Alles Gute fürs 2009

MacWeb.ch wünscht seinen Lesern alles Gute, Gesundheit und Zufriedenheit fürs neue Jahr. Das Jahr 2009 ist für MacWeb.ch ein ganz spezielles Jahr. Wir feiern nämlich Geburtstag. Im August 1999 wurde MacWeb.ch ins Leben gerufen und beliefert nun seit bald 10 Jahren die Schweizer Mac-Gemeinde mit News, Informationen und Hintergrundberichten rund um die Schweizer und die internationale Mac-Szene. Es freut uns, wenn wir uns auch im neuen Jahr auf viele Besucher freuen dürfen, die unseren Dienst schätzen.

TV über den Browser mit Wilmaa

Ein neuer Schweizer Dienst bringt das Fernsehangebot online und ermöglicht den Zugriff über den Webbrowser. Wilmaa bedient sich dabei der Flash-Technologie und erlaubt damit, unabhängig von Browser oder System und ohne zusätzlicher Softwareinstallation (Flash-Plugin vorausgesetzt), stets Zugriff auf aktuell 22 der beliebtesten Sender aus der deutsprachigen Region zu haben. Eine Registration verlangt das kostenlose Angebot allerdings.

Ski Challenge 2009 als Beta erstmals für Mac

Bei Ski Challenge handelt es sich um eine kostenlose Ski-Renn-Simulation für Windows, die jedes Jahr neu aufgelegt wird. Zum ersten Mal ist nun eine stabile Beta-Version der österreichischen Ausgabe des ORF von Ski Challenge 2009 auch für den Mac verfügbar. Wem das Offline-Training zu anspruchslos ist, kann sich online gegen die besten, virtuellen Ski-Fahrern aus der ganzen Welt messen. Ob und wann das Schweizer Fernsehen auch die Schweizer Ausgabe für den Mac portiert, ist bislang noch unbekannt.

eBook-Flatrate-Rabatt von eload24.com!

Am letzten Sonntag hat MacWeb.ch das letzte, kostenlose eBook von eload24.com präsentiert. Seit Mitte Oktober gabs jeden Sonntag kostenlos ein neues eBook zu laden. MacWeb.ch hat diverse Bücher rund um den Mac und das Internet, aber auch ein Buch zum Thema Kochen vorgestellt. Wer sich diese eBooks noch nicht heruntergeladen hat, sollte dies noch nachholen (siehe Berichte-Seite). Die eBooks sind noch bis zum 31. Dezember 2008 online! Für all diejenigen, die von den eBooks überzeugt sind, ist die Flatrate eine geniale Alternative! Man bekommt freien Zugang zu allen eBooks bei eload24.com. Man kann alle laden, lesen, ausdrucken, ganz wie es einem beliebt. Eine echte Flatrate eben, ohne Wenn und Aber. Derzeit stehen über 560 eBooks zur Verfügung. MacWeb.ch offeriert seinen Lesern die eload-Flatrate für ein Jahr zu 36 statt 48 Euro. Hier kann sie bestellt werden.

OnyX 2 ist da

Der französische Entwickler Titanium hat gestern die finale Version des Systemwartungstools OnyX 2 für Mac OS X Leopard freigegeben. Der Hersteller verspricht ein noch zuverlässigeres Aufräumen des Macs und Löschen defekter Caches. Auch Wartungsskripte, die gewöhnlich im Hintergrund laufen, lassen sich mit OnyX manuell ausführen. Das Tool deckt auch versteckte Funktionen von OS X auf und löscht neu den Envelope Index von Mail, was beides sonst manuell erledigt werden kann. Die neuste Version setzt Mac OS X 10.5 voraus, läuft aber auf PPC- und Intel-Macs. Solche Systemwartungstools wie OnyX sind mit grösster Vorsicht zu verwenden und können bei unsachgemässer Anwendung irreparablen Schaden anrichten!

