15 Reise-Apps für nur CHF 2.00

Wer geschäftlich oder privat in andere Länder reist, freut sich unterwegs über einen kundigen Begleiter an der eigenen Seite. Dafür stellt cerasus.media ab sofort die Travel App Box zur Verfügung. Sie sammelt auf dem iPhone, dem iPod touch oder dem iPad gleich 15 nützliche Reise-Tools unter einer Oberfläche. 15 Tools zum Preis von einer App: Mit der Travel App Box ist es beispielsweise möglich, Straßenkarten offline, das heißt ohne permanente Internetverbindung, zu nutzen, Währungen umzurechnen, die U-Bahnpläne großer Städte zu laden oder Kleidergrößen umzurechnen. Weitere enthält die App Angaben zu den Ländervorwahlen und Nutrufnummern, liefert den Trinkgeldrechner sowie ein Phrasen- und Bilderwörterbuch. Für die längere Reise gibt es Reisespiele und dank GPS kann die Geschwindigkeit und die Höhe gemessen werden. Die App kostet zur Einführung nur CHF 2.00 und kann im App Store bezogen werden werden.

amac-buch veröffentlicht weltweit erstes Buch zum neuen iPhone 4S mit iOS 5 und inkl. iCloud

iOS 5 kann mit über 200 neuen Funktionen punkten. Die Spracherkennung Siri im iPhone 4S ist schlichtweg sensationell. Via iCloud ist das Erstellen eines iPhone-Backups ein Kinderspiel. Diese Dinge und vieles mehr haben die beiden Autoren Michael Krimmer und Anton Ochsenkühn gründlich untersucht und in Ihrem neuen Buch Mein iPhone & ich – Für iOS5 und iPhone 4S inkl. iCloud zusammengetragen. Seit heute ist das Buch bereits als digitale Version (PDF oder ePub) zum äußerst attraktiven Einführungspreis von 7,99 Euro erhältlich. Die papierne Version wird in 14 Tagen im Handel sein und auf über 500 Seiten viele Insider-Tipps und praktische Tricks beinhalten.

Adobe Photoshop Elements 10 und Adobe Premiere Elements 10 verfügbar

Adobe Photoshop Elements 10 und Adobe Premiere Elements 10 sind ab sofort für Mac OS X verfügbar. Adobe Photoshop Elements 10 bietet in der neuen Version zudem zahlreiche intelligente Funktionen, die auf Technologien aus der Profiversion Photoshop CS5 basieren. Dazu gehören ein erweiterter Editor-Assistent, Tiefenregelung von Bildbereichen und -stapeln sowie Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Erstellung beeindruckender Fotos. Adobe Premiere Elements 10 erleichtert die Videobearbeitung durch neue Werkzeuge, die mit einem Klick  beispielsweise die optische Reinheit optimieren und so perfekte, durchgehende Farbtreue ermöglichen. Mit den hinzugekommenen InstantMovie-Vorlagen lassen sich in Sekundenschnelle Videos gestalten, wobei das Rohmaterial automatisch geschnitten und mit passender Musikuntermalung sowie mit Titeln, Effekten und Überblendungen versehen in die gewählte Vorlage eingefügt wird. Wie gewohnt sind Photoshop Elements 10 und Premiere Elements 10 sowohl als Einzelprodukte als auch im Bundle erhältlich, wie Adobe informiert. Adobe Photoshop Elements 10 und Adobe Premiere Elements 10 für Mac OS X sind ab sofort im Fachhandel sowie im Adobe Online Store erhältlich. Als Einzelprodukte ist Photoshop Elements 10  für 115.43 CHF inkl. MwSt. und Premiere Elements 10  für 175.65 CHF inkl. MwSt. erhältlich.

