fünf Millionen iPhone 5 verkauft

Apple hat heute bekannt gegeben, dass es über fünf Millionen neue iPhone 5 verkauft hat, gerade einmal drei Tage nach der Markteinführung am 21. September. Darüber hinaus sind mehr als 100 Millionen iOS Geräte auf iOS 6, dem weltweit fortschrittlichsten mobilen Betriebssystem, aktualisiert worden. iPhone 5 ist den USA, Deutschland, Australien, Frankreich, Grossbritannien, Hong Kong, Japan, Kanada und Singapur erhältlich und wird am 28. September in 22 und bis Ende des Jahres in 100 weiteren Ländern verfügbar sein. Die Nachfrage nach dem iPhone 5 übertrifft den ursprünglichen Vorrat und während der Grossteil der Vorbestellungen an die Kunden ausgeliefert wurde, sind einige Auslieferungen bereits auf den Oktober geschoben.

Swisscom mit neuem Natel easy-Angebot

Swisscom gibt seinem Erfolgsprodukt Natel easy ein neues Gesicht. Wer sich nun für den Prepaid-Bestseller entscheidet, profitiert von einem Kostendach für Telefonieren, SMS und Surfen. Natel easy smart bietet als einziger Prepaid-Tarif in der Schweiz die sekundengenaue Abrechnung. Ein Telefonat in sämtliche Schweizer Netze beispielsweise kostet nur 1 Rappen pro Sekunde, maximal wird eine Gesprächsminute verrechnet. So zahlt ein Natel easy smart Kunde für ein Telefongespräch innerhalb der Schweiz nie mehr als 60 Rappen, egal wie lange es dauert. Das Versenden von SMS kostet 15 Rappen pro Nachricht, jedoch nie mehr als 2 Franken pro Tag. Natel easy smart erlaubt nun auch unbeschwertes Surfen, hier werden maximal 2 Franken pro Tag vom Guthaben abgezogen. Die Surfgeschwindigkeit beträgt dabei 1 Megabit/s. Das neue Natel easy smart ist ab 1. Oktober 2012 erhältlich. Bestehende Kunden können auf Wunsch auf den neuen Tarif wechseln, die bisherigen Prepaid-Tarife werden nicht mehr vermarktet.

Navigon mit überarbeiteter Version

Pünktlich zum Start von iOS 6 ist ab sofort auch ein kostenloses Update der App „NAVIGON für iOS“ verfügbar. Die Version 2.2 enthält die angekündigten neuen Funktionen „Last Mile“ und „Urban Guidance“ sowie eine Integration von Apple Maps. Zudem unterstützt die App künftig auch die neue Auflösung des 4-Zoll-Bildschirms des iPhone 5. Durch das Update haben Nutzer die Möglichkeit, eine beliebige Adresse oder einen Point of Interest in Apple Maps auszuwählen und mit der NAVIGON App anschließend zum Ziel zu navigieren. Die Anwendung verfügt nun auch über die auf der IFA vorgestellten Funktionen Last Mile und Urban Guidance. Last Mile führt Nutzer zum Beispiel vom Parkplatz des Wagens zum Ziel und – dank automatischer Speicherung der Parkposition – auch wieder zu diesem zurück. Mit Urban Guidance werden darüber hinaus erstmals die Streckennetze öffentlicher Verkehrsmittel, zum Beispiel von Bussen und Bahnen, in die Routenplanung integriert. Bis zum 03. Oktober reduziert NAVIGON zudem die Preise: NAVIGON Europe kostet während des Aktionszeitraumes CHF 90.00, NAVIGON EU10 ist für CHF 75.00 erhältlich. Die Preisnachlässe betragen ca. 20 %.

