Auf der Macworld Expo in New York hat Apple mit Version 10.2 die nächste grosse Version des Mac OS X-Betriebssystems vorgestellt. Unter den über 150 neuen Features und Anwendungen finden sich u.a. ein intelligenter Spam-Filter für das Programm Mail, der Instant Messaging-Client iChat, das systemweit einsetzbare Adress Book, die Handschriftenerkennung Inkwell, QuickTime 6 mit MPEG-4, ein verbesserter Finder, Sherlock 3 mit diversen praktischen Internet Services und die neue Netzwerktechnologie von Apple, Rendezvouz. Mac OS X v10.2 (CodenameJaguar), wird ab 24. August für CHF 249.- inkl. MwSt. erhältlich sein. Jaguar ist Windows XP weit voraus. Es hat nie einen besseren Zeitpunkt gegeben, um auf den Mac umzusteigen, sagt Steve Jobs, CEO von Apple. Mit Unix als Fundament und einer höchstentwickelten objektorientierten Entwicklungsumgebung bietet Mac OS X mehr an Innovation als unsere Industrie im ganzen letzten Jahrzehnt gesehen hat. Zu den Features von Mac OS X v10.2 zählen:
– ein verbessertes Mail-Programm (Mail), mit einem intelligenten Spam-Filter, der eine profunde Inhaltsanalyse von Mails vornimmt und nicht nur nach Schlüsselwörtern sucht.
– iChat, der neue Instant Messaging Client von Apple, der voll AIM-kompatibel ist
– ein neues Adressbuch (Adress Book), das systemweit von allen Programmen zugänglich ist und Bluetooth und iSync unterstützt
– Inkwell, eine Handschriftenerkennung, die voll in das Textsystem von Mac OS X integriert ist, so dass sich über ein Grafiktablett in jede Anwendung schreiben lässt
– QuickTime 6 mit Unterstützung für MPEG-4 – dem Standard, um hochqualitatives Video und Audio über das Internet und mit drahtlosen Endgeräten wie Mobiltelefonen und PDAs zu produzieren und abzuspielen
– Universal Access, mit der Option, Ausschnitte des Bildschirms zu vergrössern, markierten Text vorlesen zu lassen sowie spezielle Tastaturbefehle zur Steigerung des Systems
– ein verbesserter Finder mit einer schnellen Dateisuche aus der Werkzeugleiste heraus sowie der populären Funktion aufspringende Ordner aus Mac OS 9
– Sherlock 3, das neue Tool von Apple für diverse praktische Internet Services, um sich etwa Börsenkurse, Stadtpläne oder Restaurants anzeigen zu lassen
– Quartz Extreme, eine Technologie, mit der sich die Grafikleistung durch optimale Ausnutzung der Grafikkarte erheblich beschleunigen lässt
– verbesserte Kompatibilität mit Windows Netzwerken über SMB sowie eingebautes PPTP VPN, was den Datenaustausch mit Windows-PCs vereinfacht.
– ein superstabiles UNIX-Fundament mit Verbesserungen wie den FreeBSD 4.4-und GCC 3.1- Enwicklertools, die Mac OS X zur ultimativen Plattform für UNIX-Anwender macht
– Rendezvous, die revolutionäre Heimnetzwerk-Technologie mit der sich auf einfachste Weise &endash; ohne jede Konfiguration &endash; Computer und Peripheriegeräte über Ethernet, AirPort, FireWire, USB oder Bluetooth verbinden lassen. Rendezvous verwendet Standard-IP-Netzwerk-Protokolle – führende Druckerhersteller wie Epson, HP und Lexmark haben ihre Unterstützung von Rendezvous in der nächsten Generation ihrer Produkte zugesichert.
Mac OS X v10.2 wird ab 24. August 2002 für CHF 249.- inkl. MwSt erhältlich sein. Für alle Anwender, die am oder nach dem 17. Juli einen neuen Mac erwerben, der nicht mit Mac OS X v10.2 ausgestattet ist, ist ein Mac OS Up-To-Date Upgrade im AppleStore für eine Handlinggebühr von CHF 30.- erhältlich, das neben den Mac OS X v10.2-CDs auch die aktualisierte Developer Tools CD beinhaltet.
1