1 Jahr Screen in Uster

Der Apple Händler Screen feiert ein Jahr im Uschter 77. Aus diesem Grund gibt es am 3. November 2012 in der Uster-Filiale (Zürcher Oberland) einen Barbetrieb und Jubiläumsangebote. Als Jubiläumsangebot gibt es beim Kauf eines 13 MacBook Air gratis einen Schutzhülle und eine LaCie 1 TB USB-Harddisk dazu. Wer das 15-Retina-Display kauft, erhält die Schutzhülle, die Harddisk und MS Office Home & Students gratis dazu. Weitere Infos gibt es auf der Screen-Homepage.

Zeitumstellung!

Es ist ja schon fast als Running-Gag zu werten, dennoch darf man sich als iOS-User nach einer Zeitumstellung und vorallem nach einem Major-Update, wie eben bei iOS 6.0, auf die Wecker-Funktion verlassen. Vielleicht rettet es ja jemandem am morgigen Montag den Kopf, wenn er zur Sicherheit noch zusätzlichzum iPhone, iPod touch oder iPad einen richtigen Wecker auf das Nachttischchen stellt und aktiviert, um rechtzeitig aus den Federn zu kommen. Grundsätzlich wäre aber zu hoffen, dass die Ära des unzuverlässigen iOS-Weckers nach Sommerzeitumstellungen nun bald einmal Geschichte ist, nachdem es in Vergangenheit 2-3 mal Probleme gab.

Swisscom mit Flatrate für Festnetztelefonie

Swisscom passt ihre Kombiangebote für Festnetztelefonie, Internet und Swisscom TV an: Ab 29. Oktober beinhalten die neuen Vivo Casa Pakete unbegrenzte Festnetztelefonie in alle Schweizer Netze. Zudem bekommt die erfolgreiche Vivo-Familie Zuwachs: Für alle Kunden, die nur mit dem Handy telefonieren wollen, lanciert Swisscom mit Vivo Libero ein neues Paket ohne Festnetztelefonie. Die Angebote sind als 2* bis 5* Versionen verfügbar und ab monatlich CHF 89.- erhältlich. Weitere Infos gibt es auf der Swisscom-Homepage.

iPad mini vorbestellbar

Ab sofort kann man im Apple Online Store das iPad mini aber auch das neue iPad in der 4. Generation mit Retina Display vorbestellen. Die Konfigurationen sehen wie folgt aus:

  • iPad mini mit Wi-Fi werden in Schwarz und Graphit oder Weiss und Silber  für CHF 379.- inkl. MwSt. als 16GB-Modell, für CHF 479.- inkl. MwSt. als 32GB-Modell und für CHF 579.- inkl. MwSt. als 64GB-Modell erhältlich sein.
  • Die Modelle des iPad der vierten Generation mit Wi-Fi in Schwarz oder Weiss für CHF 559.- inkl. MwSt. als 16GB-Modell, für CHF 659.- inkl. MwSt. als 32GB-Modell und für CHF 759.- inkl. MwSt. als 64GB-Modell erhältlich sein.
  • iPad mini mit Wi-Fi + Cellular wird für CHF 519.- inkl. MwSt. als 16GB-Modell, für CHF 619.- inkl. MwSt.  als 32GB-Modell und für CHF 719.- inkl. MwSt. als 64GB-Modell angeboten werden.
  • iPad der vierten Generation mit Wi-Fi + Cellular wird für CHF 699.- inkl. MwSt. als 16GB-Modell, für CHF 799.- inkl. MwSt. als 32GB-Modell und für CHF 899.- inkl. MwSt. als 64GB-Modell angeboten werden.

Die Modelle mit WiFi sollten in zwei Wochen verfügbar sein. Die Cellular-Version (mit SIM-Karte und Kommunikation übers Handy-Netz) sind anfangs Dezember verfügbar.