Kritik an Apples Karten-App

Die Karten App unter iOS 6 stösst auf harte Kritik. Bis anhin hat Apple auf Google-Maps gesetzt, nun aber eine eigene Karten-App mit iOS6 ausgeliefert. Diverse Medien (u.a. Tages-Anzeiger, 20 Minuten) berichten über massive Fehler in der neuen iOS-App. Im Internet kann man derzeit lesen, dass Apple nun mit Hochdruck daran arbeitet, um die Karten-App zu verbessern. Wenn man vorerst weiterhin Google-Maps nutzen möchte, kann man dies für folgenden Umweg tun: Safari öffen, Seite maps.google.ch öffnen. Anschliessend Funktion Zum Home-Bildschirm wählen und fertig. Ab sofort kann man wieder Google-Maps nutzen, aber leider nicht mehr so komfortabel wie vorher. Es zu hoffen, dass Apple der Karten-App bald ein brauchbares Update beschert.

iOS 6 ist da

Morgen, 19. September 2012, veröffentlicht Apple iOS 6. Welches sind die wichtigsten Neuerungen? Die grösste Änderung präsentiert Apple mit der neuen Karten App. Während man bis anhin die bekannte Google-Maps auf den iGeräten vorfand, bietet Apple ab iOS6 einen eigenen Dienst an. Nebst ganz neuen Kartenansichten, bietet die App auch 3D-Ansichten (nur für Städte in Amerika) und neue eine intergrierte Navigation, die auch für die Schweiz verfügbar ist. Weitere wurde Siri überabeitet. Für die Schweizer iOS-User sollte vorallem die Verständigung optimiert werden. Zudem kann Siri neu Sportresultate bekanntgeben oder Restaurants suchen. Direkte Reservationen, wie sie in den USA möglich sind, kann Siri in der Schweiz leider noch nicht. Die eingebaute Facebook-Integration ist die beste in einem mobilen Gerät, bei der man sich einmal anmeldet und aus dem Notification Center sowie Siri und Facebook unterstützten Apps wie Fotos, Safari und Karten postet. Informationen der Facebook-Freunde sind bei allen iOS- Geräten auf dem neuesten Stand, Details bei Kontakten werden bei Änderungen automatisch upgedatet, Veranstaltungen und Geburtstage werden im Kalender eingetragen. Inhalte aus dem App Store und iTunes kann man direkt mit Gefällt mir bezeichnen und man sieht, was Freunde empfehlen. Mehr als 125 Millionen Nutzer gebrauchen schon iCloud und iOS 6 führt neue Möglichkeiten ein, um Fotos mit Freunden und Familie mit Shared Photo Streams zu teilen. Man wählt einfach die Bilder, die man teilen möchte, sucht die Freunde, die das Album bekommen sollen und das Shared Photo Stream Album ist sofort auf deren iOS-Geräten, in iPhoto und Aperture auf deren Macs, über das Internet oder sogar durch Apple TV verfügbar. Nebst diesen Änderungen gibt es viele weitere Anpassungen, in Mail, Safari, der Telefonapplikation und bei Facetime. iOS6 ist ab morgen kostenlos für alle iOS-Geräte (iPhone 4S, iPhone 4, iPhone 3GS, das neue iPad, iPad 2 und iPod touch 4. Generation) verfügbar.

Vorbestellungen für das iPhone 5 übertreffen die Zwei-Millionen-Marke innerhalb der ersten 24 Stunden

Apple hat heute bekannt gegeben, dass die Vorbestellungen für das iPhone 5 innerhalb der ersten 24 Stunden die Zwei-Millionen-Grenze überschritten haben, das sind doppelt so viele als die bisherige Rekordmarke von einer Million Stück beim iPhone 4S. Die Nachfrage nach dem iPhone 5 übertrifft den ursprünglichen Vorrat und während der Grossteil der Vorbestellungen am 21. September an die Kunden ausgeliefert wird, müssen einige Auslieferungen bereits auf den Oktober geschoben werden, wie Apple informiert. Es bleibt abzuwarten, wie gut die Verfügbarkeit in der Schweiz aussehen wird. Gemäss Apple soll das iPhone 5 in der Schweiz immer noch ab dem 28. September 2012 erhältlich sein.

iTunes 10.7 verfügbar

iTunes 10.7 ist ab sofort verfügbar und kann wia Software-Aktualisierung bzw. über den App Store kostenlos geladen werden.

