neue iBooks: Konfiguration, Verfügbarkeit, Preise

Apple hat die gesamte iBook-Linie erneuert. Die neuen Konfigurationen präsentieren sich wie folgt:
iBook 500 MHz, mit 15 GB Ultra ATA Festplatte und CD-ROM-Laufwerk CHF 2499.- inkl. MwSt
iBook 600 MHz, mit 15 GB Ultra ATA Festplatte und DVD-ROM-Laufwerk für CHF 2799.- inkl. MwSt
iBook 600 MHz mit 20 GB Ultra ATA Festplatte und DVD-ROM/CD-RW-Kombinations-Laufwerk für CHF 3299.- inkl. MwSt.
Das iBook ist der meistverkaufte Mobilrechner von Apple, sagt Greg Joswiak, Senior Director Hardware Product Marketing von Apple. Ab sofort mit mehr Leistung, grösserer Festplattenkapazität und mehr Arbeitsspeicher ausgestattet, ist das neue iBook schon ab CHF 2499.- inkl. MwSt. zu haben.
Die iBook-Linie verfügt in jedem Modell über folgende Ausstattungsmerkmale:
– ein stabiles Polycarbonat-Gehäuse
– ein brilliantes 12,1-Zoll (diagonal) TFT-Display mit einer XGA-Auflösung von 1024×768
– neue 500 oder 600 MHz-Prozessoren mit 256K Level 2 Cache
– 128 MB SDRAM als Standardausstattung, erweiterbar auf bis zu 640 MB
– einen ATI Rage Mobility 128 Grafikbeschleuniger mit 8 MB RAM und AGP 2X
– 15 bzw. 20 GB Ultra ATA Festplatten
– AirPort-Funknetz-WLAN-Fähigkeit mit integrierten Antennen und einem Steckplatz für eine optionale AirPort-Karte
– USB und FireWire-Anschlüsse
– einen VGA – und Composite-Video-Ausgang mit optionalem Apple AV Kabel
– ein eingebautes 56K Modem und 10/100BASE-T Ethernet
– ein integriertes Mikrofon und Stereo-Lautsprecher
– die beliebte MP3-Musikjukebox-Software iTunes und die Videobearbeitungssoftware iMovie 2
– Betriebssysteme Mac OS X v10.1 und Mac OS 9.2.1 im Lieferumfang enthalten
– einen neuen leichteren Netzadapter.
Sämtliche neuen iBook-Konfigurationen sollen ab Ende Oktober 2001 erhältlich sein, wie Apple informierte.

1

Neue PowerBooks: Konfigurationen, Verfügbarkeit, Preise, Promo!

Die detaillierten Konfigurationen für die neuen zwei PowerBooks Titanium G4 sehen wie folgt aus:
Das PowerBook G4 mit 550 MHz ist mit 128 MB SDRAM, einer 20 GB Ultra ATA/66 Festplatte ausgestattet und kostet CHF 3999.- inkl. MwSt.
Das PowerBook G4 mit 667 MHz ist mit 256 MB SDRAM, einer 30 GB Ultra ATA/66 Festplatte und AirPort-Karte ausgestattet und kostet CHF 5499.- inkl. MwSt.
Professionelle Anwender profitieren von den auf bis zu 48 GB erhöhten Festplattenkapazitäten und dem neuen, optional erhältlichen, schlittenlosen CD-RW-Laufwerk. Das neue PowerBook G4 wird serienmässig mit Mac OS X v10.1 und Mac OS 9.2.1 ausgeliefert. Das neue Titanium PowerBook G4 ist eines der dünnsten und leichtesten professionellen Notebooks, die es gibt, sagt Greg Joswiak, Senior Director Hardware Product Marketing von Apple. Mit verbesserter Leistung bei Prozessor und Grafik haben wir unser schnellstes Notebook noch schneller gemacht. Das neue PowerBook verfügt zudem über
– 256K Level 2 Cache, bei vollem Prozessortakt;
– neuer 133 MHz Systembus im 667 MHz Modell und 100 MHz Systembus im 550 MHz Modell;
– einen neuen, integrierten 10/100/1000BASE-T Ethernet-Anschluss;
– bis zu 5 Stunden Akkulaufzeit mit einer Lithium-Ionen Batterie;
– eine vorinstallierte AirPort-Karte (im 667 MHz Modell), mit Antennen und AirPort-Steckplatz für WLAN in allen Modellen;
– USB, FireWire, VGA und S-Video-Anschlüssen;
– einen neuen kleineren und leichteren Netz-Adapter.
Die neuen Geräte sollen ab ca. Ende Oktober 2001 verfügbar sein. Bis zum 31. Dezember 2001 liefert Apple zudem beide PowerBook G4 Titanium ohne Aufpreis mit verdoppeltem Arbeitsspeicher (PowerBook G4 550 MHz mit 256 MB SDRAM und PowerBook G4 667 MHz mit 512 MB SDRAM) aus.

