Team um VLC sucht Mac-Entwickler

Das Team rund um den beliebten Mediaplayer VLC (VideoLAN Client) sucht aktuell dringend nach Entwickler für die Mac OS X-Version der Software. Der Mangel an Personal sei auch der Grund wieso die Open Source Software in der Version 1.0.3 unter anderem noch keinen 64-bit-Support bietet. Wer ehrenamtlich am Projekt mit arbeiten will, braucht Kenntnisse in den Programmiersprachen C und Objective-C. Die Zukunft des Programms bleibt vorerst ungewiss.

Der Time Capsule-Gewinner steht fest!

Die Data Quest-Verlosung, bei der es eine Time Capsule zu gewinnen gibt, ist zu Ende. Für Hannes Lustenberger aus Sarnen wird die Datensicherung und das WLAN-Surfen ab sofort zu einem Kinderspiel; er gewinnt nämlich die Time Capsule 1 TB. Für alle die leer ausgegangen sind, gibt es weitere Infos über die fortschrittliche Speicherlösung direkt auf der Data Quest Homepage. Ebenfalls warten noch einige weitere Verlosungen auf unsere Besucher; als Hauptgewinn gibt es einen 27 iMac, gesponsert ebenfalls von der Data Quest AG.

Nur noch wenige Tage – iPod touch zu gewinnen

Der Apple Online Store für die Schweiz gibt es bereits seit 10 Jahren. Etwa 5 Monate vor der Gründung von MacWeb.ch nahm Apple den neuen Verkaufskanal für die Schweiz in Betrieb. Es freut uns, dass uns der Apple Online Store zum MacWeb.ch-Jubiläum einen iPod touch 8GB zur Verlosung zur Verfügung stellt. Hier geht es zum Wettbewerb. Dieser ist aber nur noch wenige Tage online!

MacPay 4: 98.- Franken statt Fr.160.- bis am 31.12.

Quartesoft, Westschweizer Herausgeber von E-Banking Programmen kündigt ein aussergewöhnliches Angebot zum Weihnachtsgeschäft an: Bis zum 31.12 wird die Vollversion von MacPay 4 zu einem Preis von Fr 98.- anstatt Fr 160.-  verfügbar sein. Dies entspricht einem Rabatt von fast 40%. MacPay 4 ist ein offline Zahlungsverwaltungsprogramm, ist Multi-Konto fähig und unterstützt alle Schweizer Banken und die Postfinance. Es erlaubt dem Benutzer die schnelle Erfassung von Zahlungen (kompatibel mit einer Vielzahl von Lesegeräten) und besitzt eine sehr klare Darstellung für alle getätigten Zahlungen über einen sehr grossen Zeitraum. Eine Demoversion ist auf der Internetseite von Quartesoft verfügbar.

Bestellung im Apple Online Store bis 17.12.

Wie uns der Apple Online Store informierte, müssen Bestellungen, die noch unter den Weihnachtsbaum sollen, bis spätestens 17. Dezember 2009 erfolgt sein. Bestellungen über CHF 173.– führt der Apple Online Store ohne Versandkosten aus.

EyeTV Live-TV nun auch übers Funknetz

Wie Elgato informiert, können Anwender von EyeTV 3 ab sofort auch über eine 3G-Datenverbindung Live-TV auf ihr iPhone streamen. Elgatos neue Webapplikation EyeTV Live3G verbindet das iPhone mit dem heimischen Mac und bietet Zugriff auf sämtliche Live-Sender sowie das EyeTV-Archiv. Die zugrunde liegende Technologie für HTTP-Live-Streaming schont dabei die Akku-Lebensdauer und sorgt für bestmögliche Bildqualität. Live3G setzt das heute veröffentlichte Update auf EyeTV 3.3 voraus und steht ab sofort kostenlos unter live3g.eyetv.com bereit.

Autodesk Smoke kommt auf den Mac

Wie Autodesk in einer Pressemitteilung schreibt, kommt Autodesk Smoke 2010 auch für den Mac auf den Markt. Das Editorial Finishing-Tool macht vollen Gebrauch der 64-bit Power von Mac OS X 10.6 Snow Leopard. Die Software bietet vollen QuickTime Support und lässt Imports aus Final Cut Pro und Exports sogar nach Apples ProRes zu. Die detaillierten Hardwareanforderungen und den Download einer kostenlosen Trial-Version gibt es auf der Produkteseite von Autodesk Smoke 2010.