Kinder-Englisch-Apps von Langenscheidt

In drei neuen Lern-Apps von Langenscheidt können Kinder auf besonders abwechslungsreiche und unterhaltsame Weise Englisch entdecken. Langenscheidt stellt mit Englisch mit Hexe Huckla eine neue Reihe mit mobiler Software vor, die Vorschul- und Primarschulkindern dabei hilft, Englisch auf unterhaltsame Weise zu entdecken. Drei erste Universal-Apps sind nun in dieser Reihe erschienen. Sie lassen sich auf dem iPhone, dem iPod touch und dem iPad starten. Mobil macht Sinn: Auf langen Autofahrten, bei Langeweile im Kinderzimmer oder wirklich gezielt zum Lernen – die Apps sind immer schnell zur Hand, wie Langenscheidt schreibt. In den drei Apps lernen die Kinder die junge Hexe Huckla kennen – und ihre Freundin Witchy, die aus England kommt und auch nur Englisch sprechen kann. Die beiden Hexen sind die aller-allerbesten Freundinnen, auch wenn sie nicht immer jedes Wort verstehen, das die andere Hexe gerade spricht. Gemeinsam erleben sie viele Abenteuer, in denen die Sprache stets im Mittelpunkt steht. Zur Frankfurter Buchmesse kosten die Apps je nur CHF 1.00.

MacWeb Umfrage: Nutzen Sie schon Lion?

Seit letzter Woche gibt es das zweite Update für Apples aktuelles Mac-Betriebssystem Mac OS X 10.7 Lion. Nun wollen wir daher von unseren Besuchern wissen, wer bei seiner primären Arbeitsmaschine schon umgestiegen ist – oder wer noch nicht. Müssen Sie nun gar zwangsweise umsteigen wegen einem neuen Mac oder weil z.B. iCloud nur auf Lion sauber funktioniert? Ihre Erfahrungen mit Lion können Sie natürlich den Kommentaren teilen.

Kurioses: Siri says…

Mit dem neuen iPhone 4S lernt das Smartphone denken und sprechen. Die liebe Siri hilft dabei nicht nur bei der täglichen Arbeit, Apple steckte auch mal wieder eine gute Portion Anti-Produktivität mit ins Programm und gab ihm ein paar mildere und ein paar bösere Sprüche mit auf den Weg – wenn man die richtigen Fragen stellt. Thisismynext.com und Shitthatsirisays.com sammeln schon fleissig Screenshots von ersten, weniger ernsten Siri-Befragungen.

Data Quest Bern mit bis zu 50 % Rabatt

Wie die Data Quest AG informiert, wird deren Filiale am Theaterplatz in Bern umgebaut. Während der Umbauzeit bietet die Data Quest Filiale in Bern viele Abverkaufsartikel mit bis zu 50 % Rabatt an.

Updates von Safari, iPhoto, Aperture etc.

Wie zu erwarten, fährt Apple heute ein ganzes Arsenal an Updates in die Softwareaktualisierung, während wie gewohnt über iTunes das neue iOS 5 bezogen werden kann. Für Mac OS X 10.7 Lion Anwender gibt es das Update auf Version 10.7.2 und ein Update der Lion-Wiederherstellung. Snow Leopard User dürften immerhin noch ein Security Update und ein Update auf Safari 5.1.1 mitnehmen. Aperture- und iPhoto-User können ebenfalls jeweils ein Update der jüngsten Softwareversionen beziehen. UPDATE: Auch das schwarze Apple TV geniesst ein Update.

AirPort Utility und Find My Friends als Standalone-Apps

Wer bereits unter iOS 5 den App Store besucht, wird zwei neue Apps von Apple finden können. Zum einen ist das ein AirPort Utility, welches nun auch den iDevices die Möglichkeit bietet, Apples AirPort Extreme, AirPort Express und TimeCapsule zu konfigurieren. Die zweite App heisst Find My Friends und kommt als Standalone-Bestandteil von iCloud daher. Damit lassen sich alle bei Apple registrierten iCloud Nutzer auf einer Karte finden, falls diese ihre Position verraten. Beide Apps sind kostenlos zu haben.