Apple stellt neues iTunes vor

Apple hat heute das neue iTunes für Mac und PC angekündigt, das über einen komplett neu gestalteten Player und eine nahtlose Integration in iCloud verfügt und den weltweit populärsten Online-Stores für Musik, Apps, TV-Sendungen und Filme einen atemberaubenden neuen Look verleiht. Das neue iTunes wird im Oktober erhältlich sein und bietet ein drastisch vereinfachtes und klareres Interface, das die bevorzugten iTunes Inhalte des Nutzers im Vordergrund behält. Mittels iCloud Integration werden sämtliche Musiktitel, Filme und TV-Sendungen die von einem iOS-Device oder einem Computer des Nutzers aus gekauft wurden in der iTunes Mediathek des Nutzers auf dessen Mac oder PC sehr komfortabel angezeigt und stehen dort jederzeit zur Verfügung. Der neu gestaltete iTunes Store, App Store und iBookstore wurde von Grund auf überdacht, um das Einkaufen der Lieblingsinhalte auf iPhone, iPad, iPod touch, Mac oder PC einfacher zu machen als jemals zuvor. Das iTunes im neuen Design bietet eine Vollbild-Bedienoberfläche auf Mac und PC, die einfacher und aufgeräumter ist und die Lieblingsinhalte des Nutzers immer im Vordergrund hält. Die neue Mediathek-Ansicht macht es einfacher seine Musik, TV Sendungen und Filme zu betrachten. Man wählt die Inhalts-Kategorie aus, die man durchstöbern möchte und bekommt im Anschluss lediglich deren Inhalt angezeigt. Die erweiterbare Album-Ansicht ermöglicht es Tracklisten eines einzelnen Albums zu sehen, während man weiterhin in der Musikbibliothek stöbern kann. Die neue Suchfunktion durchsucht sämtliche Inhalte der iTunes Mediathek, darunter Musik, Filme und TV-Sendungen. Der neu konzipierte MiniPlayer macht es einfach die Musik über eine kleine Tool-Bar zu steuern. Man kann beispielsweise zum nächsten Titel springen oder nach etwas neuem zum Abspielen suchen, ohne dazu die Mediathek öffnen zu müssen. Up Next ist eine unterhaltsame neue Möglichkeit zu sehen, welche Titel als nächstes gespielt werden und um weitere Musikstücke oder Alben zum Abspielen in der Warteschlange anzufügen. Mit iCloud stehen alle iTunes Einkäufe in der Cloud zur Verfügung und können so von iPhone, iPad, iPod touch, Mac, PC oder Apple TV aus abgerufen werden. Das neue iTunes integriert sich nahtlos in iCloud die alle Einkäufe, unabhängig davon über welches Gerät diese getätigt wurden, automatisch in die Mediathek auf dem Mac oder PC des Nutzers überträgt. iCloud vermerkt auch an welcher Stelle eines Filmes oder einer TV-Sendung man stehengeblieben ist, unabhängig davon auf welchem Gerät man die Inhalte ansieht.Das neue iTunes wird im Oktober als kostenloser Download unter www.itunes.com verfügbar sein.

