Microsoft Office:mac 2011 zu gewinnen!!

Willkommen im Jahr 2011! – Wir begrüssen unsere Leser im neuen Jahr mit einem Wettbewerb! – Vor kurzem hat Microsoft das brandneue Office:mac 2011 vorgestellt: Es bietet nicht nur brandneue Features sondern ist voll kompatibel mit Office für Windows, so dass Mac- & PC-User fantastisch zusammenarbeiten können! In Kooperation mit MacWeb.ch verlost Microsoft passend zum Jahresbeginn 2011 zwei Office-Paket in der exklusiven Home & Business-Variante im Wert von je 349.–. Zwei stolze Apple Mac-User werden also demnächst ein brandneues Office:mac 2011 auf ihren Macs installieren dürfen. Hier gehts zur Wettbewerbsseite!

Skype 3.0 ermöglicht Videocalls

Mit der heute veröffentlichten Version 3.0 der Skype-Ausgabe für das iPhone und den iPod touch, bietet die VoIP-Software erstmals Videocalls auf Apples mobilen Geräten an. Bisher waren nur gewöhnliche Audioanfrufe möglich. Die kostenlose App bietet damit in etwa die selben Möglichkeiten wie FaceTime, funktioniert hingegen aber auch im UMTS-Netz. Vorausgesetzt wird ein iPhone 3GS, iPhone 4 oder der neuste iPod touch. Aber auch dessen Vorgänger kann zumindest das Videobild des Gegenübersanzeigen. Auf eine fürs iPad optimierte Ausgabe von Skype müssen die Nutzer leider noch warten.

tizi mit Aufnahmefunktion

In unserer Newsmeldung vom 14. November 2010 haben wir über die Verfügbarkeit von tizi berichtet. Der Hersteller informierte nun über eine Erweiterung für tizi: Neu kann man mit tizi auf dem iPad und iPhone in original DVB-T Auflösung ohne Qualitätseinbussen aufnehmen. Außerdem nutzt tizi 1.2 für die Suche nach neuen TV-Kanälen die GPS-Informationen und findet dadurch deutlich schneller die verfügbaren Sender. Weitere Infos gibt es auf der tizi-Homepage.

Neujahrswünsche-Vorlagen für das iPhone

Wer an Silvester ein paar Neujahrswünsche versenden möchte, kann dies mit der App Neujahrswünsche – Happy New Year 2011 tun. Die App enhält 17 vorgefertigte Karten, welche per E-Mail direkt am dem iPhone versandt werden können. Eine sinnvolle App, für alle die an Silvester/Neujahr unterwegs sind, und Glückwünsche per E-Mail ab dem iPhone versenden möchten. Die App kostet CHF 1.10 und kann im App Store gekauft werden. Ein Versand per MMS ist leider nicht möglich.

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch…

…wünscht das Team von MacWeb.ch! Wir werden es die kommenden Tag etwas ruhiger angehen und uns mal wieder um die Familien und nicht nur um den Mac kümmern. Wir sind spätestens in der ersten Januar-Woche wieder voll für Sie da, wenn Apple mit dem Mac App Store einen weiteren Onlineladen lanciert. Wie die aktuelle MacWeb-Umfrage übrigens zeigt, dürfen sich doch die ein oder anderen über ein Apple-Produkt heute Abend freuen. Wer heute leer ausgeht, sollte nicht die 12 Days of Christmas-Aktion im iTunes Store vergessen. Ausserdem darf man sich auch im neuen Jahr auf Goodies seitens MacWeb.ch freuen. Vielen Dank für die Treue in diesem Jahr!