1

Neue PowerBooks & neue iBooks

Apple hat eine neue Modellreihe des PowerBook G4 Titanium vorgestellt, die über schnellere Prozessoren, Hochleistungsgrafik und grössere Festplatten verfügt. Mit neuen G4 Prozessoren mit bis zu 667 MHz, einem neuen Systembus bis zu 133 MHz, dem ATI Mobility Radeon AGP 4X-Grafikbeschleuniger und dem – erstmals in einem Notebook – integrierten Gigabit-Ethernet-Netzwerkanschluss erreicht die PowerBook G4 Linie ein neues Leistungsniveau. Neu gibt es das PowerBook auch CD-RW-Laufwerk. Apple hat zudem seine populäre iBook-Linie mit schnelleren PowerPC G3 Prozessoren mit bis zu 600 MHz, einem neuen Systembus mit bis zu 100 MHz, grösseren Festplatten mit bis zu 20 GB und einer durchgängigen Speicherausstattung von 128 MB SDRAM deutlich aufgewertet. Bei allen iBook-Modellen ist Mac OS X v10.1 und Mac OS 9.2.1 vorinstalliert. Morgen werden wir an dieser Stelle weitere Details sowie die Schweizer Preise publizieren.

1

MacUp in neuem Look

Die deutsche Mac-Zeitschrift MacUp hat sich ein Redesign verpasst; äusserlich, wie auch inhaltlich. Wie MacUp schreibt soll diese leserfreundlichere Inhalt aufweisen und die Infos sollen sich auf das Wesentliche beschränken. Die Geschaltung sei lockerer, moderner und überschaubarer geworden. Neue Rubriken sollen die Navigation in MacUp zudem erleichtern. Zudem gebe es mehr News, mehr Ratgeber und Service, wie MacUp informiert.

1

Neue FileMaker-Version – Neues SmartBooks!

Vor kurzem hat die FileMaker Inc. die neue Version 5.5 von FileMaker Pro, das äussert leistungsfähige Datenbankprogramm, vorgestellt. Nun hat der SmartBooks-Verlag dazu ein entsprechendes Buch veröffentlicht. Dieses SmartBook gibt einem eine strukturierte Anleitung zu diesem Power-Programm an die Hand. In diese Seiten flossen die Erfahrung aus hunderten von abgeschlossenen FileMaker-Projekten sowie von Schulungen in der autoren-eigenen Hamburger Schulungsräumen sowie in verschiedenen Unternehmen ein. Auf der jeweiligen Buch-CD finden sich alle besprochenen Beispiele sowie Demo- und Shareware-Programme. So konzentriert sich das «Profibuch zu FileMaker Pro 5» auf fortgeschrittene Techniken und bietet komplexe Datenbank-Lösungen, die vor allem den gestiegenen Anforderungen von professionellen Entwicklern gerecht werden. Die Einteilung des Buches in einzelne Schwerpunkt erlaubt es, sich gezielt mit einem Thema zu beschäftigen. Darüber hinaus kann dieses «Profibuch» so auch als Nachschlagewerk verwendet werden. Zudem stehen die alphabetisch sortierten Listen aller Scriptbefehle und Funktionen mit Erläuterungen und konkreten Beispielen zur Verfügung. Profi-Nutzer von FileMaker Pro widmen sich der Entwicklung effizienter relationaler Datenbanken; aus diesem Grund steht in diesem SmartBook das Zusammenspiel zwischen Formeln und Scripts mit folgenden Themen im Vordergrund: Felddefinitionen mit Schwerpunkt Erstellung von Formelfeldern / ScriptMaker / Datei-Beziehungen (Relations). Natürlich findet sich innerhalb dieser Buchdeckel auch eine detaillierte Beschreibung der neuen Funktionen der aktuellen Version FileMaker Pro 5.5 wie etwa: Die neue Datensatz-spezifischen Passwort-Optionen / Neue Funktionen und Scriptbefehle / Verbesserter und beschleunigter Web-Companion / Erheblich verbessertes Fenster-Management / Neue Funktionen in Version 5.5/ Professionelle Layoutgestaltung und vieles mehr. Das neue Profi-SmartBooks zu FileMaker Pro 5.5 kostet CHF 79.– und kann hier online bestellt werden.