Bing, Guide-Blue, iDisk, Ridge Racer und Skies of Glory

Microsoft bringt eine weitere App auf das iPhone und den iPod touch. Mit dem kostenlosen Bing lässt sich vom iPhone aus bequem die gleichnamige Suchmaschine von Microsoft durchforsten. Auch die App zeigt das tägliche Sujet-Bild und sucht nach Bildern, Videos, News und Karten. Nun gibt es auch den bekannten Guide Blue Gastroführer als Gratis-App. Über 3000 Restaurants sind darin erfasst und lassen sich auf der Karte anzeigen. Die MobileMe iDisk von Apple hat derweil an Features zugelegt und erhielt ein neues Icon. Mit Hersteller Namco und Titel Ridge Racer Accelerated gibt es neue Prominenz im Spiele-Bereich. Der Renntitel ist für CHF 3.30 zu haben, schwächelt aber noch etwas, selbst auf einem iPhone 3GS. Zudem wird der Inhalt erst durch In-App-Purchases interessanter. Dem selben Prinzip folgt Skies of Glory als Nachfolger des beliebten F.A.S.T.. Der WWII-Luftkampfsimulator ist kostenlos zu haben, wird allerdings durch In-App-Einkäufe erweitert.

Die YouTube-Highlights 2009

Nach dem Google bereits mit dem Zeitgeist 2009 gezeigt hat (wir berichteten), was Mann und Frau im Web gesucht haben, listet der Internetriese nun auch die meist geschauten YouTube-Clips auf. Global liegt hier Susan Boyle mit ihrer Performance bei Britain’s Got Talent, dicht gefolgt vom berauschten David nach seinem Zahnarztbesuch. Bei den Videoclips hat Pitbull mit dem Sommerhit I Know You Want Me die Nase vorn, dahinter folgt zweimal Miley Cyrus.

Windows künftig auch mit anderen Browsern

Die EU und Microsoft haben sich im Browserstreit geeinigt. Ab sofort wird es für mindestens fünf Jahre möglich sein, unter Windows XP, Windows Vista und Windows 7 andere Browser (u.a. Apple Safari) direkt über die Windowsupdate-Funktion zu installieren. Um hier jedem Dritthersteller gerecht zu werden, erscheinen diese in zufälliger Reihenfolge. Ausserdem muss Microsoft allen PC-Herstellern die Wahl lassen, welchen Browser sie mit ihren Computern ausliefern wollen. Der Streit um die feste Integration des Internet Explorers in Windows überdauerte nun bereits Jahre. Ursprünglich klagte Hersteller Opera über Monopolmissbrauch und Marktverzerrung seitens Microsoft.

Schlechte Zahlen bei Adobe

Adobe, der Softwarekonzern rund um Photoshop und Co. meldet tiefrote Zahlen. Das Unternehmen verbucht im Jahr 2009 32 Millionen Verlust. Im gesamten Jahr erwirtschaftete Adobe einen Umsatz von 2.946 Milliarden US-Dollar, im Vergleich zu 3.580 Milliarden im vergangenen Jahr 2008. Man schaue aber positiv in die Zukunft und setzt Hoffnung in die Übernahme von Omniture und in die kommende Version der Creative Suite. UPDATE: John Nack sucht derweil Ideen, um Photoshop zu verbessern und richtet sich damit auch an iPhone-Entwickler.

Nur noch wenige Tage – GraphicConverter zu gewinnen

Über 1.5 Millionen Nutzer weltweit schwören heute auf den GraphicConverter – vom Hobbyfotografen bis zum Profi-Designer. Von der Presse wird die Software als „Schweizer Taschenmesser“ und „Universalgenie für die Bildbearbeitung auf dem Macintosh“ bezeichnet. “GraphicConverter bietet Ihnen all das, was Sie von einer Allround-Bildbearbeitungssoftware für Ihren Mac erwarten: Einfache Nutzung, einen herausragenden Leistungsumfang sowie größte Stabilität und Zuverlässigkeit.” MacWeb.ch verlost 5 Lizenzen des GraphicConverters in der Box mit 5 Workshop Büchern. Hier geht es zur Verlosung. Die Verlosung dauert nur noch wenige Tage.

Die Canon-Kameras gehen an….!

