iOS 8 verfügbar

Aople hat iOS 8 vorgstellt. iOS 8 bietet eine einfachere, schnellere und intuitivere Nutzererfahrung, darunter iCloud Fotomediathek, die es ermöglicht Fotos und Videos einfacher über die Geräte eines Nutzers hinweg zu geniessen; neue Nachrichten-Funktionen, um auf einfache Art und Weise Sprache, Videos oder Fotos mit nur einem Wisch zu teilen; und eine vollständig neue App für Gesundheits- und Fitnessdaten, die einen klaren Überblick der Gesundheits- und Fitnessdaten an einem Ort bietet. iOS 8 beinhaltet ausserdem vorausschauende Worterkennung für die QuickType-Tastatur von Apple; Familienfreigabe, der einfachste Weg Einkäufe, Fotos und Kalender innerhalb eines Haushalts zu teilen; und iCloud Drive, sodass man Dateien speichern und von überall darauf zugreifen kann. In iOS 8 ermöglichen die Fotos-App und iCloud Fotomediathek Zugang zu allen Fotos und Videos zu jeder Zeit an jedem Ort. Die Fotos eines Nutzers sind leicht zu finden und einheitlich über alle aktivierten Geräte eines Anwenders organisiert. Unterhaltungen in Nachrichten werden mit der Möglichkeit mittels eines einzigen Wischs zu kommunizieren noch intensiver. Tap to Talk ermöglicht das Teilen von Sprache und die selbe einfache Geste funktioniert für das Teilen von Videos und Fotos innerhalb von Nachrichten. Das neue vorausschauende Schreiben für die QuickType-Tastatur von Apple ist smarter und personalisierter und berücksichtigt auf intelligente Weise den Kontext, wie beispielsweise wer der Empfänger ist und in welcher App man gerade schreibt. iOS 8 führt Familienfreigabe ein, eine Funktion, die es einfacher denn je macht innerhalb des selben Haushalts zu kommunizieren sowie Einkäufe, Fotos und Kalender zu teilen. Familienmitglieder können die iTunes-, iBooks- oder App Store-Einkäufe der Angehörigen durchstöbern und herunterladen. Bis zu sechs Mitglieder können daran teilhaben, jedes mit seiner eigenen Apple ID. Eltern können Apple IDs für Kinder erstellen, die Ask to Buy beinhalten, was die Erlaubnis der Eltern für Einkäufe erfordert. Familienfreigabe hält durch das Erstellen geteilter Familien-Fotostreams und geteilter Kalender automatisch jeden auf dem Laufenden und bietet die Möglichkeit Familienangehörige und ihre Geräte zu lokalisieren. iOS ist ab sofort über die Software-Aktualisierung der iGeräte oder indirekt via iTunes verfügbar.

iPhone 6 – Rekordvorbestellung – in der Schweiz ab dem 26. September 2014

Apple hat heute bekannt gegeben, dass die Vorbestellungen für iPhone 6 und iPhone 6 Plus, die bedeutendsten Weiterentwicklungen in der Geschichte des iPhones, mit über vier Millionen Stück innerhalb der ersten 24 Stunden einen Rekordwert erreicht haben. Die Nachfrage für die neuen iPhones hat die ursprüngliche Vorbestellungs-Liefermenge übertroffen und während eine erhebliche Zahl an Kunden ab Freitag und im Laufe des Septembers beliefert werden, sind viele iPhone-Vorbestellungen so terminiert, dass sie im Oktober ausgeliefert werden. Ein zusätzliches Angebot an iPhone 6 und iPhone 6 Plus wird für Laufkundschaft am Freitag, 19. September ab 8 Uhr Ortszeit in den Apple Retail Stores verfügbar sein. Kunden wird empfohlen, frühzeitig vor Ort zu sein oder online über den Apple Online Store zu bestellen, um die Geräte im Store abzuholen oder ein voraussichtliches Lieferdatum zu erhalten. Beide Modelle werden ab Freitag auch über ausgewählte Mobilfunkanbieter und autorisierte Apple Händler verfügbar sein. iPhone 6 und iPhone 6 Plus werden in den USA, Australien, Kanada, Deutschland, Frankreich, Grossbritannien, Hong Kong, Japan, Puerto Rico und Singapur diesen Freitag, 19. September erhältlich sein und in mehr als 20 weiteren Ländern ab Freitag, 26. September, darunter die Schweiz, Österreich, Belgien, Dänemark, Finnland, Irland, Isle of Man, Italien, Liechtenstein, Luxemburg, Niederlande, Neuseeland, Norwegen, Portugal, Katar, Russland, Saudi Arabien, Spanien, Schweden, Taiwan, Türkei und den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Keynote verfügbar