Neue iPod-Modelle

Apple hat das neue Line-Up der weltweit beliebtesten Musikplayer, einschliesslich des unglaublichen, völlig neuen iPod touch und des neu gestalteten iPod nano, vorgestellt. Der neue iPod touch ist der dünnste iPod touch aller Zeiten und bietet ein brillantes 4-Zoll Retina Display; eine 5-Megapixel iSight Kamera mit der Möglichkeit zur 1080p HD Videoaufnahme; den A5 Chip von Apple; Siri, den intelligenten Assistenten; und iOS 6, das weltweit fortschrittlichste mobile Betriebssystem. Der neue iPod touch kommt in einem aufregend neuen, hauchdünnen und leichten eloxierten Aluminium Design und ist zum allerersten Mal überhaupt in fünf lebendigen Farben erhältlich. Der neue iPod nano ist der dünnste iPod aller Zeiten mit einem 2,5-Zoll Multi-Touch Display; komfortablen Navigationstasten; und eingebautem Bluetooth für drahtloses Hören. Der neue iPod nano ist in sieben wunderschönen neuen Farben erhältlich. Mit über 350 Millionen verkauften Geräten ist der iPod der weltweit populärste und beliebteste Musikplayer, sagt Philip Schiller, Senior Vice President Worldwide Marketing von Apple. Musikliebhaber werden es schwer haben, sich zwischen dem neu gestalteten iPod nano, dem dünnsten iPod aller Zeiten, und dem völlig neuen iPod touch mit seinem verblüffenden 4-Zoll Retina Display, 5-Megapixel iSight Kamera und hauchdünnem Design – beide in wunderschönen neuen Farben – zu entscheiden. Erhältlich ist der neue iPod nano in 7 verschiedenen Farben. Den iPod schuffle hat Apple praktisch unverändert belassen. Apple hat jedoch die shuffle-Modelle farbenfroher gemacht; statt wie bisher 5 gibt es neu 8 verschiedene Farben. Der neue iPod touch wird in der 32GB-Version CHF 349.– und in der 64 GB-Version CHF 479.– kosten. Der iPod nano kostet CHF 189.–; der shuffle CHF 59.–. Die neuen Modell sollen ab Mitte Oktober 2012 erhältlich sein.

Das neue iPhone heisst iPhone 5

Apple hat heute das neue iPhone 5 vorgestellt. Das neue iPhone weisst einen 4 Zoll-Bildschirm mit einer Auflösung von 640 x 1136 Pixel auf. Apple hat die eigenen Apps wie Keynote, Pages, Numbers, iMovie und Garageband bereits für den neuen Bildschirm optimiert. Dritthersteller Apps erhalten bis zu deren Optimierung einen schwarzen Rand. Einige Entwickler konnten ihre Apps jedoch bereits anpassen. Mit bis zu 100 mbit pro Sekunde unterstützt das neue iPhone LTE (noch unklar, wie die Nutzung in der Schweiz aussehen wird). Unter der Haube arbeitet ein A6-Prozessor; er ist sogar 22 Prozent kleiner als sein Vorgänger. Betreffend Akulaufzeit verspricht Apple acht Stunden Sprechzeit oder Surfen im Web. Die neue Kamera hat 8 Megapixel mit einer Auflösung von 3264 x 2448 und 5 eingebauten Linsen. Neue hat das iPhone drei Mikrophone: vorne, hinten und auf der Rückseite. iPhone 5 ist das weltweit dünnste Smartphone in einem völlig neuen eloxiertem Aluminiumgehäuse und damit 18 Prozent dünner und 20 Prozent leichter als iPhone 4S. Mit einem noch nie dagewesenen Niveau an Präzision entwickelt, kombiniert iPhone 5 ein eloxiertes Aluminiumgehäuse mit diamantgeschliffenen abgeschrägten Kanten und eingelassenem Glas für eine unglaubliche Passung und Ausführung. iPhone 5 wird in Weiss und Silber oder Schwarz und Graphit über den Apple Online Store, über die Apple Retail Stores und über ausgewählte Mobilfunkanbieter und autorisierte Apple Händler verfügbar sein. In der Schweiz wird des iPhone ab 28. September 2012 verfügbar sein. Schweizer Preise wird Apple zur Markteinführung bekanntgeben.

