iTunes Festival USA

Apple hat das erste iTunes Festival in den USA angekündigt, das ein unglaubliches Aufgebot an weltweiten Superstars bietet und vom 11. bis 15. März stattfindet. Austragungsort ist das ACL Live at the Moody Theater, Zuhause der Austin City Limits. Auf dem iTunes Festival auf der SXSW werden iTunes Chart-Stürmer – darunter Coldplay, Imagine Dragons, Pitbull, Keith Urban, ZEDD auftreten, weitere Künstler folgen. Alle fünf Nächte des iTunes Festival werden live oder als Stream auf Abruf kostenlos über den iTunes Store auf iPhone, iPad, iPod touch, Mac oder PC verfügbar sein. Die Auftritte können ausserdem über die iTunes Festival App auf einem iOS-Gerät oder mittels Apple TV in überwältigender HD-Qualität angesehen werden.

2 neue Mac-Bücher aus dem Vierfarben-Verlag

Der Vierfarben-Verlag veröffentlicht zwei neue Bücher, die helfen, den Mac von Grund auf kennenzulernen. Im grossen Mac-Buch erhalten Einsteiger wichtige Hinweise und Umsteiger nützliche Tipps, damit einem einfachen Einstieg nichts im Weg steht. Für Mac-Nutzer ohne Vorwissen bietet der leicht Einstieg ein nachvollziehbares Grundlagenbuch, das die Thematik in einzelnen Schritten erläutert. Schritt für Schritt erfährt man im Buch Mein erster Mac, wie man das Beste aus seinem Mac herausholt. Alle wichtigen Dinge, die man zu Beginn erledigen will, werden Lesern anschaulich nähergebracht. Im Handumdrehen weiss man nicht nur, wo was zu finden ist, sondern hat auch das Betriebssystem verstanden. Wer schon fitter im Umgang mit dem Mac ist, erfährt in Das grosse Mac-Buch für Einsteiger und Umsteiger zudem, wie sich der Computer individuell anpassen lässt, wie Updates installiert bzw. die Systemeinstellungen geändert werden oder sogar Windows eingerichtet wird. „Das grosse Mac-Buch“ ist im Handel unter der ISBN-Nr. 978-3-8421-0093-0 und das Buch „Mein erster Mac“ unter der ISBN-Nr. 978-3-8421-0095-4 erhältlich.

Minibüro Budget 10 kostenlos

Viele Kleinunternehmer mögen Büroarbeit nicht, müssen sie aber trotzdem selbst erledigen. Diese Unlust könnte ihnen bald vergehen: Mit MiniBüro budget 10 schreibt man einfach gerne Rechnungen. Die Software ist das neueste Geschenk der Firma Bachmann Support GmbH an Start-ups, Freiberufler, Mikrounternehmen und Private. Wer träumt nicht manchmal von einer guten Fee, die alle Büroarbeiten erledigt? Die immer da ist, wenn man sie braucht, zuverlässig und diskret – und am liebsten kostenlos? Dieser Wunsch wird nun Wirklichkeit. Jedenfalls beinahe. Ganz von alleine bewältigt MiniBüro budget 10 die Administration zwar nicht, aber diese Software ist einfach zu bedienen. Man behält damit Adressen und Preise im Griff. Kinderleicht lassen sich Rechnungen erstellen, Artikel verwalten und Etiketten drucken. Mit wenigen Klicks ist die Büroarbeit getan. Weitere Infos gibt es auf der Minibüro Homepage.

Orange Gerätebarometer – iPhone 5s nimmt 1. Platz ein

Orange Schweiz veröffentlich erstmals einen Gerätebarometer und zeigt dabei auf, welche Endgeräte am meisten verkauft werden. Orange schreibt dazu: „Immer mehr Kunden, Medien und Marktbeobachter fragen uns nach den meistverkauften Geräten in unseren Orange Centers und Orange Points. Mit dem neuen Orange Geräte-Barometer wollen wir diesem Bedürfnis entsprechen und zur Markttransparenz beitragen. Wir veröffentlichen daher neu und quartalsweise die Verkaufsranglisten von Handys und Tablets. Dabei zeigen wir die Markttrends sowie welche Geräte in der Kundengunst gewinnen oder verlieren: Du willst wissen, welche Geräte Orange am besten verkauft? – Du kannst“, erläutert Matthias Hilpert, Chief Commercial Officer von Orange, die Beweggründe zur neuen Publikation. Das Weihnachtsgeschäft ist im Bereich der mobilen Kommunikationsgeräte die wichtigste Verkaufsperiode des ganzen Jahres. Das Rennen bei den Smartphones machte in den Orange Center das Apple iPhone 5s, gefolgt vom Samsung Galaxy S IV I9505 und vom Apple iPhone 4s. Den Grund für den ersten Platz des Apple iPhone 5s macht Matthias Hilpert in der Vorliebe der Kunden für Apple aus: „Die Schweiz gilt seit jeher als Apple-Land. Unsere Verkaufszahlen belegen dies ebenfalls“. Die Samsung Geräte sind aber nahe dran und es wird sich zeigen, wie lange das iPhone seinen Vorsprung beibehalten kann. Insgesamt sind heute über 90% der bei Orange verkauften Postpay-Smartphones 4G/LTE-fähig.