Für diejenigen, die die Produktevorstellung von iPhone und Apple Watch sowie die Informationen zu iOS 8 und Apple Pay nochmals ansehen möchte, hat Apple die Keynote online gestellt.

Apple Watch

Apple hat Apple Watch vorgestellt, mit revolutionären neuen Technologien und einer bahnbrechenden Benutzeroberfläche in einem wunderschönen Design, das die traditionsreiche Präzisionsuhrmacherei würdigt. Apple Watch führt die speziell gestaltete und entwickelte digitale Krone ein, die einen innovativen Weg zum Scrollen, Zoomen und Navigieren bietet. Die digitale Krone ist Apples revolutionärstes Navigationswerkzeug seit dem iPod Clickwheel und iPhone Multi-Touch. Apple Watch wird es ermöglichen, auf neue Art und Weise direkt vom Handgelenk aus zu kommunizieren, mittels Senden und Empfangen von Nachrichten, dem Entgegennehmen von Anrufen auf dem iPhone und dem Versenden von so etwas Persönlichem wie dem eigenen Herzschlag mittels Digital Touch. Apple Watch führt ein revolutionäres Design und eine iOS-basierte Benutzeroberfläche ein, die speziell für ein kleineres Gerät entwickelt wurden. Apple Watch verfügt über die digitale Krone, ein innovativer Weg zum flüssigen Scrollen, Zoomen und Navigieren ohne das Display zu versperren. Die digitale Krone dient außerdem als Home Button und komfortable Möglichkeit auf Siri zuzugreifen. Das Retina Display der Apple Watch verfügt über Force Touch, eine Technologie, die den Unterschied zwischen einem Tippen und einem Drücken wahrnimmt, und eine neue Art zum schnellen und einfachen Zugriff auf Bedienelemente in Apps ermöglicht. Apple Watch führt Taptic Engine sowie einen integrierten Lautsprecher ein, die im Zusammenspiel unaufdringlich ein völlig neues Vokabular von Alarmsignalen und Benachrichtigungen bieten, die man sowohl hören als auch fühlen kann. Apple hat seinen eigenen, maßgeschneiderten S1 SiP (System in a Package) Chip entwickelt, um eine vollständige Computerarchitektur auf einem einzigen Chip zu miniaturisieren. Apple Watch bietet außerdem WLAN 802.11b/g und Bluetooth 4.0 um sich nahtlos mit dem iPhone zu verbinden. Apple Watch kommt in drei verschiedenen Kollektionen: Apple Watch, Apple Watch Sport und Apple Watch Edition, die in zwei verschiedenen Größen in 38 Millimeter und 42 Millimeter verfügbar sind. Die wunderschön und widerstandsfähig gestalteten Gehäuse wurden aus Sonderlegierungen in poliertem oder Space Black Edelstahl, eloxiertem Aluminium in Space Gray oder Silber und 18 Karat Roségold oder Gelbgold gearbeitet. Apple hat außerdem eine komplette Serie von Armbändern für Uhren kreiert: Hochleistungs-Sportarmband aus Fluorelastomer; Milanaise-Armband aus flexiblem Edelstahl-Metallgeflecht; Loop Lederarmband aus weichem abgestepptem Leder, welches Magneten zur schnellen Befestigung und Einstellung in sich verbirgt; Modernes Lederarmband das mit einer soliden Metallschließe verschließt; Klassisches Lederarmband; und Gliederarmband aus Edelstahl. Apple Watch kommt mit elf verschiedenen Uhren-Zifferblättern, angefangen von traditionellen, analogen bis hin zu neuen Zifferblättern, darunter das dynamische Zeitraffer-Zifferblatt, das Astrononmie-Zifferblatt mit seinem interaktiven, Echtzeit 3D-Modell von Erde, Sonne, Mond und Planeten und das Solar-Zifferblatt, einer zeitgemäßen Sonnenuhr.  Apple Watch versetzt den Nutzer in die Lage schnell und komfortabel mit der ihn umgebenden Welt zu interagieren. Man kann seinen Kaffee mittels Apple Pay bezahlen,* in ein Flugzeug mit Passbook Bordkarte einsteigen, sein Apple TV steuern oder Wegbeschreibungen erhalten. Apple Watch beinhaltet eine bahnbrechende Activity App die entwickelt wurde, um den Nutzer zu motivieren während des Tages aktiver zu sein und eine vollständig neue Workout App, die konzipiert wurde, um dem Nutzer die Messgrößen die er während dedizierten Workout-Sessions benötigt bereitzustellen. Apple Watch nutzt den Beschleunigungssensor, einen integrierten Herzfrequenzsensor, GPS und WLAN des iPhone um ein umfassendes Bild der täglichen Aktivität des Nutzers zu erstellen. Apple Watch wird Anfang 2015 ab 349 US-Dollar verfügbar sein; der Schweizer Preis ist noch nicht bekannt. Apple Watch ist kompatibel mit iPhone 5, iPhone 5c, iPhone 5s, iPhone 6 oder iPhone 6 Plus mit der neuesten Version von iOS 8.

