Der digitale Nachhilfelehrer setzt auf den Wörterbüchern des weltweit bekannten HarperCollins Verlags auf. In jeder Lernsprache stehen 10’000 Wörter bereit, die im allgemeinen Sprachgebrauch besonders häufig vorkommen. Sie alle sind nicht nur auf dem Bildschirm zu sehen, sondern werden von Muttersprachlern auch laut aufgesagt. Mit dem Wortschatz von ca. 10’000 Wörtern pro Lernsprache bietet der Jourist Vokabeltrainer Westeuropa Lerninhalte für alle Lernstufen. Alle Vokabeln sind von Muttersprachlern vertont, sodass sich nicht nur ihre Rechtschreibung einprägt, sondern auch die Aussprache. Der Jourist Vokabeltrainer bietet vier Übungsarten an, aus denen der Lernende frei wählen kann. Dabei handelt es sich um die Trainingsformen Übersetzung aus der Fremdsprache, Übersetzung in die Fremdsprache, Diktat und Wörter raten. Die App nutzt beim Lernen das Karteikasten-Prinzip. Der Anwender kann hier aus dem gewaltigen Fundus eine Worteinheit auswählen und sie zum Üben verwenden. Abhängig davon, wie sicher der Lernende seiner Aufgabe gerecht wird, werden die einzelnen Vokabeln in verschiedene Karteikästen einsortiert. Nicht gewusste Vokabeln werden dabei so oft wiederholt, bis der Anwender das höchste Kenntnisniveau sehr gut erreicht hat. Alle Inhalte, auch die sprachvertonten Vokabeln, gehören fest zum Lieferumfang der App, sodass sie sich vollständig offline nutzen lässt. Die App Jourist Vokabeltrainer Westeuropa ist seinen Preis effektiv wert und wurde durch die MacWeb.ch-Redaktion getestet. Sie kostet CHF 11.– und kann im App Store gekauft werden.