Plattform in die Jahre gekommen ist, haben wir auch unseren Unterbau überarbeitet. Auf neuster Technik stehen ab sofort wie gewohnt die Schweizer Apple-News zur Verfügung. Wir freuen uns, weiterhin auf unsere treuen Leser zählen zu dürfen.

macOS sierra verfügbar

Apple hat heute bekannt gegeben, dass macOS Sierra, die neueste grosse Version des weltweit leistungsstärksten Betriebssystems für den Desktop, jetzt als kostenloses Update verfügbar ist. macOS Sierra bringt Siri auf den Mac, mit den intelligenten und hilfreichen Features, die Anwender von iPhone und iPad kennen, als auch mit völlig neuen Funktionen, die speziell für den Desktopcomputer entwickelt wurden. Features wie Allgemeine Zwischenablage, iCloud Schreibtisch und Dokumente, Automatisches Entsperren und Apple Pay im Internet helfen dem Mac noch besser mit anderen Apple Geräten zusammenzuarbeiten. Ausserdem bekommt Fotos ein Update mit einer neuen „Andenken“ Funktion, die automatisch kuratierte Sammlungen der Lieblingsfotos und -videos erstellt. Siri auf dem Mac kann dabei helfen Nachrichten und E-Mails zu verschicken, Dokumente zu finden, Informationen zu suchen, eine Fotosammlung des Anwenders zu durchsuchen, die Systemeinstellungen zu bedienen und mehr. Nutzer können Ergebnisse von Siri direkt per Drag & Drop in Dokumente einfügen oder sie in der „Heute“ Ansicht ablegen, um später darauf zurückzugreifen. Allgemeine Zwischenablage ermöglicht es Inhalte aus einer App auf einem Apple Gerät zu kopieren und sie in eine andere auf einem anderen Apple Gerät einzufügen. Alle neuen Funktionen hat Apple im Internet zusammengestellt. macOS Sierra ist ab heute als kostenloses Update im Mac App Store verfügbar. macOS Sierra unterstützt alle Macs, die seit Ende 2009 eingeführt wurden.

Swift Playground verfügbar

Swift Playgrounds, eine innovative neue iPad App von Apple, die Programmieren lernen einfach und unterhaltsam für jedermann macht, ist ab sofort im App Store verfügbar. Mit Swift Playgrounds werden echte Programmierkonzepte dank einer interaktiven Oberfläche zum Leben erweckt. Diese lässt Schüler und Anfänger das Arbeiten mit Swift erkunden, der einfach zu erlernenden Programmiersprache von Apple, die von professionellen Entwicklern verwendet wird, um Apps von Weltklasse zu entwickeln. Für Schüler ohne jegliche Programmiererfahrung ist die Swift Playgrounds App verständlich genug, um grundlegende Programmierkonzepte zu erlernen. Gleichzeitig ist sie leistungsfähig genug, sodass erfahrene Programmierer mit Swift experimentieren und ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Swift Playgrounds ist ab heute kostenlos im App Store verfügbar. Swift Playgrounds ist kompatibel mit allen iPad Air- und iPad Pro-Modellen sowie iPad mini 2 und neuer mit iOS 10. Mehr Informationen, inklusive Videos, Bildmaterial und Demos unter findet man auf der Swift Playground-Homepage von Apple.

iTunes-Karten in Aktion bei der Post

Die Post bietet bis zum 25.9.2016 alle iTunes-Karten mit einem Rabatt von 10 %. Das Angebot ist online wie auch in den Postfilialen verfügbar.

watchOS 3 verpast der Apple Watch diverse Neuerungen

Ab sofort ist auch ein Update für die Apple Watch verfügbar. watchOS 3 bringt einige spannende Neuerungen. Beispielsweise stehen diverse neue Ziffernblätter zur Verfügung, welche noch individueller angepasst werden können. Apps verfügen sofort beim Öffnen über aktualisierte Informationen. Die App Atmen hilft, den Tage ein bisschen stressfreier zu bewältigen. Die neuen Nachrichtenmöglichkeiten gibt es auch auf der Apple-Uhr. Mit dem neuen Watch-Betriebssystem besteht beispielsweise auch die Möglichkeit einen Mac zu entsperren. Apple Infos zu den Neuerungen findet man auf der Apple-Homepage.

tvOS verfügbar

Nebst iOS10 aktualisiert Apple auch die Software für die TV-Box. Das Update von tvOS kann direkt auf AppleTV kostenlos geladen werden.

iOS 10 verfügbar

Ab sofort steht iOS 10 als kostenloses Update für alle iPhones und iPads zur Verfügung. Die Aktualisierung kann direkt über die Softwareaktualisierung auf den Geräten erfolgen. Als Alternative kann iOS 10 auch über iTunes auf die mobilen Geräte gebracht werden. Alle Informationen zu iOS 10 hat Apple auf einer eigenen Homepage zusammengestellt. Update: Beim Aktualisieren via WLAN traten bei einigen Nutzern Probleme auf. Apple empfiehlt deshalb, über iTunes zu aktualisieren.