Apple Watch

Mit der Apple Watch stellt Apple erstmals wieder ein neues Produkt vor. Die Apple Uhr gibt es in zwei Grössen; der Käufer jedoch auch noch zwischen zwei Varianten wählen; Apple Watch, Apple Watch Sport und Apple Watch edition. Die Apple Watch edition ist übrigens in sechs Varianten mit einem Gehäuse aus 18 Karat Gold erhältlich. Über eine sogenannten Krone soll die Apple Watch gesteuert werden. Mit Force Touch kommt ein neue Bedienfunktion zum Einsatz. Die Apple Watch soll zudem auch für den Gesundheits- und Fitness-Bereich genutzt werden können. Details über die genauen Funktionen und die Bedienbarkeit hat Apple im Detail noch nicht bekanntgegeben. Die Apple Watch ist frühestens ab anfangs 2015 verfügbar; der Preis startet bei USD 349. Über Preise und die Verfügbarkeit ausserhalb der USA hat Apple noch nichts verkündet. Weitere Bilder und Ausführungen findet man auf der Apple-Homepage.

Apple stellt iPhone 6 und 6 plus vor

Apple hat ein neues iPhone vorgestellt. Vollgepackt mit innovativen neuen Technologien verfügen iPhone 6 und iPhone 6 Plus über: den von Apple entwickelten A8 Chip mit 64-Bit Desktoparchitektur der zweiten Generation für rasend schnelle Performance und Energieeffizienz; fortschrittliche iSight Kamera und FaceTime HD Kamera; ultraschnelles mobiles Internet; und Apple Pay, ein einfacherer Weg um simpel und sicher mit der Berührung eines Fingers zu bezahlen. Beide Modelle werden mit iOS 8 ausgeliefert, der neuesten Version des weltweit fortschrittlichsten mobilen Betriebssystems mit einer vereinfachten, schnelleren und intuitiveren Nutzererfahrung mit neuen Funktionen bei Nachrichten und Fotos, QuickType Tastatur, einer neuen Health App, Familienfreigabe und iCloud Drive. Zum ersten Mal ist iPhone in zwei neuen Größen erhältlich: iPhone 6 verfügt über ein fantastisches 4,7-Zoll Retina HD Display mit einer Auflösung von 1334 x 750 Pixeln und bietet damit 38 Prozent mehr Betrachtungsfläche als iPhone 5s. iPhone 6 Plus verfügt über ein noch größeres 5,5-Zoll Retina HD Display mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln und bietet 88 Prozent mehr Betrachtungsfläche und fast dreimal so viele Pixel wie iPhone 5s. Die Retina HD Displays bieten fortschrittliche Technologien wie hohen Kontrast für tieferes Schwarz und Dual-Domain Pixel für exaktere Farben bei größeren Betrachtungswinkeln. Beide Modelle verfügen über den M8 Motion Coprozessor, der die Bewegungsdaten des Beschleunigungssensors, Gyrosensors, Kompasses und des neuen Barometers, welches den Luftdruck und die relative Höhe misst,  sammelt. Der M8 Motion Coprozessor kann fortwährend die Bewegungsdaten des Nutzers erfassen, sogar wenn das Gerät im Ruhezustand ist und spart Batterielaufzeit für den Schrittzähler und andere Fitness-Apps, die den Beschleunigungssensor den ganzen Tag nutzen. iPhone 6 und iPhone 6 Plus führen Apple Pay ein, ein einfacher Weg, sicher physische Güter und Dienste in Geschäften oder in Apps mit der Berührung eines Fingers zu bezahlen. Die Nutzer können sicher und bequem in einem Geschäft bezahlen indem sie das Telefon einfach in die Nähe des kontaktlosen Lesegeräts halten während sie einen Finger auf Touch ID haben; es ist nicht nötig das iPhone zu entsperren oder eine App zu starten. Mit Apple Pay können außerdem Einkäufe in Apps mit der Berührung eines Fingers getätigt werden ohne dabei Kreditkartendaten oder Details zur Lieferung eingeben zu müssen. Die gesamten Zahlungsinformationen werden privat gehalten, verschlüsselt und sicher in Secure Element, einem Chip im Inneren des neuen iPhones, gespeichert. Apple Pay ist vorerst nur in den USA verfügbar. Die neuen iPhones werden mit iOS 8 ausgeliefert, der bedeutendsten Version seit Start des App Store mit einer vereinfachten, schnelleren und intuitiveren Nutzererfahrung und neuen Funktionen wie QuickType Tastatur, einer neuen Health App, Familienfreigabe und iCloud Drive. iPhone 6 gibt es in Gold, Silber oder Spacegrau . iPhone 6 und 6 plus werden in einem ersten Schritt in den USA, in Kanada, Grossbritanien, Deutschland, Frankreich, Hongkong, Singapur, Australien und Japan ab dem 19. September 2014 verfügbar sein. Eine Verfügbarkeit für die Schweiz hat Apple noch nicht genannt.