Wo ist mein Mickey?

Das Spiel „Wo ist mein Wasser?“ von Disney kennen vermutlich die meisten iPhone- und iPad-Nutzer. Mit „Wo ist mein Micky?“ hat Disney ein sehr ähnliches Spiel vorgestellt. Disney schreibt dazu: „Wo ist mein Micky? entführt dich in eine vollkommen neue Welt des lebensechten, Physik basierenden Spielens mit stimulierender Wettermechanik und humorvollen Animationen. Tauche ein in das ultimative Mobile Gaming-Erlebnis, indem du lustige Episoden siehst, während du schwierige Rätsel löst! Tippen, wischen und drehen … so hilfst du Micky dabei, Wasser zu sammeln und die einzelnen Geschichten abzuschließen. Jeder Tropfen zählt!“ Die App kostet CHF 2.00 und kann im iTunes App Store geladen werden.

Geschenkideen zum Valentinstag

Wie jedes Jahr präsentiert Apple ausgewählte Geschenkideen. Als Ideen präsentiert Apple unter anderem iPad- und iPhone-Cases, Kopfhörer, Taschen sowie vieles mehr. Ein Blick auf die Store-Seite lohnt Sicht. Weiter gibt Apple auch die Bestell- bzw. Lieferfristen zum Valentinstag bekannt, damit das Geschenk auch ja pünktlich geliefert wird.

Apple mit gutem Quartalsergebnis

Apple hat gestern die Ergebnisse des ersten Quartals im Geschäftsjahr 2014, welches am 28. Dezember 2013 endete, bekannt gegeben. Im zurückliegenden Quartal erzielte Apple einen Umsatz von 57,6 Milliarden US-Dollar sowie einen Netto-Quartalsgewinn von 13,1 Milliarden US-Dollar bzw. 14,50 US-Dollar pro verwässerter Aktie. Im Vorjahresquartal wurde ein Umsatz von 54,5 Milliarden US-Dollar sowie ein Netto-Gewinn von 13,1 Milliarden US-Dollar bzw. 13,81 US-Dollar pro verwässerter Aktie erzielt. Die Bruttogewinnspanne lag bei 37,9 Prozent, verglichen mit 38,6 Prozent im Vorjahresquartal. Der Nicht-US-Anteil am Umsatz betrug in diesem Quartal 63 Prozent. Das Unternehmen hat 51 Millionen iPhones verkauft, ein bisher unerreichter Rekord in einem Quartal, verglichen mit 47,8 Millionen im Vorjahresquartal. Zudem hat Apple im zurückliegenden Quartal 26 Millionen iPads verkauft, ebenfalls ein bisher unerreichter Rekord in einem Quartal, im Vergleich zu 22,9 Millionen im Vorjahresquartal. Das Unternehmen hat 4,8 Millionen Macs verkauft, verglichen mit 4,1 Millionen im Vorjahresquartal. Apples Aufsichtsrat hat eine Bardividende von 3,05 US-Dollar pro Stammaktie bekannt gegeben. Die Dividende wird zum 13. Februar 2014 an jene Aktionäre ausbezahlt, die am Ende des Geschäftstages des 10. Februar 2014 Stammaktien besitzen. Wir sind sehr zufrieden mit unseren Rekordverkäufen bei iPhone und iPad, dem starken Ergebnis unserer Mac-Produkte und dem kontinuierlichen Wachstum bei iTunes, Software und Services, sagt Tim Cook, CEO von Apple. Wir lieben es die zufriedensten, treuesten und engagiertesten Kunden zu haben und wir werden weiterhin stark in unsere Zukunft investieren, um ihr Erlebnis mit unseren Produkten und Services noch besser zu machen.