TWINT erhält grünes Licht

Das gemeinsame Schweizer Mobile-Payment-System TWINT hat von der Wettbewerbskommission die Zustimmung erhalten und kann nun die Zusammenführung der Systeme Paymit und TWINT planmässig durchführen. An der neuen TWINT AG, an der die sechs grössten Banken, Postfinance und SIX beteiligt sind, gehen künftig gemeinsame Wege und vereinen das Beste aus beiden Systemen. Paymit und TWINT können bis auf weiteres genutzt werden. Eine umkomplizierte Zusammenführung ist auf anfangs 2017 geplant.

Apple stellt AirPods vor

Apple hat heute AirPods vorgestellt. Die innovativen neuen kabellosen Kopfhörer nutzen fortschrittliche Technologie, um die Art wie man Musik hört, telefoniert, TV Sendungen und Filme geniesst, Spiele spielt und mit Siri interagiert, neu zu erfinden und ein nie dagewesenes kabelloses Hörerlebnis zu ermöglichen. AirPods beseitigen die Unannehmlichkeiten kabelloser Kopfhörer. Man klappt lediglich den Deckel des innovativen Ladecase auf und einen Fingertipp später sind sie umgehend bereit für die Verwendung mit iPhone und Apple Watch. Fortschrittliche Sensoren erkennen, ob man Musik hört und starten oder pausieren automatisch die Wiedergabe der Musik. Mit einem doppelten Fingertipp bieten AirPods Zugriff auf Siri, dem beliebtesten persönlichen Assistenten. Dieses eindrückliche Erlebnis ermöglicht der neue, extrem energieeffiziente Apple W1 Chip, dank dem AirPods hochwertige Audioqualität und branchenführende Batterielaufzeit in einem komplett kabellosen Design bieten. AirPods werden Ende Oktober erhältlich sein. Die neuen von Apple entwickelten, kabellosen AirPods inklusive Ladecase werden ab Ende Oktober für CHF 179.- inkl. MwSt. erhältlich sein. AirPods setzen Apple-Geräte mit iOS 10, watchOS 3 oder macOS Sierra voraus.

Apple Watch – Series 2 vorgestellt

Apple hat heute Apple Watch Series 2 vorgestellt, die nächste Generation der beliebtesten Smartwatch der Welt. Apple Watch Series 2 ist vollgepackt mit unglaublichen Fitness- und Gesundheits-Funktionen, darunter die Einstufung als wasserdicht bis 50 Meter zum Schwimmen* und eingebautes GPS, sodass Nutzer nun auch ohne iPhone Laufen gehen können. Apple Watch Series 2 verfügt ausserdem über ein deutlich helleres Display und einen leistungsstarken Dual-Core Prozessor. In Verbindung mit den Leistungsverbesserungen von watchOS 3 ist es mit Apple Watch Series 2 noch einfacher auf Drittanbieter-Apps zuzugreifen, Benachrichtigungen zu erhalten und zu beantworten und bequem Apple Pay zu nutzen. Wir sind begeistert von der Reaktion auf Apple Watch und davon, wie sie das Leben der Menschen verändert hat. Wir haben uns der Fitness und Gesundheit verschrieben und glauben, dass unsere Kunden die neuen Funktionen von Apple Watch 2 lieben werden, sagt Jeff Williams, Chief Operating Officer von Apple. Mit einem leistungsstarken neuen Dual-Core Prozessor, wasserdicht bis 50 Meter und eingebautem GPS ist Apple Watch Series 2 vollgepackt mit Features, die unseren Kunden dabei helfen, ein gesundes Leben zu führen. Apple Watch Series 2 ist als wasserdicht bis 50 Meter zum Schwimmen, Surfen oder einfach zum Planschen im Pool eingestuft. Für Schwimmer hat Apple völlig neue Algorithmen, basierend auf hunderten Stunden Forschung, für zwei neue Workout-Optionen entwickelt – Pool und offenes Gewässer. Apple Watch Series 2 kann Bahnen zählen, die Durchschnittsgeschwindigkeit pro Bahn aufzeichnen und automatisch die Art des Schwimmstils erkennen, um die aktiv verbrannten Kalorien genau zu messen. Apple Watch ist mit neuen Zifferblättern noch persönlicher, darunter Minnie Mouse, Aktivität und die schlichten und eleganten Numerals. Apple Watch Series 2 ist mit all den neuen Fitness- und Gesundheits-Funktionen in einem leichten Aluminium- oder Edelstahl-Gehäuse in Kombination mit einer grossen Auswahl wunderschöner neuer Armband-Farben erhältlich. Apple Watch Series 1 ist in leichtem Aluminium ab CHF 419.— erhältlich und verbindet den leistungsstarken Dual-Core Prozessor und die neue GPU mit all den unglaublichen Funktionen der Original Apple Watch. Dadurch ist sie bis zu 50 Prozent schneller und zu Preisen ab nur CHF 299.- für noch mehr Kunden verfügbar.

