Das heute vorgestellt MacBook Pro ist das dünnste und leichteste MacBook Pro, welches Apple bislang vorgestellt hat. Das neue MacBook Pro besteht aus einer Unibody-Konstruktion aus Metall. Das neue 13“-Modell ist nur noch 1,49 cm hoch, das 15“-Modell nur noch 1.55 cm. Bei der neuen Tastatur hat Apple die Funktionstasten, welche jeweils die oberste Reihe der Tastatur ausmachten, durch eine Touch Bar ersetzt. Die Touch Bar platziert die Steuermöglichkeiten direkt an die Fingerspitzen des Anwenders und passt sich automatisch dem Einsatzzweck an – sei es bei der Verwendung des Betriebssystems oder von Anwendungen wie Mail, Finder, Kalender, Numbers, GarageBand, Final Cut Pro X und vielen mehr, und das auch bei Apps von Drittanbietern. Zum Beispiel kann die Touch Bar Tabs und Favoriten in Safari anzeigen, schnellen Zugriff auf Emojis in Nachrichten ermöglichen, eine einfache Art zum Bearbeiten von Bildern oder zum schnellen Springen durch Videos in der Fotos App bieten. In den Ein-/Ausschalter integriert ist ab sofort der Komfort und die Sicherheit von Touch ID, eine der grossartigen Funktionen, die Kunden beim Einsatz von iPhone und iPad zu schätzen gelernt haben. Sobald der Fingerabdruck in Touch ID auf dem MacBook Pro registriert wurde, kann man den Mac mit einer einzigen Berührung schnell freischalten, zwischen Benutzerkonten wechseln und sichere Käufe mit Apple Pay im Internet vornehmen. Touch ID ermöglicht das schnelle, exakte Ablesen des Fingerabdrucks und verwendet hochkomplexe Algorithmen, um den Fingerabdruck im Secure Element des neuen T1-Chips von Apple zu erkennen und die Übereinstimmung festzustellen. Apple hat auch das Display umfassend überarbeitet. Das bislang beste Display in einem Mac liefert Bilder, die lebendiger wirken, noch mehr Details zeigen und realistischer erscheinen als je zuvor. Dank energiesparenden Technologien wie einer grösseren Pixel-Blende, einer variablen Bildwiederholrate und energieeffizienteren LEDs verbraucht das Display 30 Prozent weniger Energie als zuvor. Die Intel Prozessoren der 6. Generation Dual-Core Intel Core i5 mit eDRAM, Dual Core Intel Core i7 mit eDRAM und Quad Core Intel Core i7 bieten Prozessorleistung auf höchstem Niveau bei gleichzeitigem energiesparenden Einsatz. Im Weiteren wurde das Force Touch Trackpad erneuert und vergrössert. Apple hat auch die Lautsprecher überarbeitet; sie klingen lautet und liefer einen noch besseren Bass. Als Einstiegsmodell gibt es das 13“-MacBook Pro in einer Version ohne Touch Bar. Dieses ist erhältich ab CHF 1’699.—. Das 13“-Modell mit Touch Bar gibt es ab CHF 1’999.—; das neue 15“-Modell gibt es ab CHF 2’699.—. Alle weiteren Spezifikationen findet man auf der Apple Homepage.