Apple Quartalsergebnisse erneut mit Umsatz- und Gewinnsteigerung

Apple hat gestern die Ergebnisse des vierten Quartals im Geschäftsjahr 2012, welches am 29. September 2012 endete, bekannt gegeben. Im zurückliegenden Quartal erzielte Apple einen Umsatz von 36,0 Milliarden US-Dollar sowie einen Netto-Quartalsgewinn von 8,2 Milliarden US-Dollar bzw. 8,67 US-Dollar pro verwässerter Aktie. Im Vorjahresquartal wurde ein Umsatz von 28,3 Milliarden US-Dollar sowie ein Netto-Gewinn von 6,6 Milliarden US-Dollar bzw. 7,05 US-Dollar pro verwässerter Aktie erzielt. Die Bruttogewinnspanne lag bei 40,0 Prozent, verglichen zu 40,3 Prozent im Vorjahresquartal. Der Nicht-US-Anteil am Umsatz betrug in diesem Quartal 60 Prozent. Das Unternehmen hat im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2012 26,9 Millionen iPhones verkauft, das entspricht 58 Prozent mehr Absatz zum vergleichbaren Vorjahresquartal. Im zurückliegenden Quartal hat Apple 14,0 Millionen iPads verkauft, 26 Prozent mehr als im Vergleich zum Vorjahresquartal. Das Unternehmen hat 4,9 Millionen Macs im zurückliegenden Quartal verkauft, das ist ein Prozent mehr verglichen zu Q4/2011. Apple hat zudem 5,3 Millionen iPods verkauft, das sind 19 Prozent weniger im Vergleich zum Vorjahresquartal. Apples Aufsichtsrat hat eine Bardividende von 2,65 US-Dollar pro Stammaktie bekannt gegeben. Die Dividende wird zum 15. November 2012 an jene Aktionäre ausbezahlt, die am Ende des Geschäftstages des 12. November 2012 Stammaktien besitzen.

Letec Aarau feiert Eröffnung

Die Letec-Filiale in Aarau ist gezügelt und eröffnet ihr Ladengeschäft am 27. Oktober 2012 neu am Bahnhofplatz 1 in Aarau. Nebst 10% Rabatt auf das ganze Lagersortiment gibts Unterhaltung, gratis Würste und einen coolen Wettbewerb.

iPad mini und überarbeitetes iPad 4. Generation

Apple hat heute iPad mini vorgestellt, ein komplett neues iPad-Design, das 23 Prozent dünner und 53 Prozent leichter ist als das iPad der dritten Generation. Das neue iPad mini hat ein atemberaubendes 7,9-Zoll Multi-Touch Display, FaceTime HD- und iSight-Kameras, unterstützt ultraschnelle mobile Daten1 und bietet unglaubliche 10 Stunden Batterielaufzeit2 – bis ins Kleinste ein iPad, aber dennoch in einem revolutionären Design, das man in einer Hand halten kann. Apple hat heute darüber hinaus das iPad der vierten Generation vorgestellt, das ein prachtvolles 9,7-Zoll Retina Display, den neu entwickelten A6X Chip und eine FaceTime HD Kamera besitzt sowie ultraschnelle mobile Datenübertragung ermöglicht. Sowohl iPad mini als auch das iPad der vierten Generation werden mit iOS 6 ausgeliefert, dem weltweit fortschrittlichsten mobilen Betriebssystem mit über 200 neuen Funktionen. iPad mini ist bis ins Kleinste ein iPad. Mit seinem prachtvollen 7,9-Zoll Display bietet das Pad mini die selbe Anzahl an Pixeln wie das ursprüngliche iPad und das iPad 2, sodass man die über 275.000 speziell für das iPad entwickelten Apps, laufen lassen kann, sagt Philip Schiller, Senior Vice President Worldwide Marketing von Apple. iPad mini ist so dünn wie ein Bleistift und so leicht wie ein Block Papier, hat dennoch den schnellen A5 Chip, eine FaceTime HD- und eine 5 Megapixel iSight-Kamera und unterstützt ultraschnelle mobile Datenübertragung – all das bei einer Batterielaufzeit von bis zu 10 Stunden. iPad mini hat vorne eine FaceTime HD Kamera und auf der Rückseite eine 5 Megapixel iSight Kamera mit weiterentwickelter Optik für die Aufnahme scharfer Fotos und Full-1080p-HD-Video. iPad mini und iPad der vierten Generation verfügen beide über den Lightning Connector, der kleiner, intelligenter und langlebiger ist als der 30-Pin Connector.