Update-Regen beginnt mit iTunes 10.5

Mit iTunes 10.5 eröffnet Apple das Update-Feuerwerk und bildet mit der Software den Grundstein für das Update der iOS-Geräte auf iOS 5. iTunes 10.5 beinhaltet die Unterstützung von iTunes in the Cloud, Synchronisierung mit iOS 5 und dem Wi-Fi-Sync. Morgen dürften dann wie versprochen iOS 5 und Mac OS X 10.7.2 die Apple-Downloadserver wieder auf die Spitze treiben. Weitere Updates von iPhoto und Co. sind nicht auszuschliessen.

Facebook-App 4.0 nun auch für iPad

Die offizielle Facebook-App ist nun in der seit gestern vorliegenden Version 4.0 auch auf dem iPad lauffähig. Es schliesst sich somit eine seit längerer Zeit bestehende Lücke und Facebook ist doch noch zur Einsicht gekommen, dass das iPad einen eigenen Client nötig hat (entgegen früherer Aussagen, wonach Zuckerberg keine Notwendigkeit für eine App sah). Facebook beschreibt die Vorteile der App für das iPad wie folgt:

  • Größere, bessere Fotos: Deine Fotos sind jetzt in höher Auflösung verfügbar und du kannst sie ganz leicht durchblättern – wie in einem richtigen Fotoalbum.
  • Schnelle Navigation: Gelange ganz leicht von einem Bildschirm auf den anderen.
  • Spiele für unterwegs: Greife auf deine Lieblingsanwendungen und -spiele von Facebook zu – egal wo du dich befindest.
  • Fokus: Vergrößere die Fotos, Aktualisierungen und Meldungen deiner Freunde.
  • Alles an einem Ort: Teile ein Foto, aktualisiere deinen Status oder versende eine Nachricht – ohne deine Neuigkeiten verlassen zu müssen.
  • Karte mit Freunden: Rufe die Karte auf, um herauszufinden, was deine Freunde in deiner Nähe machen.
Die Facebook-App bringt aber auch Neuerungen für die iPhone-Version. Durch verbesserte Such- und Durchstöberungsfunktionen sind alle Funktionen von facebook.com nur eine Bildschirmberührung entfernt. Facebook für iPhone ist jetzt schneller und besser so Facebook. Die App ist kostenlos.

Mehr als 1 Million Vorbestellungen des iPhone 4S

Apple hat heute bekannt gegeben, dass innerhalb eines einzigen Tages mehr als eine Million iPhone 4S vorbestellt worden sind und somit der bisherige Rekord beim iPhone 4 von 600.000 Vorbestellungen an einem Tag übertroffen wurde. Das iPhone 4S bietet neue Features wie Apples Dual-Core A5 Prozessor, eine komplett neue Kamera mit fortschrittlicher Optik, 1080p Full-HD-Videoaufnahme und Siri, ein intelligenter Assistent, der dabei hilft Dinge zu erledigen, indem man einfach danach fragt.

Microsoft stellt den Zune Player ein

Völlig im Schatten der Ereignisse der vergangen Woche stand die Tatsache, dass Microsoft mit der Einstellung des Zune Musikplayers einen weiteren Markt erfolglos aufgeben muss. Im Jahre 2006 lancierte Microsoft den MP3-Player als direkten Konkurrenten zum iPod classic (resp. damals noch iPod 5th Gen video). Der unter anderem in der Farbe Braun erhältliche Player errang aber bis heute nie wirklich Marktanteile und wurde auch nie ausserhalb von Nordamerika verkauft. 2009 folgte der Zune HD als direkter Konkurrent zum iPod touch. Auch dieses Modell bot Microsoft nie in Europa an. Seit Montag finden sich nun auf offizieller Seite keine Anzeichen mehr zur Existenz oder neuen Modellen des Zune. Nur noch die Zune Software kann bezogen werden und der Zune Marketplace (u.a. für die Xbox 360 und Windows Phone) bleibt aktiv.