Apple stellt iPhone 7 und iPhone 7 plus vor

Apple hat heute iPhone 7 und iPhone 7 Plus vorgestellt, das beste, fortschrittlichste iPhone aller Zeiten, vollgepackt mit einzigartigen Innovationen, die sämtliche Möglichkeiten des täglichen iPhone-Gebrauchs verbessern. iPhone 7 und iPhone 7 Plus verbessern jeden einzelnen Aspekt des iPhone-Erlebnisses und erreichen dabei einen neuen Grad an Innovation und Präzision, was es zum besten iPhone macht, das wir jemals gebaut haben, sagt Philip Schiller, Senior Vice President Worldwide Marketing von Apple. Die vollständig überarbeiteten Kameras schiessen unglaubliche Fotos und Videos – bei Tag oder Nacht. Der A10 Fusion Chip ist der leistungsstärkste in einem Smartphone verwendete Chip, der zugleich die bisher beste Batterielaufzeit bei einem iPhone liefert. Ein völlig neues Stereo-Lautsprechersystem bietet die doppelte Lautstärke. Und das alles im ersten spritzwasser- und staubgeschützten iPhone. iPhone 7 und iPhone 7 Plus machen die beliebteste Kamera der Welt dank vollständig neuer Kamerasysteme sogar noch besser. Die 12-Megapixel Kamera bietet eine optische Bildstabilisierung sowohl bei iPhone 7 als auch bei iPhone 7 Plus. Eine grössere ƒ/1.8 Blende und ein Objektiv mit sechs Elementen ermöglichen hellere, detailreichere Fotos und Videos und eine breite Farberfassung sorgt für lebendigere, differenziertere Farben. iPhone 7 Plus kommt mit der gleichen 12-Megapixel Weitwinkelkamera wie iPhone 7 und bietet zusätzlich eine 12-Megapixel Kamera mit Teleobjektiv, die im Zusammenspiel einen zweifachen optischen Zoom und einen bis zu zehnfachen digitalen Zoom für Fotos bieten. Der neue speziell entwickelte Apple A10 Fusion Chip hat eine neue Architektur, die diese Innovationen antreibt und ihn zum leistungsstärksten Chip aller Zeiten in einem Smartphone macht, während dank der bisher längsten Batterielaufzeit bei einem iPhone zugleich mehr Zeit zwischen den Ladeprozessen bleibt. Die neuen Stereo-Lautsprecher bieten einen erstaunlichen Klang, der die doppelte Lautstärke im Vergleich zu iPhone 6s aufweist und einen grösseren Dynamikumfang beim Klang und eine hochwertigere Freisprechfunktion bietet. Das iPhone 7 und iPhone 7 Plus kommen in einem grossartigen Design mit Finishes in Silber, Gold und Roségold und führen zwei völlig neue Finishes in Schwarz ein: ein wunderschönes schwarzes Finish, das ein eloxiert-mattes Erscheinungsbild aufweist, und ein innovatives Diamantschwarz-Finish mit satter Hochglanz-Optik. iPhone 7 und iPhone 7 Plus werden beginnend ab CHF 759.- in Modellen mit 32GB, 128GB und 256GB in Silber, Gold, Roségold und dem neuen Finish in Schwarz ab dem 16. September 2016 verfügbar sein.