umfassendes Buch zu iWork

iWork heisst die Office-Suite für den Mac aber auch für die mobilen Geräte aus dem Hause Apple. Bekannterweise liefert Apple zu ihren Software-Lösungen keine umfassende Handbücher aus. Der deutsche Verlag Mandl & Schwarz hat deshalb ein umfassendes Buch zum Office-Paket iWork veröffentlicht, welches den Einsatz auf dem Mac wie auch den iOS-Geräten zeigt. Dazu hat der Autor Hans Dorsch sein bisheriges Buch komplett überarbeitet und an Mountain Lion angepasst. Seine Stärke, so Verleger Michael Schwarz, ist für jedes Problem genau eine Anleitung und das nicht länger als auf zwei Seiten zu zeigen, so würden Praxisaufgaben leicht gelöst. Sämtliche iWork-Programme werden trotzdem sehr ausführlich und gut verständlich erklärt. Abgerundet werden die Ausführungen mit sehr vielen Bildern und Screenshots, um einfach nachzuvollziehen, von was der Autor spricht. Als Spezialität enthält das Buch auch einen Workshop, in dem iWork-Daten zwischen iPad, iPhone, iPod touch und Mac über die iCloud nathlos synchronisiert werden. Dies war bis zum Erscheinen des neues Systems OS 10.8 nicht so leicht möglich; Hans Dorsch zeigt nun in Wort und Bild, wie sich Texte, Tabellen und Präsentationen plattformübergreifend bearbeiten lassen. Bestellmöglichkeiten, Musterseiten und Leseproben findet man auf der Mandl & Schwarz-Homepage. Das Buch ist unter der ISBN-Nr. 978-3-939685-27-2.

Back to School noch bis am 21. September 2012

Bis zum 21. September 2012 läuft die disjährige Apple Back to School-Kampagne. Wer als Schüler, Student oder Lehrer/Dozent ein Mac kauft, erhält einen Geschenkkarte für den App Store über CHF 100.00. Wenn man ein iPad erwirbt, erhält man eine Geschenkkarte über CHF 50.00. Alle Infos gibt es auf der Back to School-Homepage (iPad-Aktion/Mac-Aktion) von Apple.

Parallels Desktop 8 verfügbar

Parallels stellte Parallels Desktop 8 für Mac vor, die neueste Version der meistverkauften Software für die nahtlose simultane Ausführung von Windows- und Mac-Anwendungen auf einem Mac ohne Neustart. Mac-Nutzer arbeiten gerne auf ihrem Gerät, möchten aber trotzdem in der Lage sein, Windows-Anwendungen zu verwenden, ob es dabei um die Arbeit, die Schule oder um Hobbys geht. Sie können jetzt mit Parallels Desktop 8 die neuesten Mountain Lion-Features in Windows-Anwendungen nutzen – beispielsweise die Mac-Spracheingabe in Word. Aktuelle Parallels Desktop-Benutzer können auf der Parallels-Homepage auf Parallels Desktop 8 für Mac aktualisieren. Parallels Desktop 8 wird ab sofort im Einzelhandel und über die Parallels-Website Neukunden zum Verkauf angeboten. Der Standardeinzelhandelspreis (SRP) von Parallels Desktop 8 für Mac beträgt 79,99 Euro (ca. CHF 101.50). Weiter gibt es spezielle Student und Upgrade-Angebote. Weitere Infos findet man auf der Parallels-Homepage.

Special Event am 12. September

US-Kollegen erhalten aktuell Einladungen für einen Special Event. Gewohnter Ort, gewohnte Zeit. Am 12. September wird Apple im Yerba Buena Center for the Arts in San Fran um 10 Uhr Ortszeit neue Produkte vorstellen. Die Einladung ziert den Text It’s almost here. und die 12 auf weissem Grund wirft einen Schatten, der wiederum eine 5 darstellt. Wird Apple etwa das sechste iPhone tatsächlich iPhone 5 nennen?
Wir sind gespannt. iOS 6 steht ebenfalls ganz oben auf der Liste der möglichen Neuigkeiten wie auch eine überarbeitete iPod-Familie. Ebenfalls längst überfällig wäre ein (Silent-)Update der iMacs- und Mac minis.

Spezielle Eltern-App-Seite

Apple hat eine spezielle Übersicht an empfohlenen Eltern Apps zusammengestellt. Die Apps befassen sich einerseits mit der Schwangerschaft aber auch mit all dem, was nach der Geburt kommt. So gibt es ein Eat Sleep-Tracker, mit dem man Essens- und Schlafenszeiten festhalten kann. Weiter gibt es eine Tagebuch-App, wo man beispielsweise festhalten kann, wann das Kind den ersten Zahn erhalten hat oder wann es die ersten Schritte gemacht hat. Weiter wird auf der App-Store-Seite auch eine praktische Babyphone-App vorgestellt.