iOS 8 steht ab 17. September 2014 zur Verfügung

Apple hat bekanntgegeben, dass iOS 8, die bedeutendste Version seit Start des App Store, ab Mittwoch, 17. September 2014 für Nutzer von iPhone, iPad und iPod touch als kostenloses Software-Update verfügbar sein wird. iOS 8 bietet eine einfachere, schnellere und intuitivere Nutzererfahrung, mit neuen Funktionen bei Nachrichten und Fotos, vorausschauendem Schreiben für die QuickType Tastatur von Apple und Familienfreigabe. iOS 8 beinhaltet außerdem die neue Health App, die einen klaren Überblick der Gesundheits- und Fitnessdaten an einem Ort bietet und iCloud Drive, sodass man Dateien speichern und von überall darauf zugreifen kann. Mit mehr als 4’000 neuen APIs bietet iOS 8 Entwicklern die Möglichkeit das Nutzererlebnis weiter zu individualisieren mit bedeutenden Erweiterungsfunktionen und stabilen Frameworks, darunter HealthKit und HomeKit. Wir freuen uns sehr für hunderte Millionen Nutzer, die nun damit beginnen iOS 8 zu erleben, mit unglaublichen Funktionen die neue Möglichkeiten eröffnen, iPhone, iPad oder iPod touch zu nutzen, sagt Craig Federighi, Senior Vice President Software Engineering von Apple. iOS 8 erzeugt außerdem eine außergewöhnliche Umgebung für Entwickler und befähigt sie wie niemals zuvor erstaunliche neue Apps zu entwickeln. Nachrichten in iOS 8 macht Unterhaltungen noch intensiver. Einfach Tap to Talk wählen um seine Sprache zu teilen. Die selbe Geste funktioniert auch für das Teilen von Fotos und Videos. Nutzer können nun mehrere Fotos und Videos gleichzeitig teilen und all diese kinderleicht innerhalb einer Unterhaltung von einem Ort aus durchstöbern. Gruppennachrichten bietet jetzt die Möglichkeit, Kontakte hinzuzufügen oder zu entfernen, sowie die Option nicht gestört zu werden oder eine Unterhaltung vollständig zu verlassen. In iOS 8 gibt die Fotos App dem Nutzer leistungsstarke Bildbearbeitung an die Hand. Fotos begradigt automatisch Horizonte und mit den intelligenten Bearbeitungswerkzeugen kann man schnell und mit nur einem Wisch Belichtung und Farbe optimieren. Die neue Health App sammelt die Informationen, die man aus seinen verschiedenen Gesundheits-Apps und