Bento Weihnachtsvorlagen

Das Bento 3 Weihnachtspaket enthält zwei sofort einsetzbare Vorlagen und zwei neue Designs, mit denen an Geschenkelisten und Weihnachtsfeiern schneller und einfacher als je zuvor organisieren kann. Weitere Infos gibt es auf der Bento-Homepage.

MobileNavigator günstiger

Wie uns Navigon informierte, ist die neuen Version 1.4.0 der MobileNavigator-App in allen Regionalvarianten erhältich. Diese eignen sich nun besser für Fussgänger und nutzen den Kompass im iPhone 3GS. Die Google Ortssuche gibt es ebenfalls, genauso wie eine Funktion, um Geokoordinaten per Mail zu versenden. Zudem hat Navigon die Preise für die App gesenkt. Bis am 11. Januar 2010 gibt es die Europa-Variante für CHF 105.– und die Deutschland-Oesterreich-Schweiz-Variante für CHF 76.– zu kaufen.

Apple passt die Optik des App Stores an

Ab sofort erstrahlt auch die Detailansicht einer App im Schweizer App Store in dem von Musik bekanntem Glanz. Anstelle des Album-Covers rückt nun das App-Icon in die obere, linke Ecke. Der Preis und die wichtigsten Eckdaten gibt’s direkt darunter. Noch mehr ins Zentrum gerückt sind die Screenshots, die sich nun nach rechts durchscrollen lassen (ähnlich zur iPhone-App). Die Beschreibung der App, welche nun oberhalb der Screenshots zu finden ist, gibt erst durch einen Klick auf …Mehr seinen ganzen Text preis.

Snow Leopard Video Trainings – Die Gewinner stehen fest

Galileo Design hat uns drei Exemplare des Video Tranings zu Snow Leopard zur Verfügung gestellt. Nun ist die Verlosung zu Ende. Wir haben die Gewinner ermittelt. Je ein Exemplar geht an Heinz Wiesendanger aus Pfäffikon, René Keller aus Henggart und Rolf Sutter aus Zufikon. Herzliche Gratulation! Wer leer ausgegangen ist, kann sich bei Galileo über das spannende Video-Training informieren oder bei den weiteren Verlosungen teilnehmen.

Noch wenige Tage: Canon Digitalkamera zu gewinnen!

Es freut uns sehr, dass Canon uns zum Jubiläum drei Digitalkameras Digital IXUS 120 IS, im Wert von CHF 478.– zur Verlosung zur Verfügung stellt. Der Canon-Wettbewerb ist immer noch aufgeschaltet, dauert aber nur noch wenige Tage! Wer noch nicht mitgemacht hat, sollte unbedingt noch an der Verlosung teilnehmen.

Anmeldemöglichkeit zur FileMaker Entwicklerkonferenz

FileMaker kündigt die Developer Conference 2010 in den USA an. Die Konferenz findet zum fünfzehnten Mal statt und wird vom 15. bis 18. August 2010 im Sheraton San Diego Hotel & Marina, San Diego ausgetragen. Teilnehmer, die sich vor dem 21. Mai 2010 unter www.filemaker.com/devcon registrieren, erhalten einen Frühbucherrabatt in Höhe von US $ 200. Die FileMaker Developer Conference ist die weltweit grösste Zusammenkunft  von FileMaker-Mitarbeitern, unabhängigen FileMaker-Entwicklern, -Beratern und –Trainern. Die Konferenz bietet Profi-Workshops und –Seminare, die von FileMaker-Experten gehalten werden, sowie erste Informationen rund um neue Produkte. Auch die Gelegenheit, sich mit FileMaker-Systemingenieuren, Produktmanagern, anderen Entwicklern und Ausstellern auszutauschen und zu vernetzen macht die Veranstaltung zu einem Highlight der Branche.

Holiday Bundle von MacUpdate

MacUpdate, Anlaufstelle für Programme, Tools und Updates für den Mac, bietet ab sofort ein attraktives Holiday Bundle, bestehend aus 11 unterschiedlichen Tools, für nur USD 49.99 an. Der Gesamtwert von Path Finder, Socialite, Yep, Radio Gaga, GarageSale, DragThing, Speed Download, HealthNut, PCalc, Machinarium und iRip liegt sonst bei USD 446.77. Die ersten 10’000 Käufer des Pakets (Zähler stet aktuell bei rund 1360), erhalten zudem die Programme PowerTunes, Holiday DVD Templates und FlagIt! kostenlos dazu.