  • iPad mini mit Wi-Fi-Modelle werden in Schwarz und Graphit oder Weiss und Silber ab Freitag, 2. November für CHF 379.- inkl. MwSt. als 16GB-Modell, für CHF 479.- inkl. MwSt. als 32GB-Modell und für CHF 579.- inkl. MwSt. als 64GB-Modell erhältlich sein.
  • Die Modelle des iPad der vierten Generation mit Wi-Fi werden ebenfalls ab Freitag, 2. November in Schwarz oder Weiss für CHF 559.- inkl. MwSt. als 16GB-Modell, für CHF 659.- inkl. MwSt. als 32GB-Modell und für CHF 759.- inkl. MwSt. als 64GB-Modell erhältlich sein.

iPad mini und das iPad der vierten Generation werden über den Apple Online Store, die Apple Retail Stores und über ausgewählte autorisierte Apple Händler erhältlich sein.

iPad mini mit Wi-Fi + Cellular und iPad der vierten Generation mit Wi-Fi + Cellular werden ein paar Wochen nach den Wi-Fi-Modellen verfügbar sein.

  • iPad mini mit Wi-Fi + Cellular wird für CHF 519.- inkl. MwSt. als 16GB-Modell, für CHF 619.- inkl. MwSt.  als 32GB-Modell und für CHF 719.- inkl. MwSt. als 64GB-Modell angeboten werden.
  • iPad der vierten Generation mit Wi-Fi + Cellular wird für CHF 699.- inkl. MwSt. als 16GB-Modell, für CHF 799.- inkl. MwSt. als 32GB-Modell und für CHF 899.- inkl. MwSt. als 64GB-Modell angeboten werden.

Mac mini erneuert

Apple hat den Mac mini mit Dual-Core Intel Core i5 Prozessoren der dritten Generation sowie Quad-Core Intel Core i7 Prozessoren aufgewertet, die bis zu doppelt so schnell sind und eine integrierte Grafik beinhalten, die bis zu 65 Prozent schneller ist. Der Mac mini wird standardmässig mit 4GB 1600 MHz RAM, mit einer Unterstützung von bis zu 16GB, ausgeliefert. Im selben, unglaublich kompakten Aluminiumgehäuse bietet der Mac mini ab jetzt vier USB 3.0-Anschlüsse zusätzlich zu den Thunderbolt-, HDMI-, SDXC-, Gigabit Ethernet- und FireWire 800-Anschlüssen. Der Mac mini mit 2,5 GHz Dual-Core Intel Core i5 mit Turbo Boost-Geschwindigkeiten bis zu 3,1 GHz, 4GB Arbeitsspeicher und einer 500GB Festplatte ist für CHF 699.- inkl. MwSt. erhältlich; die Variante mit 2,3 GHz Quad-Core Intel Core i7 mit Turbo Boost-Geschwindigkeiten bis zu 3,3 GHz, 4GB Arbeitsspeicher und einer 1TB Festplatte kostet CHF 929.- inkl. MwSt.; und der Mac mini mit 2,3 GHz Quad-Core Intel Core i7 mit Turbo Boost-Geschwindigkeiten bis zu 3,3 GHz, OS X Server, 4GB Arbeitsspeicher und zwei 1TB Festplatten ist für CHF 1’149.- inkl. MwSt. erhältlich. Der Mac mini ist ab heute über den Apple Online Store, die Apple Retail Stores und über autorisierte Apple Händler verfügbar.