Fitnessgeräten auswählt, und bietet eine klare und aktuelle Übersicht an einem Ort. HealthKit-APIs ermöglichen es Entwicklern Gesundheits- und Fitness-Apps untereinander kommunizieren zu lassen. Familienfreigabe unter iOS 8 macht es einfacher denn je zu kommunizieren und Einkäufe zu teilen. Familienfreigabe hält durch das Erstellen geteilter Familien-Fotostreams und -Kalender automatisch jeden auf dem Laufenden und bietet die Möglichkeit, Familienangehörige und ihre Geräte zu lokalisieren. Familienmitglieder können nun außerdem infrage kommende iTunes-, iBooks- oder App Store-Einkäufe der Angehörigen durchstöbern und herunterladen. Bis zu sechs Familienmitglieder können daran teilhaben, jedes mit seiner eigenen Apple ID. Eltern können Apple IDs für Kinder erstellen und mittels Ask to Buy die Online-Erlaubnis der Erziehungsberechtigten für Einkäufe im Rahmen von Familienfreigabe erforderlich machen. Nebst den oben erwähnten Funktionen bietet iOS 8 noch diverse weitere Möglichkeiten.

Neue Apple Produkte

Apple hat heute anlässlich einer Keynote neue Produkte vorgestellt. Auf der einen Seite präsentierte Apple wie erwartet das iPhone 6 und das iPhone 6 plus, andererseits die Apple Watch. Die Apple Watch ist in diversen Ausführungen erhältlich. Weiter hat Apple das Bezahlsystem Apple Pay vorgestellt, mit dem es viel einfacher, um Einkäufe schneller und sicherer zu bezahlen. Update folgt…

Ingeno Data Baustellenrabatt

Der Apple-Händler Ingeno Data baut seine Filiale Basel Gundeli um. Der Laden bleibt während dem Umbau jedoch offen. Während der Umbauphase gewährt die Ingeno Data jeweils 5 % Baustellenrabatt auf dem Einkauf.

Apple Special Event am 9.9.2014

Für den 9. September 2014 hat Apple einen Special Event angekündigt. Erwartet wird das iPhone 6. Nebst einem neuen Smartphone ist auch von einer Apple-Uhr die Rede. Wir dürfen gespannt sein, was Apple morgen aus dem Hut zaubern wird. MacWeb.ch wird selbstverständlich darüber berichten.

iPad Air Aktion bei InterDiscount

Bis zum 7.9.2014 ist das iPad Air WiFi 16 GB für CHF 399.– statt CHF 549.– erhältlich. Man spart dabei CHF 150.–. Weitere Infos findet man auf der InterDiscount-Homepage.