„Wissenstraining-Allgemeinbildung“- Update mit vielen neuen Features

the binary family GmbH hat die App Wissenstraining-Allgemeinbildung überarbeitet. Die umsatzstärkste Spiele-App des Monats Mai 2010 verfügt in der aktuellen Version über eine intelligente Anpassung des Fragenpools für die Schweiz und Österreich. Die automatische Abfrage des Standorts ermöglicht eine Wissensüberprüfung mit länderspezifischen Fragen. Ein Wunsch, der vor allem für die Bereiche Sport und Politik im deutschsprachigen Ausland vielfach geäussert wurde. Auch eine manuelle Auswahl des Standortes ist möglich. Neu hinzugekommen ist auch ein Statistik-Feature, das jedem Spieler individuell aufzeigt, in welchen Bereichen die Stärken und Schwächen des eigenen Allgemeinwissens liegen. Mit nunmehr über 4’000 Fragen aus den verschiedensten Wissensgebieten wie Sport, Politik, Musik oder Wissenschaft, sorgt die Universal-App für noch mehr spannendes Quizvergnügen auf hohem Niveau. Konkret handelt es sich um je 500 spezifische Fragen für die Schweiz und Österreich und 200 neue Fragen für alle Länderversionen. Wissenstraining-Allgemeinbildung 2.0 passt sich hochauflösend jetzt auch an das iPad und das Retina Display des iPhone 4 an. Neue Fonts und der verbesserte Support der iPod Funktion inklusive der Muting-Option der Musik vervollständigen die Bedingungen an ein sinnvolles Update. Die persönlichen Statistiken zur Nachkontrolle des Wissensumfangs in den diversen Rubriken wurden diversifiziert und der Bereich User-Profil ansprechend optimiert. Die spannende Wissens-App kostet CHF 5.50 und kann im App Store gekauft werden.

Apple verkauft 1 Million Apple TV

Noch diese Woche erwartet das kalifornische Unternehmen die 1 Millionen-Grenze bei den Verkaufszahlen des neuen Apple TV zu knacken. Das Apple TV in der offiziell zweiten Generation ist erst seit September in wenigen Ländern und seit November auch in der Schweiz erhältlich. MacWeb.ch war in seinem Test sehr zufrieden mit der kleinen, schwarzen Box. Apple TV ermöglicht die einfache Miete von SD- und HD-Filmen direkt am Fernseher. Auch können Podcasts, YouTube-Clips und alle möglichen Medien (Musik, Filme, Fotos, Hörbücher, etc), die auf dem heimischen Computer liegen, mit Leichtigkeit auf dem TV betrachtet werden.

Download-Seite für OS X erreicht ihr Lebensende

Apple betreibt auf apple.com/downloads seit jeher eine Seite, die das vielfältige Angebot an Software für Mac OS X widerspiegeln soll. Nun verkündet das Unternehmen, dass man diese Seite ab dem 6. Januar 2011 einstellen wird, da an deren Platz der dann startende Mac App Store rücken soll. Einige Lücken hinterlässt die Umstellung allerdings. So steht der Mac App Store bekanntlich nur für Mac OS X 10.6 Snow Leopard und künftige Versionen zur Verfügung und zudem wird dieser keine Shareware-Programme anbieten. Als Alternative können Softwareportale wie MacUpdate.com oder cnet (ehemals Versiontracker.com) herhalten. Zu erwarten ist, dass die Support-Downloads, also Softwareupdates oder andere, wichtige Apple-Software, weiterhin bestehen bleiben.

SOS App aus der Schweiz

Die Schweizer Firma KeySecurity hat eine neue SOS-App für das iPhone vorgestellt. Wer auch immer auf der Welt Hilfe benötigt, kann das iPhone mit dem mySOSapp als persönliche Notfallzentrale nutzen. Man kann einfach die mySOSapp im AppStore kostenlos herunterladen und verfügt dann über folgende Icons in der App: Notfall, Ambulanz, Feuer, Pannenhilfe, Giftnotfall und Botschaft. Die Wahl der richtigen Botschaft im entsprechenden Land erfolgt anhand der Angaben zur Nationalität. Ein Tipp auf das gewünschte Icon genügt und man ist direkt mit der entsprechenden Notfallhilfe des Aufenthaltslandes verbunden. mySOSapp ist kostenlos. Gegen einen in-App-Kauf von CHF 4.40 kann die App erweitert werden. Es besteht die Möglichkeit, die Bank- und Kreditkarten in der Rubrik mySafe zu erfassen. Ebenfalls kann man dort Fotos von wichtigen Dokumenten (Reisepass, Flugtickets) ablegen und Kontaktdaten für den medizinischen Notfall hinterlegen.

Navigon MobileNavigator jetzt auch als überdimensionales Navi

NAVIGON wertet die Vollversion des MobileNavigator mit einem Update auf. Dank der Aktualisierung können Anwender ihre Navigationssoftware nebst dem iPhone jetzt auch auf dem iPad nutzen. Der MobileNavigator ist damit die erste universelle Navi-App, die die Vorteile des iPads voll ausschöpft. Nutzer profitieren zudem von neuen Funktionen wie dem Aktiven Fahrspurassistenten und der Möglichkeit, per In App Purchase zusätzliche Inhalte wie Restauranttipps zu kaufen. Für bisherige Nutzer ist das Update kostenlos. Wer den MobileNavigator neu erwerben möchte, kann dies ab sofort bis zum 6.1.2011 zu einem reduzierten Preis tun. Die Europa-Variante kostet CHF 79.– statt CHF 109.–; die EU10-Variante (zehn wichtigste Europa-Länder) kostet CHF 69.–.