iMacs in komplett neuem Design

Apple hat heute einen komplett neuen iMac im umwerfenden Design, mit brillantem Display mit reduzierter Reflexion und schnelleren Prozessoren vorgestellt. Mit Intel Quad-Core Prozessoren der dritten Generation, leistungsstarker NVIDIA-Grafik und einer neuen innovativen Speichermethode namens Fusion Drive ist der neue iMac der fortschrittlichste Desktopcomputer, den Apple je hergestellt hat. Mit dem atemberaubenden Design, brillantem Display und schnellerer Performance haben wir den weltweit führenden All-in-One Desktopcomputer in jeder Hinsicht verbessert, sagt Philip Schiller, Senior Vice President Worldwide Marketing von Apple. Der komplett neue iMac ist unfassbar dünn und dennoch steckt eine unglaubliche Menge an Leistung und Technologie in unserem innovativsten Desktopcomputer. Von Grund auf neu designt, packt der neue iMac hochleistungsfähige Technologie in ein Gehäuse aus Aluminium und Glas mit bis zu 40 Prozent weniger Umfang als das Vorgängermodell und einem Rand, der gerade einmal 5mm dünn misst. In einem noch nie dagewesenen Präzisionsgrad an Form und Verarbeitung bietet der neue iMac ein unglaubliches Desktop-Erlebnis in einem traumhaft schönen Design. Der neue iMac hat zudem ein komplett neu entwickeltes Display, das die Reflexionen bei gleichbleibend brillanten Farben und Kontrast um 75 Prozent reduziert. Im neuen Design ist das Frontglas komplett auf das LCD laminiert und eine Anti-Reflexionsschicht ist unter Verwendung eines speziellen, hochpräzisen Plasma-Ablagerungsprozesses angebracht. Jedes iMac Display ist unter Einsatz eines fortschrittlichen Spektroradiometers individuell kalibriert. Der neue iMac wird mit Quad-Core Intel Core i5 Prozessoren der dritten Generation ausgeliefert, die auf Core i7 aufgewertet werden können. Die neuesten NVIDIA GeForce Prozessoren bieten bis zu 60 Prozent schnellere Grafik-Performance zum fortgeschrittenen Spielen sowie für grafikintensive Apps. Jeder neue iMac kommt standardmässig mit 8GB 1600 MHz RAM und einer 1TB Festplatte; Kunden können den iMac mit bis zu 32GB Arbeitsspeicher und einer neuen 3TB Festplatte oder 768GB Flash-Speicher für ultimative Leistung konfigurieren. Mit zwei Thunderbolt- und vier USB 3.0-Anschlüssen liefert der neue iMac eine noch grössere Erweiterbarkeit und Unterstützung leistungsstarker Peripheriegeräte. Fusion Drive ist eine neue innovative Speichermöglichkeit, die dem Anwender die Performance von Flash-Speicher und die Kapazität von Festplatten bereitstellt. Es kombiniert 128GB Flash-Speicher mit einer Standard 1TB- oder 3TB-Festplatte, um ein einzelnes Speichervolume zu kreieren, das Dateien intelligent verwaltet und Lese- und Schreibleistung optimiert. Fusion Drive passt sich dem Nutzungsverhalten des Anwenders am iMac an und verschiebt automatisch die Dateien und Apps in den Flash-Speicher, die am häufigsten verwendet werden, um höhere Leistung und schnelleren Zugriff zu ermöglichen.

  • Der 21,5-Zoll iMac mit 2,7 GHz Quad-Core Intel Core i5 mit Turbo Boost-Geschwindigkeiten bis zu 3,2 GHz und NVIDIA GeForce GT 640M ist für CHF 1’499.- inkl. MwSt. erhältlich; mit 2,9 GHz Quad-Core Intel Core i5 mit Turbo Boost-Geschwindigkeiten bis zu 3,6 GHz und NVIDIA GeForce GT 650M für CHF 1’699.- inkl. MwSt.
  • Der 27-Zoll iMac mit 2,9 GHz Quad-Core Intel Core i5 mit Turbo Boost-Geschwindigkeiten bis zu 3,6 GHz und NVIDIA GeForce GTX 660M ist für CHF 2’049.- inkl. MwSt. (CHF 1’897.22 exkl. MwSt.) erhältlich; mit 3,2 GHz Quad-Core Intel Core i5 mit Turbo Boost-Geschwindigkeiten bis zu 3,6 GHz und NVIDIA GeForce GTX 675MX für CHF 2’279.- inkl. MwSt. (CHF 2’110.19 exkl. MwSt.).

Der 21.5-Zoll iMac wird im November und der 27-Zoll iMac wird im Dezember über den Apple Online Store, die Apple Retail Stores und über autorisierte Apple Händler verfügbar sein.