Happy Birthday – 30 Jahre Mac

Der Mac ist 30 Jahre alt! Apple hat dazu eine spezielle Webseite eingerichtet, welche umfassend über die Geschichte des Macs informiert. Der erste Mac hat am 24. Januar 1984 das Licht der Welt erblickt. Er war nur gerade 14 Zoll gross und kostete 2’495 USD. Ein spannendes Video gibt einen Kurzüberblick über die letzten 30 Jahre Macintosh. Auf einer Zeitachse erfährt man zudem alles über die bisherigen Mac-Modelle. Als Highlight kann man angeben, welches sein eigener erster Mac war.

iBooks-Lehrbücher & iTunes U-Kursverwaltung jetzt in mehr als 50 Ländern verfügbar

Apple hat heute bekannt gegeben, dass iBooks-Lehrbücher und iTunes U-Kursverwaltung in neuen Märkten in Asien, Lateinamerika, Europa und dem Rest der Welt angeboten werden. iBooks-Lehrbücher bringen Multi-Touch Lehrbücher mit dynamischen, aktuellen und interaktiven Inhalten zu Lehrern und Studenten in 51 Ländern, ab sofort auch in der Schweiz, Brasilien, Italien und Japan. iTunes U-Kursverwaltung, jetzt in 70 Ländern inklusive Russland,Thailand und Malaysia erhältlich, ermöglicht es Lehrkräften Kurse für ihre eigene Klasse zu kreieren und bereitzustellen oder diese öffentlich über die iTunes U App zu teilen. Die fantastischen Inhalte und Werkzeuge, die für das iPad verfügbar sind, bieten Lehrkräften neue Wege Lernmethoden individuell zu gestalten, so wie dies vorher nicht möglich gewesen ist,“ sagt Eddy Cue, Senior Vice President Internet Software und Services von Apple. Wir können es kaum erwarten zu sehen wie Lehrkräfte in noch mehr Ländern neue Lehrpläne mit interaktiven Lehrbüchern, Apps und digitalen Inhalten entwickeln werden. iBooks-Lehrbücher bieten Anwendern von iPads wunderschöne Lehrbücher im Vollbildmodus mit interaktiven Animationen, rotierenden 3D-Diagrammen, Fotogalerien zum Durchblättern und Videos zum Antippen. iBooks-Lehrbücher sind nicht so schwer wie ein Rucksack, können je nach Entwicklung eines Ereignisses aktualisiert werden und müssen nicht zurückgegeben werden. Mit über 25.000 Lehrbüchern, erstellt von unabhängigen Verlagen, Lehrkräften und führenden Dienstleistungsunternehmen aus dem Bildungsbereich, inklusive neuer Bildungsinhalte der Cambridge University Press, Oxford University Press und Hodder Education, decken iBooks-Lehrbücher 100 Prozent des zentralen US-Highschool-Unterrichtsplans und des Lehrplans der Certificate of Secondary Education (GCSE) in Grossbritannien ab.

App Store-Verkäufe übertreffen 10 Milliarden Dollar Umsatz in 2013

Apple hat bekannt gegeben, dass Kunden 2013 mehr als zehn Milliarden Dollar im App Store ausgegeben haben, davon allein über eine Milliarde Dollar im Dezember. Kunden haben im Dezember fast drei Milliarden Apps im App Store heruntergeladen; somit ist der zurückliegende Monat der erfolgreichste in der Geschichte des App Store. Apples unglaubliche Entwicklergemeinschaft hat mehr als 15 Milliarden Dollar über den App Store eingenommen. Wir möchten uns bei unseren Kunden bedanken, dass sie 2013 zum bisher besten Jahr für den App Store gemacht haben,“ sagt Eddy Cue, Senior Vice President Internet Software und Services von Apple. „Das Angebot an Apps im Weihnachtsgeschäft war unglaublich und wir freuen uns darauf zu sehen, was die Entwickler in 2014 kreieren. Die Einführung von iOS 7 hat es Entwicklern ermöglicht überwältigende Apps zu schaffen, die von der neu designten Benutzeroberfläche und den über 200 neuen Features und APIs profitieren. Entwickler wie Evernote, Yahoo!, AirBnB, OpenTable, Tumblr, Pinterest und American Airlines haben die Nutzererfahrung neu definiert, indem sie Inhalte in den Vordergrund gestellt und gleichzeitig die Effizienz und Performance ihrer Apps verbessert haben.