Apple hat heute die zweite Generation des revolutionären iTunes Music Store für Mac- als auch Windows-Nutzer vorgestellt. Der neue iTunes Music Store bietet jetzt auch Windows-Anwendern die Möglichkeit, den Online Music Store mit all den Vorzügen, die Mac-User schätzen, zu nutzen &endash; die gleiche Auswahl an Musiktiteln, die gleichen Nutzungsrechte und das gleiche 99-Cent-pro-Song-Preisschema. Seit dem Start vor sechs Monaten haben Musikfans über 13 Millionen Songs gekauft und heruntergeladen und somit den iTunes Music Store zum weltweit führenden Download-Musikdienst gemacht. Mit Songtiteln der fünf grössten Musikunternehmen und mehr als 200 unabhängigen Musik-Labels wächst das Angebot im iTunes Music Store täglich &endash; Ende Oktober kann der Nutzer aus über 400000 verschiedenen Liedern wählen. Mit der Kombination aus der iTunes Digital Jukebox-Software, dem iTunes Music Store (derzeit nur in den USA) und dem marktführenden MP3-Player iPod bietet Apple Musikliebhabern eine vollständige Lösung, um ihre digitalen Musiksammlungen zu kaufen, zu verwalten &endash; und zu geniessen. Nun können auch Windows-Anwender ihren iPod mit iTunes einsetzen. Apple hat heute ausserdem eine Online-Musik-Allianz mit America Online angekündigt, die zum Inhalt hat, bis zum Jahresende für jeden der 25 Millionen Mitglieder von AOL eine sofortige Ein-Klick-Registrierung für den iTunes Music Store zu realisieren. America Online wird diverse Links zu Künstlern, Songs oder Alben des iTunes Music Stores in die Inhalte des eigenen Webportals AOL Music einbinden, und so aus dem Kontext heraus den Mitgliedern intelligente und direkte Verbindungen zum iTunes Music Store zum Anhören oder Kaufen ihrer gewünschten Lieder herstellen. Apple wird im Gegenzug Ausschnitte von populären Musikevents über den iTunes Music Store zugänglich machen. Der neue iTunes Music Store verfügt über eine weitere, einzigartige Innovation &endash; das ‚Allowance-Feature (Patent eingereicht), mit dem Eltern automatisch die Geldbeträge im iTunes Music Store festlegen können, die monatlich vom Account ihrer Kinder abgerufen werden können. Das ist das erste Mal, dass Eltern ihren Kindern eine legale Alternative zum illegalen Filesharing bieten können. Über den neuen iTunes Music Store können nun auch Gutscheine an Familienangehörige und Freunde verschickt werden, um Musik zu verschenken. Um den iTunes Music Store zu nutzen ist iTunes 4.1 erforderlich. Als Betriebssystem werden Mac OS X ab 10.1.5 oder Windows XP oder 2000 unterstützt. Leider ist das Angebot weiterhin nur auf die USA beschränkt. Zudem hat Apple eine Werbeaktion mit Pepsi-Cola Nordamerika angekündigt: Mac- und Windows-Anwender können in den USA 100 Millionen Lieder legal und kostenfrei aus dem iTunes Music Store von Apple beziehen. Ab dem 1. Februar 2004 werden 100 Millionen Gewinncodes nach dem Zufallsprinzip auf den Verschlüssen von 0,2 Liter- und 1 Liter-Flaschen der Marken Pepsi, Diet Pepsi und Sierra Mist plaziert. Der Gewinn, ein kostenloser Song, kann im iTunes Music Store eingelöst werden. Unter einfach den Code, der am Boden des Flaschendeckels angebracht ist, eingeben &endash; und schon kann der Gewinner einen der über 400000 Songs, der normal 99 Cent kostet, kostenlos herunterladen. Die Pepsi iTunes Kampagne startet mit einem Werbespot während des SuperBowls am 1. Februar 2004 und läuft bis 31. März 2004.
1