In wunderschöner Farbe präsentiert sich das Buch iPhoto ’08 iLife von Apple für engagierte Digitalfotografen des Verlags Mandl & Schwarz. Auf knapp 250 Seiten erfährt man alles zur neuen Version der Apple-Foto-Software, welche Bestandteil des iLife-Pakets ist. Fast jeder hat heute eine Digitalkamera und es werden viel mehr Fotos geknipst als noch früher. Als Mac-Anwender bekommt man von Apple eine geniale Software, um diese Fotos zu verwalten, zu bearbeiten und zu präsentieren. Obwohl die Software relativ einfach zu bedienen ist, ist man vorallem als Anfänger – aber auch als Profi – immer mal wieder froh um einen tollen Tipp oder Hinweis. Hierzu eignet sich dieses Buch optimal. Das Buch unterteilt sich in die Bereiche Import, optimieren, verwalten und präsentieren. Der Autor Daniel Mandl lässt kein Thema aus und auch der Profi kann noch einiges dazulernen oder findet plötzlich Funktionen, welche in älteren iPhoto-Versionen noch nicht verfügbar waren. Vorallem der Bereich optimieren ist äusserst interessant. Alle Effekte werden hier sehr umfangreich erklärt und man weiss anschliessend, wie Bildbereich ausgeschnitten, rote Augen entfernt oder dunkle Fotos aufgehellt werden. Aber auch unter präsentieren wird von Front Row über die .Mac Web Gallery bis zum Bestellen von Abzügen oder Fotobüchern alles erklärt. Zudem geht das Buch über iPhoto hinaus und liefert auch Infos darüber, wie man die Fotos mittels iDVD auf eine DVD brennt oder Fotos, welche man mit dem Handy geknippst hat, in der .Mac Web Gallery veröffentlichen kann. Das Buch ist gespickt mit diversen Bildern und Mustern, was das Erlernen der diversen Funktionen äusserst einfach macht. Durch die frische Aufmache macht das Lesen besonders viel Spass. Das Buch kostet ca. 45 Franken und ist unter der ISBN-Nr. 978-3-939685-06-7 zu haben.