Santa Claus-Spiel aus der Schweiz

Zu Weihnachten tummeln sich auch diverse Weihnachts-Spiele im App Store. Darunter auch die Schweizer Entwicklung Santa Splash. Wie jedes Jahr sollte Santa Claus mit seinen Rentieren über die Dächern der Städte fliegen um die Geschenk-Wunschlisten abzuarbeiten – doch in diesem Jahr ist alles anders! Da Santa Claus vergessen hat die Rentiere zu füttern, rächen sich diese an ihm und Santa Claus wird inklusive Geschenkpakete zum Abwurf freigegeben – leider aber ohne Fallschirm… Ziel des Spieles ist es, möglichst viele Santa Clauses inklusive Geschenkpakete in die Kamine zu lotsen – das ist aber nicht ganz einfach! Die App kostet CHF 1.10 und kann im App Store gekauft werden.

CNN kostenlos auf dem iPad

CNN erweitert das Produktportfolio mobiler Applikationen: Ab sofort ist die CNN App für das iPad kostenfrei im App Store erhältlich. Mit Live Breaking News-Videos, Kommentarfunktion und Multi Touch-Bedienung ermöglicht sie iPad-Nutzern ein visuell attraktives und umfassendes Nachrichtenerlebnis. Die CNN iPad Applikation präsentiert neben Breaking News wichtige globale Nachrichten in Form von Artikeln, Blogeinträgen, Fotogalerien sowie Live- und On-Demand-Videos. User haben die Möglichkeit, zwischen internationalen Meldungen und U.S.-Nachrichten zu wählen.

NAVIGON verschenkt Apps zum 20. Geburtstag

NAVIGON wurde 1991 gegründet. Zum 20. Geburtstag im nächsten Jahr schenkt das Unternehmen Smartphone-Besitzern Apps, die den mobilen Alltag erleichtern. Der Startschuss zum grossen Geburtstagsjahr fällt bereits jetzt: die erste Anwendung der Serie „Search & Find“ heißt help2park und basiert auf den Daten von Google Maps. Mit der App lässt sich schnell und überall auf der Welt ein Parkplatz finden. Die App help2park wird auf dem Display als virtuelle Parkscheibe dargestellt. Durch ein Streichen über das Wählrad können Nutzer den Radius einstellen, in dem der Parkplatz gesucht werden soll. Anschließend genügt eine Berührung des Symbols „P“, damit sich eine Liste mit Parkmöglichkeiten öffnet – inklusive Adressen und Entfernung zum aktuellen Standort. Durch einen Wechsel der Ansicht lassen sich die Plätze auch auf einer Karte anzeigen. Ist auf dem Smartphone die Navigationssoftware NAVIGON MobileNavigator installiert, können sich Autofahrer direkt zum Parkplatz ihrer Wahl lotsen lassen. help2park kann ab sofort kostenlos über den App Store heruntergeladen werden. Die App bildet wie erwähnt den Auftakt für weitere Anwendungen, die im Geburtstagsjahr 2011 folgen werden.

MacWeb Umfrage: Gibt es Apple Produkte zu Weihnachten?

Eine klassische und beinahe traditionelle Umfrage zu Weihnachten: Gibt es bei Ihnen Apple Produkte zu Weihnachten? Teilen Sie uns mit, ob Sie Ihren Liebsten etwas aus Cupertino schenken oder ob Sie vorahnend eventuell beschenkt werden. Natürlich können Sie auch noch nach dem grossen Fest abstimmen und mitteilen, was denn da genau unter dem Weihnachtsbaum lag.

Die letzte Umfrage drehte sich um Ping, das neue social network for music, welches Apple in iTunes 10 integriert hat. Das Ergebnis ist vernichtend. Nur gerade einmal 2.9% der MacWeb.ch-Besucher nutzen den Dienst regelmässig und aktiv. Zwischendurch schauen wenigstens noch 9.4% mal rein. Aber ganze 87.7% der Nutzer sagt klar Nein zu Ping. Damit dürfte Apple sicherlich nicht ganz zufrieden sein.