WLAN mit Gigabit-Übertragung in Entwicklung

Eine Arbeitsgruppe des Institute of Electrical and Electronical Engineers (IEEE) hat mit der Entwicklung eines neuen Wireless-LAN Standards begonnen. Dieser trägt den Namen 802.11ac und soll künftig Datenübertragungen im Gigabit-Bereich erlauben. Um dies zu erreichen setzen die Entwickler weiterhin auf den Gigahertz-Frequenzbereich, nutzen allerdings 80- und 160-Megahertz-Kanäle. Der neue Standard wird allerdings erst für frühestens 2012 erwartet.

PONS/Paragon-Verlosung – Die Gewinner stehen fest

Die fünf Gewinner der Paragon/PONS-Verlosung stehen fest. Je ein Wörterbuch geht an Daniel Truninger aus Freienstein, Volker Tempelmann aus Zürich, Markus Brinkrolf aus Bern, Chris Schole aus Zürich und Karin Menzi aus Embrach. Herzliche Gratulation! Die Gewinner können die Sprachversion der Wörterbücher selbstverständlich auswählen. Wer leider leer ausgegangen ist, kann sich auf der Wettbewerbsseite oder nochmals direkt bei Paragon über das genial Wörterbuch informieren. Ebenfalls gibt es noch diverse weitere Verlosungen bei MacWeb.ch!

Ganze Alben probehören

Wer mittels iTunes im iTunes Store stöbert, kann nun auf Wunsch auch ganze Alben probehören, anstatt die einzelnen Songs anklicken zu müssen. Wer ein gewünschtes Album offen hat, findet ganz unten an der Trackliste einen Button Hörproben aller Titel. Ein Klick darauf startet die Wiedergabe der bekannten 30-Sekunden-Schnippsel aller Songs in Reihenfolge. Über die Vorwärts-Taste in iTunes oder an der Tastatur kann ein Track weiter gesprungen werden. Leider hat die Zurück-Taste aktuell noch die selbe Funktion…

Mozilla veröffentlicht Thunderbird 3

Mozilla hat die finale Version 3.0 des E-Mail-Clients Thunderbird veröffentlicht. Die erste Alpha gab es am 14. Mai 2008, den ersten RC vor weniger als zwei Wochen. Die Entwickler haben seit Version 2 stark an der Oberfläche geschraubt und eine Tab-Ansicht integriert, welche sich mit IBMs Lotus Notes vergleichen lässt und aus aktuellen Browsern bekannt ist. Weiter wurde der Code vereinfacht und die Mac OS X-Version in Cocoa geschrieben. Verschnellert wurde dadurch die Suche und die Arbeit mit dem IMA-Protokoll. Weitere Features der Mac-Version sind Spotlightanbindung, Import aus Mail, Einbindung des Adressbuches und Growl Unterstützung. Thunderbird 3 gibt sich mit Mac OS X 10.4 zu friedden, der Download ist ca. 19 MB gross.

Jeden Tag ein Gratis-Game

Im Appventcalendar gibt es jeden Tag ein kostenloses Game. Das entsprechende Game ist jeweils während 24 Stunden kostenlos im iTunes App-Store erhältlich.

Macs am Klimagipfel im Einsatz

Wie der Tages-Anzeiger berichtet, ist die Einsatzzentrale der Kopenhagener Polizei frei von Windows-PC. Die Polizei von Kopenhagen hat sich vor einiger Zeit für die Mac-Welt entschieden. Durch den derzeit stattfindenden Klimagipfel erlebt das Mac-System erstmals einen Grosseinsatz. Weitere Details können der Tages-Anzeiger-Meldung entnommen werden.

Nochmals eine Verlosung – Traktor 3 zu gewinnen

MacWeb.ch präsentiert die vorerst letzte Verlosung des Jubiläumswettbewerbs. Der auf Musik spezialisierte Apple-Händler MusiComp AG stellt uns die coole DJ-Software Traktor 3 zur Verfügung. TRAKTOR 3 von Native-Instruments bietet vier Decks zum Abspielen digitaler Tracks. Mixen Sie perfekt im Rhythmus von einem Titel zum nächsten, setzen Sie Loops, mischen Sie zusätzliche Samples dazu oder spielen Sie vier Tracks synchron zur Master-Clock. Die Möglichkeiten sind unendlich. Dank fortschrittlichster Funktionen und interaktiver Wellenformdisplays ist die Handhabung dabei genial intuitiv. Mit dieser Software trumpfen Sie auf der nächsten Party auf! Hier kann man an der Verlosung teilnehmen.