Apple Watch Nike+

Apple und Nike haben heute die Apple Watch Nike+ vorgestellt, das neueste Ergebnis einer langjährigen Partnerschaft. Die Kombination aus exklusiven Nike Sportarmbändern und Apple Watch Series 2, die GPS, ein doppelt so helles Display, Wasserdichtigkeit bis 50 Meter*, einen leistungsstarken Dual-Core Prozessor und watchOS 3 bietet, macht Apple Watch Nike+ zum ultimativen Tool für jeden, der läuft. Apple Watch Nike+ beinhaltet ausserdem exklusive Siri Befehle und ikonische Nike-Zifferblätter mit einer tiefen Integration in die neue Nike+ Run Club App für eine unerreichte Motivation Laufen zu gehen, für Trainingspläne, die sich dem individuellen Plan und Fortschritt anpassen, und Anleitung der weltbesten Trainer und Athleten. Apple Watch Nike+ ist der ultimative Begleiter für alle leidenschaftlichen Läufer, egal ob aufstrebend oder Marathonveteran. Apple Watch Nike+ bietet wie alle Apple Watch Series 2 Modelle integriertes GPS, um Geschwindigkeit, Distanz und Route zu verfolgen, sodass Nutzer ohne ein iPhone laufen können. Mit dem hellsten Display, das Apple je hergestellt hat, sind Metriken einfach zu lesen, ganz egal wie grell die Sonne scheint. Und wenn sich Nutzer dazu entscheiden nach dem Lauf noch kurz in den Pool zu springen, ist Apple Watch Nike+ zum Schwimmen wasserdicht bis 50 Meter. Apple Watch Nike+ wird in zwei verschiedenen Gehäusegrössen in Aluminium erhältlich sein, 38 mm und 42 mm. Sie kommt im Paar mit vier exklusiven Nike Sportarmbändern darunter Black/Volt, Schwarz/Cool Gray, Flat Silver/Weiss und Flat Silver/Volt. Apple Watch Nike+ wird in 38 mm zu CHF 419.-und in 42 mm zu CHF 449.- erhältlich sein.

Apple Special Event am 7. September 2016

Apple hat diverse Medien zum einem Special Event am 7. September 2016 eingeladen. Apple hat dazu auch bereits eine Internet-Seite online gestellt. Darauf ist zu lesen See you on the 7th. Mehr verträt Apple nicht. Erwartet werden an diesem Special Event neue iPhone-Modelle. Die Keynote wird am 7. September live übertragen.

MacBook Air-Aktion bei Manor

Das Apple MacBook Air 13 mit 1.6 GHz Dual-Core Intel Core i5 Prozessor, 8GB RAM und 128 GB Flash-Speicher ist bei Manor bis zum 11.9.2016 für CHF 899.– statt CHF 1079.– erhältlich.

Apple Music Festival London

Apple hat angekündigt, dass das Apple Music Festival im September ins legendäre Roundhouse in London zurückkehrt, um sein zehnjähriges Jubiläum mit Live-Musik zu feiern, die exklusiv von Apple Music für Fans auf der ganzen Welt ausgewählt worden ist. Das komplette Line-Up wurde heute von Julie Adenuga bekannt gegeben, der Londoner Stimme von Beats 1 – dem Radiosender von Apple Music, der täglich die beste neue Musik feiert. Im September haben die Fans dank Apple Music die Möglichkeit, durch exklusive Playlists, Neuigkeiten rund um die Musiker und Interviews abseits der Bühne ihren Lieblings-Künstlern noch ein Stück näher zu sein. Die zehn spektakulären Nächte mit Live-Auftritten werden für Apple Music Mitglieder in 100 Ländern live und auf Abruf über ihr iPhone, iPad, iPod Touch, Mac, PC, Apple TV oder Android-Gerät verfügbar sein. Im letzten Jahrzehnt hat das Festival die bekanntesten und besten Künstler aus der ganzen Welt nach London und in die Wohnungen von Millionen von Musikfans gebracht, sagt Oliver Schusser, VIce President International Content von Apple. Apple Music Festival 10 baut auf diesem unglaublichen Vermächtnis auf und wir freuen uns riesig über das erneut einzigartige Line-Up, um unser 10-jähriges Jubiläum zu feiern.
Das Apple Music Festival 10 findet vom 18. bis 30. September statt. Fans in Grossbritannien können an Verlosungen von Tickets auf Apple Music sowie über ausgewählte Medienpartner teilnehmen.