Dropbox hat Version 1.0 erreicht

Nach monatelanger Entwicklungszeit ist Dropbox bei Version 1.0 angelangt. Dropbox ist ein Tool, um Dateien bequem in den gleichnamigen Onlinespeicher zu laden und darüber auf mehrere Computer zu synchronisieren. Die Entwickler melden, dass über 100 Bugs beseitigt wurden und der Ressourcenhunger extrem reduziert werden konnte. Eine weitere, wichtige Neuerung ist Selective Sync. Damit lässt sich nun bestimmen, welche Dateien auf welchen Computer synchronisiert werden. Was es sonst noch Neues gibt, erfahren Interessierte im Dropbox-Blog. Mit Version 1.0 fällt übrigens die Unterstützung von PPC-Macs weg.

Zattoo mit neuer Recordingfunktion

Die TV-Applikation Zattoo bietet nun eine neue Recordingfunktion an. Neu daran ist, dass die Recall getaufte Funktion nicht den User verpflichtet, ein spezifisches Programm aufnehmen zu müssen, sondern schlicht und einfach immer und alle Sender 30 Tage zurück speichert. So muss man sich nicht mehr ärgern, wenn man gar vergessen hat, die Aufnahme zu programmieren. Allerdings steht Recall nur für Kunden der HiQ-Mitgliedschaft zur Verfügung.

EA im Goldrausch – alle Apps nur 1.10

EA lässt den grössten Ausverkauf aller Zeiten anrollen. Nahezu jeder Titel des Spiele-Publishers gibt es aktuell für nur CHF 1.10. Dabei sind alle NFS-Teile, Reckless Racing, Sim City, FIFA, The Sims und viele mehr. Sogar das frisch veröffentlichte Battlefield: Bad Company 2 gibt’s für läppische CHF 1.10. Ein Blick in das riesige Angebot von EA lohnt sich also allemal.

Mac App Store öffnet am 6. Januar

Apple hat heute per Pressemitteilung bekannt gegeben, dass der Mac App Store am Donnerstag, 6. Januar 2011 eröffnen wird. Mit dem revolutionären App Store-Erlebnis auf Mac OS X macht der Mac App Store das Entdecken, Installieren und Updaten von Mac-Programmen einfacher als jemals zuvor. Der Mac App Store wird zum Launch in 90 Ländern verfügbar sein und sowohl kostenpflichtige als auch Gratis-Apps aus den Bereichen Bildung, Spiele, Grafik und Design, Lifestyle, Produktivität und Dienstprogramme beinhalten. Der Mac App Store wird als eigenständiges Programm über die Softwareaktualisierung auf alle Mac OS X 10.6 Snow Leopard-Systeme eingespielt. Beim Nachfolger namens Lion will ihn Apple ab Werk mitliefern.

Leckerbissen zu Weihnachten

Myst, das Puzzle-Adventure im Point-and-Click-Stil wurde verständlicherweise mit einem Nachfolger versehen. Myst schaffte es im Sommer 2009 auch aufs iPhone und brach Rekorde bei der Installationsgrösse. Dass nun Riven, eben dieser Nachfolger, nun ebenfalls erscheint, war nur eine Frage der Zeit. Für CHF 6.60 gibt’s ein sattes GB an Rätsel zu lösen. Neue Funktionen wie Hot Spot-Hints oder die Integration von Game Center sollen die Motivation steigern. Wie letztes Jahr wird auch dieses Jahr die Veröffentlichung von Apps über die Festtage gestoppt. Daher wird für heute Nacht noch ein guter Rutsch an Spielen im App Store erwartet. Mit dabei sind Namen wie NOVA 2, Real Racing 2, Geared 2, Battlefield oder das heiss erwartete Aralon. Ein Blick in den App Store lohnt sich also ungemein.

12 Days of Christmas auch dieses Jahr

Wie Apple bekannt gibt, wird es auch dieses Jahr wieder die 12 Days of Christmas geben. Die Aktion findet ab dem 26. Dezember bis zum 6. Januar statt und verspricht kostenlose Goodies aus dem iTunes Store. Das können sowohl Songs, als auch Apps oder gar Filme sein. Eine bald erhältliche App für das iPhone, iPad oder den iPod touch hält den User dann stets über den aktuell für 24h verfügbaren Download auf dem Laufenden. Update: Unter http://www.itunes12daysofchristmas.ch/ kann sich mit der E-Mail-Adresse registieren, um täglich über das aktuelle Angebot informiert zu werden.