Swisscom optimiert Handy-Empfang

Die Schweiz ist eines der am besten mit Mobilfunk versorgten Länder in Europa: Bereits 94 Prozent der Bevölkerung kann das moderne und schnelle 4G/LTE Netz von Swisscom nutzen, über 99 Prozent wird mit der 2G oder mit 3G Technologie versorgt. Nun will Swisscom die Empfangsqualität innerhalb von Gebäuden noch weiter verbessern: Dank neuer Mobilfunkfrequenzen und dem Ausbau von LTE wird die Abdeckung in Gebäuden in den kommenden Wochen verbessert. Zudem können Kunden ab dem zweiten Halbjahr 2015 ihr WLAN Netz daheim nutzen, um mit dem Handy zu telefonieren. Die neue Technologie heisst WLAN interworking.

iPhone Docks aus Stein!

Die in der Schweiz gefertigten iPhone Docks aus Stein bieten eine urbane, komfortable Lademöglichkeit für iPhones, teilweise auch für iPads. Durch das grosse Gewicht von Stein ist die Standhaftigkeit gewährleistet. So lässt sich das iPhone bequem mit einer Hand ein- und ausstecken. Wenn der Preis keine Rolle spielt, ist dies eine sehr exklusive und elegante Variante sein iPhone zu laden. Weitere Infos beim Hersteller www.rockdock.ch

iPhonedock

Apple erneuert MacBook Pro

Apple hat heute MacBook Pro mit Retina Display mit schnelleren Prozessoren, doppeltem Speicher in beiden Einstiegs-Konfigurationen und einem neuen, niedrigeren Preis für das Top-Modell des 15-Zoll MacBook Pro aktualisiert. MacBook Pro mit Retina Display verfügt über ein beeindruckendes hochauflösendes Display, ein unglaubliches, nur 1,8 cm dünnes Design, die aktuellsten Prozessoren und leistungsstarke Grafik sowie bis zu neun Stunden Batterielaufzeit für unglaubliche Leistung in einem erstaunlich tragbaren Design. Apple hat heute außerdem den Einstiegspreis des 13-Zoll MacBook Pro ohne Retina Display, einem bei Windows-Umsteigern sehr beliebten Modell, um CHF 150 auf CHF 1’199.- gesenkt. MacBook Pro mit Retina Display und MacBook Pro sind ab heute verfügbar. Das 13-Zoll MacBook Pro mit Retina Display ist mit einem 2,6 GHz Dual-Core Intel Core i5 Prozessor mit Turbo Boost-Geschwindigkeiten bis zu 3,1 GHz, 8GB Arbeitsspeicher, 128GB Flash-Speicher und Intel Iris Grafik ab CHF 1’399.- inkl. MwSt. erhältlich; mit einem 2,6 GHz Dual-Core Intel Core i5 Prozessor mit Turbo Boost-Geschwindigkeiten bis zu 3,1 GHz, 8GB Arbeitsspeicher, 256GB Flash-Speicher und Intel Iris Grafik ab CHF 1’599.- inkl. MwSt. erhältlich; und mit einem 2,8 GHz Dual-Core Intel Core i5 Prozessor mit Turbo Boost-Geschwindigkeiten bis zu 3,3 GHz, 8GB Arbeitsspeicher, 512GB Flash-Speicher und Intel Iris Grafik ab CHF 1’949.- inkl. MwSt. erhältlich. Zu den Konfigurationsmöglichkeiten gehören schnellere Dual-Core Intel Core i7 Prozessoren bis zu 3,0 GHz mit Turbo Boost-Geschwindigkeiten bis zu 3,5 GHz, bis zu 16GB Arbeitsspeicher sowie Flash-Speicher bis zu 1TB . Das 15-Zoll MacBook Pro mit Retina Display ist mit einem 2,2 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor mit Turbo Boost-Geschwindigkeiten bis zu 3,4 GHz, 16GB Arbeitsspeicher, 256GB Flash-Speicher und Intel Iris Pro Grafik ab CHF 2’149.- inkl. MwSt. verfügbar; und mit einem 2,5 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor mit Turbo Boost-Geschwindigkeiten von bis zu 3,7 GHz, 16GB Arbeitsspeicher, 512GB Flash-Speicher und Intel Iris Pro und NVIDIA GeForce GT 750M Grafik ab CHF 2’699.- inkl. MwSt. erhältlich. Zu den Konfigurationsmöglichkeiten gehören schnellere Quad-Core Intel Core i7 Prozessoren bis zu 2,8 GHz mit Turbo Boost-Geschwindigkeiten von bis zu 4,0 GHz sowie Flash-Speicher bis zu 1TB. Das 13-Zoll MacBook Pro ist mit einem 2,5 GHz Quad-Core Intel Core i5 Prozessor mit Turbo Boost-Geschwindigkeiten bis zu 3,1 GHz, 4GB Arbeitsspeicher, Intel HD 4000 Grafik und einer 500GB Festplatte ab CHF 1’199.- inkl. MwSt. erhältlich.