Drucken mit dem iPhone

Eine Funktion fehlt dem iPhone bisher, das Drucken. Hewlett Packard bietet hier für alle Besitzer eines entsprechenden Geräts die kostenlose App HP iPrint Photo, welche jegliche Bilder und Fotos auf dem iPhone oder iPod touch an den nächten HP Drucker im Netzwerk zum Druck übergeben kann. Die App mit dem simplen Namen Print soll dazu noch Websites und Kontakte drucken können und kostet CHF 3.30. Benötigt wird dazu das kostenlose WePrint Tool für den Mac oder PC.

MacWeb wünscht frohe Weihnachten!

Allen Besuchern wünscht MacWeb eine frohes Weihnachtsfest und ruhige Tage, während auch in der Mac-Welt eher ruhige Tage bevorstehen. Selbstverständlich bleiben Sie aber auch zwischen Weihnachten und Neujahr bei MacWeb stets auf dem Laufenden.

Die Gewinner von Parallels Desktop 4!

Von Mitte November bis Mitte Dezember verloste MacWeb.ch als Vorweihnachsspecial Software-Pakete von Parallels Desktop 4. Mit Parallels Desktop 4 hat man die Möglichkeit, andere Betriebssysteme auf dem Mac auszuführen. Dies war auch gleich die Wettbewerbsfrage. Die MacWeb.ch-Leser mussten beantworten, was Parallels Desktop für eine Software ist. Die Frage richtig beantwortet haben sehr viele Wettbewerbsteilnehmer. Jan Vecek aus Zürich, Stefan Kern aus Zuchwil und Massimiliano Foca aus Zürich wurden durch die Glücksfee gezogen und erhalten Parallels Desktop zugesandt.

Der Gewinner des iPod nano!

Zusammen mit dem Apple Store haben wir einen iPod nano verlost. Unseren Lesern hat es wohl grossen Spass gemacht, den Wert unserer Geschenke untere dem virutellen Weihnachtsbaum zu ermitteln. Aus allen Gewinnern haben wir Markus Bloch aus Muttenz ausgelost. Er erhält den vom Apple Store zur Verfügung gestellten iPod nano. Wir wünschen ihm viel Spass und Freude mit dem schönen Musikplayer aus dem Hause Apple.

Die Gewinner der elgato-Produkte!

Es ist Weihnachten und auch MacWeb.ch hat einige Geschenke, die wir für unsere Leser unter den Weihnachtsbaum legen. Am 15. Dezember endete unser Wettbewerb für drei spannende Produkte von elgato. Ein elgato TV-Stick EyeTV Hybrid gewinnt Beat Elmiger aus Hohenrain. Ein elgato TV-Stick EyeTV Diversity geht an Marcel Burkart aus Zug. Den elgato TV-Stick EyeTV DTT Deluxe gewinnt Daniela Sehne aus Gross.

Erste Bilder der deutschen Beta von Windows 7

Mit Windows 7 wartet Microsofts Nachfolger für Vista in den Startlöchern. Nun haben unsere Kollegen von WinFuture.de erste Bilder der offiziellen, deutschen Beta veröffentlicht. Der breiten Öffentlichkeit soll die erste und planmässig einzige Beta ab dem 7. Januar zu Testzwecken zur Verfügung stehen. Die Oberfläche von Windows 7 basiert auf Vistas Aero Glass, erfuhr aber kleine, kosmetische Anpassungen. So erhielt z.B. auch Paint eine längst überfällige Generalüberholung. Ähnlich der Strategie von Apple mit Snow Leopard, verfolgen auch die Entwickler von Microsoft das Ziel, die Performance des Systems zu verbessern und auf neue Features im Unterbau zu setzen. Vista stellte bei seiner Veröffentlichung deutlich hohe Systemanforderungen. Diesen Fehler wolle man bei Microsoft nicht noch einmal begehen. Die Arbeiten an Windows 7 sollen im Herbst 2009 abgeschlossen sein.