Neues 13" Retina MacBook Pro

Apple hat heute eine komplett neue Version des populären 13-Zoll MacBook Pro mit einem beeindruckenden Retina Display und ganzheitlichem Flash-Speicher in einem neuen, kompakten Design vorgestellt. Mit nur 1,9 cm und lediglich 1,62 kg ist das unglaublich portable 13-Zoll MacBook Pro mit Retina Display um 20 Prozent dünner und fast ein halbes Kilogramm leichter als das aktuelle 13-Zoll MacBook Pro. Das 13-Zoll MacBook Pro ist unser beliebtester Mac und heute definieren wir es neu: mit schnellem Flash-Speicher, einem traumhaften Retina Display und in einem neuen, dünnen und leichten Design, sagt Philip Schiller, Senior Vice President Worldwide Marketing von Apple. Dank klaren Farben, extrem scharfer Textdarstellung und mehr Pixeln als jedes andere 15- oder 17-Zoll Notebook der Wettbewerber, ändert das Retina Display komplett die Erwartungshaltung gegenüber einem Notebook. Das neue MacBook Pro packt mehr als 4 Millionen Pixel in das 13-Zoll Retina Display, nahezu die doppelte Anzahl an Pixeln eines HD Fernsehgeräts. Mit 227 Pixeln pro Zoll ist die Pixeldichte des Retina Displays so hoch, dass das menschliche Auge aus einer normalen Entfernung nicht mehr zwischen den einzelnen Pixeln unterscheiden kann und Bilder extrem scharf ausschauen und Text wie auf einer gedruckten Seite erscheint. Mit der vierfachen Zahl an Pixeln verglichen mit dem aktuellen 13-Zoll MacBook Pro kann man Video in pixel-genauem HD betrachten und bearbeiten und in hochauflösenden Bildern ein ganz neues Niveau an Details erkennen. Das 13-Zoll Retina Display nutzt IPS-Technologie für einen 178 Grad-Betrachtungswinkel, hat 75 Prozent weniger Reflexionen und einen um 29 Prozent höheren Kontrast als die aktuelle Generation. Das 13-Zoll MacBook Pro mit Retina Display verfügt über 2,5 GHz Intel Core i5 Prozessoren mit der Möglichkeit auf 2,9 GHz Intel Core i7 Prozessoren aufzurüsten, Intel HD Graphics 4000, 8GB 1600MHz RAM und einen Flash-Speicher von bis zu 768GB. Zwei Thunderbolt- und zwei USB 3.0-Anschlüsse ermöglichen dem Nutzer den Anschluss mehrerer Displays und leistungsstarker Endgeräte und ein neuer HDMI-Port bietet schnellen Anschluss an HD TV-Geräte. Das 13-Zoll MacBook Pro mit Retina Display verfügt ausserdem über eine FaceTime HD Kamera, Dual-Mikrofone, verbesserte Lautsprecher, 3-Stream 802.11n Wi-Fi, Bluetooth 4.0 und einen MagSafe 2 Stromanschluss. Die Batterie des 13-Zoll MacBook Pro liefert bis zu 7 Stunden kabellose Produktivität und hält im Stand-By-Modus bis zu 30 Tage. Das 13-Zoll MacBook Pro mit Retina Display ist mit 2,5 GHz Intel Core i5 Prozessoren mit Turbo Boost-Geschwindigkeiten bis zu 3,1 GHz, 8GB RAM und 128GB Flash-Speicher für CHF 1’929.- inkl. MwSt. erhältlich; mit 256GB Flash-Speicher kostet es ab CHF 2’279.- inkl. MwSt. Das 13-Zoll MacBook Pro mit Retina Display ist ab heute über den Apple Online Store, die Apple Retail Stores und über autorisierte Apple Händler erhältlich.

Spezial Event am 23. Oktober 2012

Apple hat Einladungen an ausgelesene Journalisten in Amerika versandt. Auf der Einladung steht We’ve got a little more to show you. Erwartet wird gemäss Gerüchten ein iPad mini und eventuell ein 13 MacBook Pro mit Retina Display. Auch die Präsentation von neuen iMacs so kurz vor Weihnachten wäre eine Möglichkeit.