Apple mit Rekord-Juni-Quartal

Apple hat die Ergebnisse des dritten Quartals im Geschäftsjahr 2014, welches am 28. Juni 2014 endete, bekannt gegeben. Im zurückliegenden Quartal erzielte Apple einen Umsatz von 37,4 Milliarden US-Dollar sowie einen Netto-Quartalsgewinn von 7,7 Milliarden US-Dollar bzw. 1,28 US-Dollar pro verwässerter Aktie. Im Vorjahresquartal wurde ein Umsatz von 35,3 Milliarden US-Dollar sowie ein Netto-Gewinn von 6,9 Milliarden US-Dollar bzw. 1,07 US-Dollar pro verwässerter Aktie erzielt. Die Bruttogewinnspanne lag bei 39,4 Prozent, verglichen mit 36,9 Prozent im Vorjahresquartal. Der Nicht-US-Anteil am Umsatz betrug in diesem Quartal 59 Prozent. Unser Rekordergebnis in einem Juni-Quartal ist durch die starken Verkäufe von iPhone und Mac und das stetige Umsatzwachstum im Apple Ökosystem getrieben worden, was sich im höchsten Wachstum beim Gewinn je Aktie seit sieben Quartalen niederschlägt, sagt Tim Cook, CEO von Apple. Wir freuen uns unglaublich auf die bevorstehenden Veröffentlichungen von iOS 8 und OS X Yosemite, sowie auf weitere neue Produkte und Services, deren Vorstellung wir kaum noch erwarten können.

iTunes Festival

Apple hat heute angekündigt, dass Maroon 5, Pharrell Williams, Beck, Sam Smith, Blondie, Kylie, David Guetta, 5 Seconds of Summer, Calvin Harris, Chrissie Hynde und viele weitere der weltweit angesagtesten Künstler auf dem diesjährigen iTunes Festival in London auftreten werden. Nach der Woche im März mit unglaublichen Live-Auftritten auf dem SXSW kehrt das iTunes Festival im mittlerweile achten Jahr nach Großbritannien zurück – auch in diesem Jahr werden im legendären Roundhouse jede Nacht im September insgesamt über 60 Acts auftreten. Die iTunes-Auftritte können live oder auf Abruf von Millionen von iOS-Anwendern auf der ganzen Welt sowohl über ihr iPhone, iPad oder iPod touch als auch über iTunes auf ihrem Computer oder in überwältigender HD-Qualität über Apple TV angeschaut werden. Die kostenlosen Tickets gibt es ausschliesslich zu gewinnen. Aktuelle, Ticket- und weitere Informationen findet man unter www.iTunesFestival.com.