Remembering Steve Jobs

Anlässlich der Diplomabschlussfeier der Standford University hielt Steve Jobs am 14. Juni 2005 eine äusserst eindrückliche und aufschlussreiche Rede – es war das erste und letzte Mal, dass Steve Jobs Aussenstehenden einen so tiefen Einblick in sein Privatleben gewährte. Wer seine Worte liest bzw. hört begegnet nicht nur einem kreativen Genie sondern auch einer faszinierenden Persönlichkeit, einem liebenden Ehemann und Familienvater sowie einem grossartigen Philosophen, der mit seiner Ideologie und Leidenschaft Unglaubliches in der Welt bewegte und hoffentlich über seinen Tod hinaus noch bewegen wird. Auf der Website der Financial Times Deutschland kann die vollständige Rede nachgelesen werden und auf YouTube kann man die Originalaufnahmen in englischer Sprache anschauen. Eine bemerkenswerte Rede gehalten von einem noch bemerkenswerteren Mann, der die Welt verändert hat. Thanks Steve!

Steve Jobs ist tot

Steve Jobs ist gestern im Alter von 56 Jahren gestorben. Er sei friedlich im Kreise seiner Familie gestorben, wie die Angehörigen in San Francisco mitteilten. Im August 2011 ist Steve Jobs von seinem CEO-Posten zurückgetreten. Steve Jobs schrieb, dass er nicht mehr in der Lage sei, seinen Job auszuüben. Jobs befand sich bereits seit einigen Monaten aus gesundheitlichen Gründen in einer Auszeit. Ebenfalls aus gesundheitlichen Gründen musste er bereits früher einige Zeit aussetzen; dies wegen Bauchspeicheldrüsenkrebs und einer Lebertransplantation. Steve Jobs hat den Computerkonzern 1976 ins Leben gerufen, verlies ihn aber Mitte der 80er Jahre wegen internen Streitigkeiten. Erfolge feierte er anschliessend mit der Firma Next und dem Filmstudio Pixar. Im Jahr 1997 holte ihn Apple zurück, als es um den Computerkonzern mit dem angebissenen Apfel nicht mehr gut stand. Dank einer schlanken Produktestruktur, einem genialen Marketing und den Produkten iMac, iPod und natürlich dem iPhone und dem iPad feierte Apple wieder grosse Erfolge. Auf der Apple-Hompage präsentiert sich derzeit ein Bild von Steve Jobs. Gerne kann man dort seine Beileidsbekundigungen an Apple übermitteln.

Der neue iPod nano gibts ab sofort

Wie Apple informierte, ist der neuen iPod nano ab sofort verfügbar. Der iPod nano bietet grössere Piktogramme für noch leichteres Navigieren durch die intuitive Multi-Touch Bedienoberfläche. Man kann ausserdem aus 16 neuen digitalen Uhren-Zifferblättern wählen, die vom klassisch analogen Design bis hin zur persönlichen Lieblings-Disney-Figur wie Mickey Mouse oder Minnie Mouse reichen. Der iPod nano zeichnet ab sofort die Läufe und Spaziergänge des Anwenders out-of-the-box auf, ohne dass dazu weiteres Zubehör nötig wäre. Dadurch wird es sogar noch einfacher das eigene Fitness-Programm zu starten und durchzuhalten. Der iPod nano kann die Zeit, Geschwindigkeit und zurückgelegte Entfernung eines Laufes, sowie die verbrannten Kalorien und die Anzahl der gegangenen Schritte nachverfolgen. Während man seine Lieblingsmusik oder seinen Lieblings-FM-Radiosender hört, animiert der iPod nano den Nutzer mit motivierendem Echtzeit-Sprach-Feedback während eines Laufs, das in sieben Sprachen zur Verfügung steht. Man kann darüber hinaus sehr einfach Daten der Trainingseinheiten auf die Nike+-Webseite hochladen um Ziele zu setzen, seinen Fortschritt zu verfolgen und Freunde herauszufordern. Der ultra-tragbare iPod nano ist in sieben Farben darunter Silber, Graphit, Blau, Grün, Orange, Pink und als (PRODUCT) RED erhältlich. iPod nano ist als 8GB-Modell für CHF 139.- inkl. MwSt. und als 16GB-Modell für CHF 169.- inkl. MwSt. erhältlich.