Apple-Händler Screen zieht um

Der Apple-Händler Screen, welcher in Stäfa und Uster eine Filiale unterhält, zügelte die ustemer Filiale. Screen schreibt dazu: Vor fünf Jahren haben wir mit der Eröffnung eines Apple-Fachgeschäfts im Uschter 77 einen grossen Schritt ins Zürcher Oberland gemacht. Nun wollen wir unser Angebot für unsere Kundinnen und Kunden verstärken: Wir brauchen in Uster mehr Raum für die Apple-lizenzierte Werkstatt, für Beratungs­gespräche und Support sowie für Schulungen. Wir springen deshalb über den Bahnhof an die Dammstrasse, wo uns ein ganzes Erdgeschoss zur Verfügung steht – ein guter Standort für Screen, die Apple-Spezialisten im Zürcher Oberland. Die offizielle Eröffnungsfeier der neuen Filiale Uster findet am Freitag, 26. August von 14 bis 20 Uhr statt. Screen ist auch an der ZOM (Züri Oberland Mäss) vom 31. August bis zum 4. September 2016 in Wetzikon vertreten.

Apple Produkte einfach und schnell via Handyrechnung bezahlen

Bezahlen mit der Swisscom Rechnung wird bereits millionenfach auf Android-Geräten genutzt. Dank einer einmaligen Kooperation schafft es Swisscom als erste Anbieterin in der Schweiz und als dritte weltweit nun auch Apple einzubinden: Per sofort können alle Swisscom Kunden ihre digitalen Einkäufe im App Store, bei iTunes, Apple Music, iBooks und Apple TV noch einfacher bezahlen. Der Betrag wird für Apple einfach über die Mobiltelefonrechnung abgerechnet. Das neueste Album des Lieblingskünstlers kaufen, angesagte Apps herunterladen oder das Abonnement der Wochenzeitschrift erneuern – der Erwerb von digitalen Inhalten für Smartphones ist mittlerweile so selbstverständlich wie das Tätigen von Anrufen oder der Versand von Textnachrichten. Nun bietet Swisscom mit dem sogenannten Carrier Billing eine plattformübergreifende mobile Abrechnungsmethode. Was bisher Android Nutzern vorbehalten war, geht nun auch für Millionen von Apple Kunden bei Swisscom. Dank einer vertieften Kooperation können sie ab sofort digitale Inhalte im App Store, bei iTunes, Apple Music, iBooks und Apple TV einfach per Handyrechnung bezahlen. Weitere Infos findet man auf der Swisscom-Homepage.

MacBook Pro-Preisbrecher-Aktion von Interdiscount

Interdiscount präsentiert derzeit ein Preisbrecher Aktion für das 15 MacBook Pro. Das Retina MacBook Pro mit 16 GB RAM und einer 256 GB SSD-Speicherkarte kostet bei Apple CHF 2’149.–. Interdiscount bietet das entsprechende MacBook Pro zu einem Spezialpreis von CHF 1’699.– an. Die Aktion dauert noch bis zum 21. August 2016; pro Kunde wird nur 1 Stück verkauft.

Apple erneut mit tieferem Gewinn und Umsatz

Apple hat gestern die Ergebnisse des dritten Quartals im Geschäftsjahr 2016, welches am 25. Juni 2016 endete, bekannt gegeben. Im zurückliegenden Quartal erzielte Apple einen Umsatz von 42,4 Milliarden US-Dollar sowie einen Netto-Quartalsgewinn von 7,8 Milliarden US-Dollar bzw. 1,42 US-Dollar pro verwässerter Aktie. Im Vorjahresquartal wurde ein Umsatz von 49,6 Milliarden US-Dollar sowie ein Netto-Gewinn von 10,7 Milliarden US-Dollar bzw. 1,85 US-Dollar pro verwässerter Aktie erzielt. Die Bruttogewinnspanne lag bei 38 Prozent, verglichen mit 39,7 Prozent im Vorjahresquartal. Der Nicht-US-Anteil am Umsatz betrug in diesem Quartal 63 Prozent. Wir freuen uns Ergebnisse für das dritte Quartal bekanntgeben zu können, die eine stärkere Kundennachfrage und Geschäftsentwicklung widerspiegeln als wir zu Beginn des Quartals erwartet haben, sagt Tim Cook, CEO von Apple. Wir hatten eine sehr erfolgreiche Markteinführung des iPhone SE und wir sind begeistert über die Resonanz von Kunden und Entwicklern auf die Software und Services, die wir im Juni auf der WWDC als Vorschau gezeigt haben.