Apple und IBM arbeiten enger zusammen

Apple und IBM haben heute eine exklusive Partnerschaft bekannt gegeben, die die marktführenden Stärken beider Unternehmen zusammenführt, um die Mobilität in Unternehmen durch eine ganz neue Kategorie an Apps zu verändern, die IBMs Big Data und Analytik-Fähigkeiten auf iPhone und iPad bringen. Die einen Meilenstein bedeutende Partnerschaft hat das Ziel, die Art wie Arbeit erledigt wird neu zu definieren, wichtige Herausforderungen der Mobilitätsbranche zu adressieren und Veränderungen im Unternehmen, die tatsächlich durch den Einsatz mobiler Technologie getrieben werden, herbeizuführen – basierend auf vier Haupteigenschaften: einer neuen Kategorie von über 100 branchenspezifischen Unternehmenslösungen inklusive nativer Apps, die von Grund auf exklusiv für iPhone und iPad entwickelt werden; einzigartige, für iOS optimierte Cloud-Services von IBM, einschliesslich Management der Geräte, Sicherheit, Analytik und mobile Integration; neuer AppleCare Service und Support, massgescheidert auf die Bedürfnisse eines Unternehmens und neue vorkonfigurierte Angebote von IBM zur Aktivierung, Bereitstellung und Verwaltung von Geräten. Die neuen IBM MobileFirst für iOS-Lösungen werden in einer exklusiven Zusammenarbeit entwickelt, die von den verschiedenen Stärken beider Unternehmen profitiert: IBMs Big Data und Analytik-Fähigkeiten mit der dahinter stehenden Kraft und Expertise von mehr als 100.000 Industrie- und Branchenberatern und Softwareentwicklern, vereinigt mit Apples legendärer Erfahrung im  Endkundengeschäft, der Hard- und Softwareintegration sowie der Entwicklerplattform. Diese Kombination wird Apps hervorbringen, die die spezifischen Aspekte wie Unternehmen und Mitarbeiter mit iPhone und iPad arbeiten, verändern können und wird es Unternehmen ermöglichen neue Ebenen an Effizienz, Effektivität und Kundenzufriedenheit zu erreichen – schneller und einfacher als jemals zuvor. Als Teil des exklusiven IBM MobileFirst für iOS-Abkommens wird IBM zudem iPhones und iPads mit den branchenspezifischen Lösungen an Unternehmenskunden weltweit verkaufen.

Apple Store in Basel eröffnet am 12. Juli 2014

Apple hat heute informiert, dass am Samstag 12. Juli 2014 der vierte Apple Retail Store der Schweiz eröffnet wird. Der jüngste Store findet sich an der Freie Strasse 47 in 4001 Basel. Künftig ist er von Montag bis Freitag von 9.00 – 18.30 Uhr und am Donnerstag und Freitag von 9.00 bis 20.00 Uhr geöffnet. Am Samstag ist er von 9.00 bis 18.00 Uhr offen.

iPod-Modelle günstiger

Apple hat bekannt gegeben, dass das 16GB-Modell des iPod touch ab sofort in lebendigen Farben und mit einer 5-Megapixel iSight Kamera für nur CHF 229.- erhältlich ist. Die komplette iPod touch-Produktfamilie bietet die 5-Megapixel iSight Kamera mit der Möglichkeit zur 1080p HD Videoaufnahme, das brillante 4-Zoll Retina Display, den A5 Chip von Apple und die FaceTime Kamera. iPod touch kommt in einem hauchdünnen und leichten eloxierten Aluminium Design und ist in den Farben Blau, Gelb, Pink, Silber, Spacegrau und als (PRODUCT) RED erhältlich. iPod touch gibt es als 16GB-Modell für CHF 229.-, als 32GB-Modell für CHF 279.- und als 64GB-Modell für CHF 329.-.

Apple Store Basel bestätigt

Apple hat heute die Eröffnung des Apple Stores in Basel bestätigt. An der Baufassade hängt ein Apple Logo mit dem URL auf Apple Homepage der Retail Stores. Ein offizielles Eröffnungsdatum hat Apple aber noch nicht genannt.