Let’s talk iPhone: Stream zur Präsentation ist online

Wer die Vorstellungen von gestern Abend in Ruhe anschauen möchte, kann sich den bereit gestellten Stream zu Gemüte führen. In wenigen Tagen sollte die Präsentation von Tim Cook und Co. auch als Podcast im iTunes Store erscheinen.

Let’s talk iPhone: Neue Spracherkennung

Die bisherige Spracherkennung in iOS war – milde gesagt – weniger nützlich. Der neue Sprachassistent namens Siri soll das ändern. Er ist intelligent genug, dass die Frage Wie wird das Wetter heute? und Brauche ich heute einen Regenmantel? auf gleich Weise verstanden und korrekt beantwortet wird. Ja, es sieht nach Regen aus. Auch den Wecker kann man so stellen oder die Uhrzeit in Paris erfragen. Weitere Beispiele führt Apple anhand einer Abfrage von Währungskursen oder dem Errechnen eines Countdowns bis zu einem bestimmten Datum auf. Siri steht noch unter dem Beta-Stern und erkennt die Sprachen Englisch, Französisch und ja, auch Deutsch! Siri wird es nur auf dem neuen iPhone 4S geben.

Let’s talk iPhone: Das neue iPhone 4S ist da

Apple hat heute Abend das neue iPhone 4S vorgestellt. Das S steht wie schon beim 3GS für einen Speedbump. Äusserlich kaum verändert, sorgt allerdings der neue Apple A5 Chip im Innern für die 2-fache CPU-Leistung und eine 7-fache Steigerung der Grafikleistung. Ebenfalls verbessert wurde die Akkulaufzeit. 8h UMTS-Telefonie, 6h UMTS-Surfen, 9h WLAN, 10h Video- und 40h Audioplayback soll die Batterie erreichen. Mit HSDPA schafft das iPhone 4S eine Downloadrate von 14.4 Mbps anstelle von 7.2 beim iPhone 4. Mit einem universellen Chip läuft das Gerät zudem in allen weltweit verfügbaren Netzen. Bei der Kamera erhöhte Apple die Zahl der Megapixel auf deren 8 und vergrösserte das Objektiv, welches nun 73% mehr Licht erfasst. Bis das erste Foto geschossen werden kann, vergehen nur 1.1 Sekunden. Durch den neuen Sensor sind auch Videoaufnahmen in 1080p Full HD möglich. Durch die Power des A5-Chips ist auch AirPlay Mirroring kein Problem. Das Bild auf dem iPhone wird dabei via Apple TV auf dem Fernseher 1:1 gespiegelt. Natürlich erhält die Software mit iOS 5 ebenfalls einen Aufschwung. Das iPhone 4S gibt es mit 16, 32 oder 64 GB Speicher ab USD 199.- ab dem 14. Oktober in den USA und am 28. Oktober auch in der Schweiz. Das iPhone 4 bleibt im Programm für USD 99.- und das 3GS gibt es gratis – natürlich nur bei Vertragsabschluss.

Let’s talk iPhone: iPod touch und iPod shuffle

Der iPod touch und der iPod shuffle ändern sich nahezu gar nicht. Beim iPod touch wird besonders iOS 5 einen Mehrwert bieten. Neben Schwarz wird auch die Farbe Weiss zur Verfügung stehen. Die damit sehr marginal überarbeitete iPod-Familie wird ab dem 12. Oktober erhältlich sein.