BlackBerry Media Sync für iTunes

Besitzer eines BlackBerry Smartphones dürfen nun auch an einem Mac gewünschte Musikdateien aus iTunes auf das mobile Gerät übertragen. BlackBerry Media Sync liegt erstmals in einer Preview-Version für Mac OS X bereit und ermöglicht das Synchronisieren aller Songs aus iTunes, mit Ausnahme von DRM-geschützten Titeln. Das kostenlose Programm verlangt Mac OS X 10.5.5 oder neuer und iTunes 7.7 oder neuer.

Microsoft bietet iPhone-Version von Live Search

Microsofts Wille die iPhone-Plattform weiter zu unterstützen, zeigt sich neu in Form einer eigens fürs iPhone angepasste Version der Suchmaschine Live Search über m.live.com. Damit will das Unternehmen insbesondere Google weiter Marktanteile abknöpfen, welches keine echte iPhone-Version der eigenen Suchmaschine anbietet. Neben den normalen Suchergebnissen, kann die mobile Live Search auch Bilder in einer Gallery darstellen, News oder auch das Wetter anzeigen. Live Seach Mobile lässt sich auf dem iPhone-Homescreen platzieren, denn eine eigenständige App ist bisher nicht geplant.

Ausserplanmässiges Mail Update

Üblicherweise wird Mail in den grossen OS X Updates gewartet. Nun schlich sich bei einigen System während dem Update auf Mac OS X 10.5.6 jedoch ein Fehler ein, bei dem die Applikation nicht sauber installiert wurde und sich nun manchmal unerwartet beendet. Apple hat darauf reagiert und ein separates Update für Mail in die Softwareaktualisierung gelegt. Falls dieses dort nicht erscheint, wird das Update nicht benötigt. Sollten dennoch Probleme mit Mail auftreten, findet sich hier das Update als normaler Download.

MacWeb sucht…

Um unseren Lesern jederzeit einen schnellen und guten Service bieten zu können, ist MacWeb stets auf der Suche nach redaktioneller Unterstützung. Haben Sie Interesse, im Team der ältesten Schweizer Mac-Plattform aktiv mit zu wirken? Dann lesen Sie weiter…

Wir suchen motivierte, wissbegierige Mac- und Apple-Fanatiker, die immer gerne auf dem Laufenden und bereit sind, ihr Wissen in brandheissen News der Mac-Gemeinde zur präsentieren. Durch Artikel, Pressemitteilungen und anderen Quellen aus aller Welt werden top-aktuelle Meldungen erfasst und mittels einfachen Tools online der Leserschaft bereit gestellt.

Ebenso kann das Wissen rund um den Mac, den iPod oder das iPhone in Berichten wie Softwareempfehlungen, Anleitungen oder Hintergrundberichten ansprechend verpackt werden. Des weiteren darf Soft- und Hardware diverser Hersteller in den Testberichten bis ins Detail getestet und vorgestellt werden.

Die Arbeit geschieht dabei auf ehrenamtlicher Basis.

Anforderungen:
-grosses Interesse und Freude am Mac, den iPods und dem iPhone
-Motivation stets auf dem Laufenden rund um die IT-Welt zu sein
-Bereitschaft zu frei einteilbarem Einsatz
-sicheres Deutsch in Schrift
-Alter: ab 18 Jahren

MacWeb bietet:
-top-moderne und einfache Tools
-Zugang zu neuer Rezensionssoft- und Hardware
-völlig freie Arbeitszeiten
-ein junges, unkompliziertes Team
-die Möglichkeit, redaktionelles Können unter Beweis zu stellen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Tippen Sie einfach eine kurze E-Mail an kontakt (at) macweb.ch und schreiben uns ein klein wenig über sich und wie und warum Sie MacWeb.ch unterstützen möchten.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und danken bereits vorab für das entgegen gebrachte Interesse!