Stellenanzeiger: Mitarbeiter Technik / Logistik 100% gesucht

Die Heiniger Unternehmensberatung AG mit Sitz in Niederbipp ist einer der grössten Apple Händler der Schweiz. Seit über 10 Jahren sind wir auch im Fotohandel erfolgreich tätig und vertreten u.a. die Marken Nikon, Canon, Olympus, Sony, Sigma, Tamron, Tokina, Manfrotto, Gitzo, Slik usw. Aber auch die gesamte Unterhaltungselektronik ist zu einem wichtigen Umsatzträger für uns geworden.


Für unseren Hauptsitz in Niederbipp (BE) suchen wir per sofort eine/einen


Mitarbeiter Technik / Logistik 100%


Die Details entnehmen Sie bitte diesem detaillierten Stelleninserat.

 

iPhone 5 optimierte Apps

Apple hat eine Liste online gestellt mit allen Apps, die bereits für das iPhone 5 angepasst wurden. Weitere Infos findet man direkt im iTunes App Store.

Lightning-Adapter und -Kabel verfügbar

Bekanntlich liefert Apple das iPhone 5 aber auch die neuen iPod-Modelle mit dem neuen Lightning-Anschluss aus. Um bisherige Geräte (mit Docking-Stationen) nutzen zu können hat Apple einen Adapter veröffentlicht. Dieser kann im Apple Fachhandel oder im Online Store für CHF 35.– gekauft werden. Wer ein zustätzliches Lightning-Kabel benötigt (beispielsweise für den Anschluss im Auto) kann dieses für CHF 21.– erwerben. Zusätzlich gibt es einen Lightning auf Micro USB Adapter für CHF 21.– und ein Lightning auf 30-polig-Adapter für CHF 45.–.

3 – 4 Wochen Lieferzeit für das iPhone 5

Der Apple Online Store gibt derzeit eine Lieferzeit von 3-4 Wochen für das iPhone 5 an. Wer also keine Lust hat, in einem Apple Retail Store oder bei einem Mobilfunkanbieter sein neues iPhone 5 zu kaufen, kann es im Apple Online Store bestellen, muss aber die entsprechende Lieferzeit in Kauf nehmen. Die iPhone 4S und iPhone 4-Modelle wurden zudem im Preis gesenkt und sind sofort lieferbar.

Steve Jobs Tod jährt sich

Heute vor einem Jahr ist Steve Jobs gestorben. Apple hat dazu auf der Homepage ein Film aufgeschaltet, welcher über die Erfolge von Steve Jobs berichtet. Sämtliche Produktenews und Links hat Apple dazu vorübergehend von der Homepage entfernt. Weiter hat Tim Cook, der Nachfolger von Steve Jobs ein Brief verfasst. Cook bittet unter anderem alle nochmals, an die tollen Dinge zurückzudenken, die Jobs für für diese Welt gemacht habe. Cook sei stolz, bei Apple arbeiten zu können, um Kunden mit neuen Produkten begeistern zu können und err betrachtet es Privileg, Jobs Werke weiterzuverfolgen. Wer möchte, kann den Film auch abspeichert, hier ist der Link dazu.

iPod-Modelle vorbestellbar

Am 12. September 2012 hat Apple die neuen iPod-Modelle vorgestellt, welche am Mitte Oktober 2012 verfügbar sein werden. Die neuen iPod-Modelle sind ab sofort im Apple Online Store vorbestellbar. Der neue iPod touch wurde mit einem brillanten 4-Zoll Retina Display in einem hauchdünnen und leichten eloxierten Aluminiumgehäuse neu geschaffen – der bisher schlankste iPod touch überhaupt, lediglich 6mm dünn und mit einem Gewicht von gerade mal 88 Gramm. Mit Apples eingebautem Dual-Core A5 Chip liefert der iPod touch bis zu zweimal mehr Rechenleistung und bis zu siebenmal schnellere Grafikleistung als die vierte Generation des iPod touch. Der neue iPod touch beinhaltet eine 5-Megapixel iSight Kamera mit Autofokus, Unterstützung für 1080p Videoaufnahmen mit Video Bildstabilisator, Gesichtserkennung und einem LED Blitz und die neue Panoramafunktion, mit der sich durch einfaches Bewegen der Kamera über einen Ort unglaubliche Panoramabilder einfangen lassen. Jeder neue iPod touch ist mit einem farblich abgestimmten iPod touch Loop, einem raffinierten und komfortablen Armband erhältlich, das beim Fotografieren, Videos drehen und zum Spielen angelegt werden kann. Der neu gestaltete iPod nano ist der dünnste iPod aller Zeiten, gerade mal 5mm dünn, und beinhaltet das grösste Display, das je in einem iPod nano verbaut wurde, was den Genuss eigener Musik, eigener Fotos und Breitbildvideos erhöht. Der neue iPod nano verfügt über ein 2,5-Zoll Multi-Touch Display, um die Steuerung der eigenen Musik noch leichter zu machen; einen Home-Button, um schnell auf den Home-Bildschirm zu gelangen; und komfortable Tasten, um mühelos die Lautstärke zu regeln und ohne Hinzusehen schnell Songs abzuspielen, zu stoppen oder zu wechseln. Der neue iPod nano bietet Musikliebhabern eine eingebaute Bluetooth-Funktion für drahtloses Hören mit Bluetooth-fähigen Kopfhörern, Lautsprechern und Autos. Sämtliche neuen iPod-Modelle sind ab sofort im Apple Online-Store vorbestellbar.