Google gibt erste Beta von Chrome frei

Bereits am 2. September des vergangenen Jahres gab es die erste Beta-Version von Chrome für Windows. Nun, rund 14 Monate später, dürfen auch Mac-User mit Googles Browser durchs Web surfen. Die Beta für den Mac besticht aber noch durch rege Featurelosigkeit. So fehlen aktuell noch Funktionen für Bookmarks und die Unterstützung für Chrome Extensions. Bereits beim Release der Windows-Version gab es heftige Diskussionen bezüglich Datenschutz und dem Sammeln von Nutzerdaten seitens Google. Wir empfehlen daher, vorab undedingt die Anmerkungen zum Datenschutz und die Infos zur allgemeinen Privatsphäre zu lesen. Google entwickelt momentan das Betriebssystem Google Chrome OS, welches den Browser Chrome in den zentralen Mittelpunkt stellt (wir berichteten).

Jahresrückblick bei iTunes

Was feiert man bekanntlich Ende Jahr? Richtig, die Zeit der Jahresrückblicke. Der iTunes Store bietet auch dieses Jahr wieder eine Zusammenstellung der besten Musik und der besten Apps für das iPhone und den iPod touch. Rund 60 Alben zeigen, welcher Sound 2009 am angesagtesten war. P!nk, Kate Perry, Robbie Williams, Eminem, Black Eyed Peas und natürlich Michael Jackson sind nur ein paar Namen. Die Top Seller bei den Apps sind getrennt nach Spielen und anderen Programmen. Bei den Games gibt es Titel wie Real Racing, FIFA 10 oder Gangstar. Die Apps werden von den bekannten Navigationslösungen und Quickoffice angeführt. Hiermit beschränkt sicht der Jahresrückblick im Jahre 2009 auch bereits schon wieder auf Musik und Apps. Im iTunes Rewind 2010 werden dann hoffentlich auch Filme und TV-Sendungen dabei sein…

Schweizer Fernsehen mit iPhone App

Das Schweizer Fernsehen hat eine eigene iPhone App veröffentlicht. Nebst aktuellen News in Textform gibt es diverse News- und Sport-Videos. Selbstverständlich fehlen auch die Infos aus der Meteo-Redaktion nicht. Zudem kann das TV-Programm der SF-Sender konsultiert werden. Wird man Zeuge eines Ereignisses kann man Bilder und Videos direkt an die SF-Tagesschau-Redaktion senden. Weitere bietet die SF App einen direkten Link zum Youtube-Channel des Schweizer Fernsehens. SF bietet die App kostenlos an. Sie kann im App Store heruntergeladen werden.

Amazon.de MP3-Downloads jetzt auch in der Schweiz

Wie Amazon.de auf seiner Website verkündet, sind MP3-Downloads nun auch in der Schweiz erhältlich. Zur Feier der Eröffnung gibt es über 2000 Alben ab EUR 4.99 (ca. CHF 7.50). Darunter das Best Of von Udo Jürgens, One Love von David Guetta, She Wolf von Shakira oder 0816 von Bligg. Einzelne Songs sind für umgerechnet ca. CHF 1.50 zu haben. Für die Nutzung am Mac wird der Amazon MP3-Downloader benötigt, welcher mindestens Mac OS X 10.4 voraussetzt. Die MP3-Dateien sind frei von DRM und lassen sich somit nicht nur in iTunes, sondern auch mit praktisch jeder anderen Soft- oder Hardware abspielen.

Noch wenige Tage: Canon Digitalkamera zu gewinnen!

Es freut uns sehr, dass Canon uns zum Jubiläum drei Digitalkameras Digital IXUS 120 IS, im Wert von CHF 478.– zur Verlosung zur Verfügung stellt. Der Canon-Wettbewerb ist immer noch aufgeschaltet, dauert aber nur noch wenige Tage! Wer noch nicht mitgemacht hat, sollte unbedingt noch an der Verlosung teilnehmen.

Mac Pro neu mit 3.33 GHz Quad-Core Xeon CPU möglich

Apple bietet ab sofort eine neue BTO-Option für den Mac Pro mit einem Quard-Core Prozessor an. Anstelle des 2.66 GHz Prozessor lässt sich neu auch den schnelleren 3.33 GHz Quad-Core Intel Xeon Prozessor einsetzen. Der Aufpreis liegt bei CHF 1560.-. Weiter wurde der Aufpreis für den 2.93 GHz Prozessor leicht gesenkt. Aktuell steht der schnelle 3.33 GHz noch nicht für den 8-Core Mac Pro mit zwei Prozessoren bereit.