Mac Giving Tree von MacHeist

Auch MacHeist, ein Anbieter von Shareware-Programmen und für lukrative Sonderangebote bekannt, verschenkt zu Weihnachten Software für den Mac. Nur eine Registration ist nötig, um bisher bereits Synergy, eine Erweiterung zu iTunes und Enigmo 2, ein Puzzle-Spiel von Pangea, kostenlos laden und USD 33.- sparen zu können. Weitere Geschenke warten bis Weihnachten auf neue Nutzer.

Mini DisplayPort/Dual-Link-DVI-Adapter immer noch ausstehend

Am 14. Oktober stellte Apple die jüngsten Modelle aller MacBook-Serien vor, die neuerdings komplett auf Apples Mini DisplayPort setzen, um das Bild an einen externen Bildschirm zu übergeben. Damals stellte das Unternehmen auch die passenden Adapter für VGA, DVI und Dual-Link-DVI vor. Der zuletzt genannte Adapter, für stolze CHF 129.-, wird benötigt, um ein 30 Cinema Display anschliessen zu können und ist seither nicht verfügbar. Apple vertröstet nun alle Kunden auf Anfang Januar.

15th Anniversary Holiday Bundle von Ambrosia

Bereits zu Zeiten der klassichen Mac OS zählte Ambrosia zu den Entwicklern, die stets mit kurzweiligen Arcade- und Puzzlespielen für Unterhaltung am Mac sorgte. Nun ist das Unternehmen schon 15 Jahre alt und feiert den Geburtstag mit einem vergünstigten Spiele-Bundle. Darin enthalten sind Apeiron X, Redline!, Bubble Trouble X, Darwinia, SketchFighter und Aki Mahjong Solitaire für nur USD 19.-. Alle Spiele einzeln würden mit USD 123.- zu Buche schlagen. Das Angebot ist nur noch bis am 24. Dezember verfügbar.

Great Albums, Great Prices im iTunes Store

Unter Musik und mehr listet Apple im iTunes Store aktuell nicht nur den Jahresrückblick iTunes 2008, sondern auch die neue Kategorie Great Albums, Great Prices. Apple stellt hier die besten CDs zusammen, welche zu einem günstigeren Preis erhältlich sind. Darunter finden sich sowohl normale, als auch iTunes Plus Titel von bekannten Namen wie Dido, ABBA, U2, Nelly Furtado oder Marvin Gaye. Reinschauen lohnt sich!

MacWeb Umfrage: Spielen Sie unterwegs?

Spiele auf dem iPhone und dem iPod touch boomen und immer mehr Toptitel erscheinen für Apples iPhone OS, dem abgespeckten OS X für unterwegs. Die Top10 der meistgekaufen und geladenen Apps sind seit der Eröffnung des App Stores stets mit Spielen besetzt. Spielen auch Sie regelmässig und eventuell auch gekaufte Spiele oder nur gelegentlich eher die günstigeren oder kostenlosen Games? Teilen Sie uns auch mit, ob Sie sich doch nur sehr selten (z.B. bei Wartezeiten) zu einem Spielchen hinreissen lassen oder ob Sie das Gerät überhaupt nicht fürs Vergnügen dieser Art verwenden.

Die letzte Umfrage drehte sich um das bevorstehende Fest und ob ein Produkt von Apple unter dem Baum liegen wird. 19.5% der Besucher schenken oder erhalten demnach einen iPod, 13.3% legen einen Mac (Desktop oder Notebook) unter/neben den Baum wobei bei 12.4% ein iPhone festlich den Besitzer wechselt. Sonstige Hardware gehen bei 4.4%, Software bei 3.5% der Besucher an glückliche Beschenkte. AppleTV scheint in der Schweiz mit 0.9% weiterhin nicht der Renner zu sein. Ganze 46% lassen sich von der Festlichkeit jedoch überhaupt nicht zu einem Kauf von Apple-Produkten locken.