Schweizer iPhone-Preise

Die Schweizer iPhone-Preise sind bekannt. Das 16 GB-Modell kostet ohne Vertrag CHF 729.–, für das 32 GB-Modell bezahlt man CHF 849.– und für das 64 GB-Modell stolze CHF 969.– (Apple-Preise). Wer bei Swisscom das iPhone 5 ohne Abo bezieht, bezahlt 749.–, 859.– und 969.–. Bei Sunrise liegen die Preise bei CHF 748.–, 848.– und 948.–. Selbstverständlich bieten die Mobilfunkanbieter interessante Abovergünstigungen an. Im Gegensatz zu früheren Angeboten scheinen die Preisnachlässe auf den Geräten bescheidener geworden zu sein.

iPhone 5 in der Schweiz ab 28.9.!

In wenigen Stunden startet in der Schweizer der Verkauf des iPhone 5. Vor dem Apple Store in Zürich haben sich bereits viele Leute eingefunden, die zu den ersten gehören möchten, die ein iPhone 5 in den Händen halten dürfen. Um die Nacht zu überstehen, versorgt local.ch und die SBB die wartenden Apple-Fans mit warmen Getränken und Snacks. Die Verfügbarkeit in den Apple Stores dürfte gut sein; die Mobilfunkanbieter vermelden jedoch, dass man nicht die gewünschte Anzahl Geräte erhalten habe. Über den Apple Online Store kann das iPhone 5 derzeit noch nicht bestellt werden. Ob Premium Reseller, wie die Data Quest AG, das iPhone bereits morgen in den Läden verfügbar haben, ist derzeit noch nicht bekannt. Update: Das iPhone ist ab CHF 729.– erhältlich.

geniales Puzzle-Spiel für das iPad

Die App Join It – Puzzle ist in seiner neusten Version (2.0) ein absolut geniales Puzzle-Spiel für den iPad-Nutzer. Natürlich kann die App auch auf dem iPhone genutzt werden, doch dessen Bildschirm ist doch eher ein bisschen zu klein. Die App hält bereits 130 HD-Puzzle-Bilder bereit. Selbstverständlich lassen sich ganz einfach eigene Bilder hinzufügen, die man unter der iPad-App Fotos abgelegt hat. Den Schwierigkeitsgrad kann man selber bestimmen, in dem man vorgibt, ob das Bild in 4 oder bis zu 500 Puzzle-Teile zerlegt werden soll. Sobald die App die Einzelteile generiert hat, werden sie am Rand verteilt. In der Mitte bleibt der notwendige Platz, um die Teile zusammenzusetzen. Mit einer Fingerbewegung können sie zuerst rotiert und anschliessend an den richtigen Platz geschoben werden. Das Referenzbild kann dabei vollständig ausgeblendet werden oder in einer selbst definierten Deckkraft erscheinen. In den Einstellungen kann dies jederzeit verändert werden. Die MacWeb.ch-Redaktion hat die App ausgiebig ausprobiert. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt absolut! Die App kann im App Store bezogen werden und kostet CHF 4.00.