Harddisk-Aktion bei Ingenodata

Ingenodata bietet derzeit eine LaCie-Harddisk, Ausführung Porsche Design P’9220 mobile drive mit einer Speicherkapazität von 1TB und einem USB 3.0-Anschluss zu CHF 129.00 anstatt 175.00 an. Die Aktion dauert bis zum 28.9.2012.

Apple ernennt neue Senior Vice Presidents

Apple hat gestern bekannt gegeben, dass Craig Federighi, Vice President of Mac Software Engineering von Apple und Dan Riccio, Vice President of Hardware Engineering von Apple zu Senior Vice Presidents befördert worden sind. Federighi und Riccio werden an Tim Cook, CEO von Apple, berichten und Teil des Executive Management Teams von Apple sein. Apple hat darüber hinaus bekannt gegeben, dass Bob Mansfield, der seinen Ruhestand im Juni bekannt gegeben hat, bei Apple bleiben wird. Mansfield wird an zukünftigen Produkten arbeiten und an Tim Cook berichten.

Bilder vom möglichen Apple Store in Basel

Mehrmals wurde bereits über ein Apple Store Basel gemunkelt. Im Internet kursiert die Informationen, dass der vierte Apple Store der Schweiz an der Freie Strasse 47 in Basel seine Tore öffnen wird. Unser Leser Kevin Kyburz war vor Ort und hat uns einige Bilder der Apple Store-Baustelle zugestellt. Eine offzielle Bestätigung seitens Apple, dass dort ein Store eröffnen wird, liegt natürlich nicht vor. Wir dürfen deshalb gespannt sein, ob und wann Apple den ersten Store in Basel eröffnet.

TCS App mit Geolokalisierung

Die kostenlose TCS-App für iPhones und andere Smartphones wurde seit ihrer Lancierung im Oktober 2010 bereits über 700‘000 heruntergeladen. Die Anwendung wurde 2012 bei den Swiss App Awards in der Kategorie «Most Downloaded App» nominiert und von der Stiftung «Zugang für alle» für ihre Benutzerfreundlichkeit auch gegenüber Sehbehinderten Personen ausgezeichnet. Die neue Version der App ermöglicht nun als mobile E-Call-Lösung Unfall- und Pannenhilfe mit Geolokalisation. Persönliche Daten und Standortinformationen werden automatisch übermittelt, gleichzeitig wird ein Telefonanruf aufgebaut. Die App kann kostenlos im App Store heruntergeladen werden.

iPin auch für den Mac – mit iCloud-Anbindung

Die Universal-App iPIN für das iPhone, den iPod touch und das iPad gibt es bereits seit zwei Jahren und nimmt alle Geheimwörter und Zahlenkombinationen entgegen und verwaltet sie in einem AES-256-gesicherten Datensafe. Unterwegs lassen sie sich jederzeit aufrufen und ablesen. Besonders sicher: Bei der Ansicht der Passwörter nutzt iPIN auf den mobilen Geräten einen speziellen Anzeigemodus und versteckt die gewünschte Information in einer Explosion aus Zahlen und Buchstaben. Unbefugte, die dem Anwender über die Schulter schauen, haben keine Chance, die Daten abzulesen. Passend zum zweiten Geburtstag von iPIN bekommt die mobile App nun einen großen Bruder: iPIN für den Mac ist da. iPIN für den Mac bietet ebenfalls eine iCloud-Anbindung. Passwörter, die auf einem Gerät erfasst oder aktualisiert werden, stehen somit auch auf allen anderen Geräten sofort zur Verfügung, auf denen die iPIN-App vorliegt. Die Daten selbst werden dabei verschlüsselt über das Internet übertragen, sodass Unbefugte auch auf diesem Weg keine Chance haben, an die geheimen Passwörter zu gelangen. Wichtig: Die Synchronisation wird niemandem aufgezwungen. Aus diesem Grund muss sie erst aktiv in der App aktiviert werden. Zur Einführung kostet iPin für den Mac nur CHF 5.00 (anschliessend CHF 10.00). Die Version für das iPhone ist für CHF 1.00 verfügbar.