Die MacWeb.ch-Canon-Verlosung ist ebenfalls zu Ende. Sehr viele Besucher haben an dieser Verlosung teilgenommen. In der Zwischenzeit haben wir die Gewinner ausgelost. Je eine brandneue Canon IXUS 120 IS geht an Peter Burkhart aus Chur, Kurt Wenger aus Egg b. Zürich und Matthias Jeker aus Neuenkirch. Wir gratulieren ganz herzlich! Wer leider nicht zu den glücklichen Gewinnern gehört kann sich bei Canon über die vielen tollen Produkte informieren oder an den weiteren Verlosungen von MacWeb.ch teilnehmen.

Noch wenige Tage: FileMaker Server-Angebot

Bei Erwerb von zehn FileMaker Pro 10-Lizenzen erhalten Kunden FileMaker Server 10, im Wert von CHF 1290,-, kostenfrei. Das Angebot ist noch bis zum 22. Dezember 2009 gültig und beinhaltet für ein Jahr die komplette Software-Wartung. Weiterführende Infos sind auf einer speziellen Internetseite von FileMaker verfügbar.

Neue Spiele: NFS, Avatar und Low Grav Racer 2

Im App Store finden sich drei neue und interessante Spieletitel für das iPhone und den iPod touch wieder. Für Speedjunkies gibt es den Wipeout-Klone namens Low Grav Racer in Version 2 für CHF 3.30 zu kaufen (Review). Den Spieler erwarten 18 Planeten und Rennstreckensysteme, 6 Racer, 3 Rennklassen und massig Items. James Cameron landet mit Avatar im Kino demnächst wohl den nächsten, grossen Hit. Mit James Camerons’ Avatar ist nun auch die App zu Vorgeschichte des Films erhältlich. Das Action-Adventure ist für CHF 11.- zu haben. Die Kollegen von toucharcade.com haben den Titel schon angespielt. Ebenso hatte toucharcade.com bereits die Möglichkeit, Need for Speed: Shift genauer unter die Lupe zu nehmen. Der Renntitel soll demnächst erscheinen und bietet 20 lizenzierte Wagen, die wieder nach Lust und Laune optisch und technisch modifiziert werden können. Den Vorgäner Undercover gibt es für CHF 5.50.

Schweizer Eishockey App fürs iPhone

Für die Schweizer Eishockey-Freaks gibt es eine neue App fürs iPhone. Dank der HockeyInfo App verpasst man kein Resultat der Schweizer NLA mehr. Und dank der Push-Funktion präsentieren sich die Resultate direkt auf dem iPhone Screen. In der App selbst werden alle Resultate detailliert angezeigt. Man hat die Möglichkeit auszuwählen, welche Clubs bei der Berichterstattung berücksichtigt werden sollen. Die App kostet nur CHF 4.40 und stellt die diversen bisherigen SMS-Benachrichtigungen in den Schatten.

equinux-Wettbewerb – Die Gewinner stehen fest

Der equinux-Wettbewerb ist zu Ende und die Gewinner stehen fest. Der TubeStick geht an Stefan Unholz aus Winterthur, Christoph Dubach aus Zürich gewinnt CoverScout, Walter Stern aus Uster erhält SongGenie, Jakob Zingg aus Ulisbach gewinnt iSale und Michael Salzer aus Birsfelden erhält StationaryPack. Wer leer ausgegangen ist, kann sich auf der equinux-Homepage über die diversen Produkte informieren oder an den anderen Verlosungen teilnehmen.

Microsoft Schweiz mit orgineller Windows 7 Werbung

In einem eigenen YouTube-Channel zeigt Microsoft Schweiz orginelle und amüsante Werbespots zum jüngsten Betriebssystem Windows 7. Tägliche Aufgaben wie Müll entsorgen, Post einwerfen oder den Hund raus bringen sind nur stellvertretende Beispiele, um aufzuzeigen, dass mit Windows 7 alltägliche Arbeiten schneller erledigt werden können.

Gamemac.ch mit neuem Design

Die Schweizer Mac-Spiele-Seite gamemac.ch hat ein neues Design erhalten. Zum Relaunch kann man bei Gamemac das Gehirntraining von Dr. Kawashima gewinnen und vorgängig online ausprobieren.

Time Capsule-Verlosung – Nur noch wenige Tage!

Vor Kurzem hat Apple neue Modelle der Time Capsule vorgestellt. Unser Hauptsponsor des MacWeb.ch-Jubiläumswettbewerb, der Apple Premium Reseller Data Quest AG, hat uns zur Verlosung eine Time Capsule 1 TB im Wert von CHF 349.– zur Verfügung gestellt. Die Verlosung dauert noch wenige Tage; anschliessend wird der Gewinner ermittelt. Es lohnt sich, noch mitzumachen! Hier geht es zur Verlosung.