1

Das Profibuch zu QuarkXPress 5

Der Schweizer SmartBooks-Verlag hat ein neues Buch zu QuarkXPress veröffentlicht. Das Profibuch zu QuarkXPress 5 richtet seine Spotlights vor allem auf jeden Zusammenhänge, welche XPress zur Layout-Anwendung No. 1 machen: Mit dem simplen Aufbau des Programms sowie den anwenderischen Grund-Bereichen Layout, Text-Handling und Kreativ-Tricks erschliesst sich so ein sehr vielfältiges Themen-Spektrum. Auf ihre Praxistauglichkeit abgecheckt werden nicht nur die neuen Funktionen Tabellen-Werkzeug, Ebenen, Webdesign-Funktionen von Version 5; neben den unschlagbaren Basics finden auch Spezialthemen wie die XPress-Marken ihren gebührenden Raum. Nichtsdestotrotz: bei alldem bleibt genügend Zeit, auch die kreativ-gestalterischen Potentiale des Programms vorzustellen. Das Motto des Buches lautet schliesslich: «Layout à la QuarkXPress funktioniert nach dem Baukausten-Prinzip und ist kinderleicht!» Dieses Werk ist für fachliche Neueinsteiger mit Grundkenntnissen ebenso für Profis gedacht, darüber hinaus auch für Grafiker & Layouter, Dienstleister, Freischaffende, Kreative &endash; kurz: all diejenigen, denen es darum geht, QuarkXPress 5 effizient wie kreativ einzusetzen. Layout,Typografie & Bildbearbeitung. Das neue SmartBooks kostet CHF 89.– und kann hier direkt online bestellt werden.

1

Deutsches Mac-Portal macstart.de wir ein Jahr alt

macstart.de, das deutsche Nachrichtenportal für Macintosh-Anwender, feiert seinen einjährigen Geburtstag. In einer Umfrage will die Redaktion ihre Leser besser kennen lernen. Unter allen Teilnehmern verlost sie wertvolle Hard- und Software im Gesamtwert von mehr als 20.000 Mark, darunter Mac OS X, die Office-Pakete RagTime und Office v. X und vieles mehr. macstart.de durchsucht rund um die Uhr über 100 bedeutende Nachrichtenquellen nach Macintosh-relevanten Schlagzeilen. MacWeb gratuliert dem deutschen Nachrichtenmagazin zum einjährigen Geburtstag.

1

Meinungsumfrage zum neuen MacOS X 10.1

Mac OS X 10.1 ist nun einige Zeit im Umlauf. Eure Meinung dazu interessiert uns. Gebt uns dazu Eure Meinung in der neuen Meinungsumfrage bekannt.

1

Mac OS X Server v10.1 & Macintosh G4 Server

Mit der Verfügbarkeit von Mac OS X v10.1 hat Apple nun auch die Serversoftware aktualisiert. Mac OS X Server v10.1 ist das erste grosse Update für das leistungsfähige UNIX-basierte Server-Betriebssystem von Apple. Mac OS X Server v10.1 bietet systemweite Verbesserungen und erheblich schnelleren Datentransfer. Die Mac OS X Serversoftware verfügt jetzt über flexible Massenspeicher-Optionen und Datenredundanz mit Software RAID-Unterstützung. Im Bildungsbereich glänzt Mac OS X Server mit Optimierungen für NetBoot und dem Macintosh Manager 2.1. Mac OS X Server v10.1 integriert die aktuellsten und bewährtesten Open Source Komponenten wie Apache, Samba und dem QuickTime Streaming Server in der Version 3.0.2. Mit Mac OS X Server v10.1 bieten wir ein modernes UNIX-basiertes Server-Betriebssystem an, das voll auf offene Standards setzt, sagt Phil Schiller, Vice President Worldwide Product Marketing von Apple. Mit Mac OS X Server ist es so einfach wie nie, ein leistungsfähiges Netzwerk zu installieren und zu verwalten. Mac OS X Server v10.1 Software und der Macintosh Server G4 können ab sofort Fachhandel in folgenden Konfigurationen bezogen werden:
Mac OS X Server v10.1 (10-Client Edition), konzipiert für kleine Arbeitsgruppen für den Datenaustausch mit nicht mehr als 10 Clients für CHF 899.&endash; inkl. MWSt.
Mac OS X Server v10.1(Unlimited-Client Edition), ideal für Klassenzimmer und mittelgrosse Arbeitsgruppen mit hohem Datenvolumen, für CHF 1799.&endash; inkl. MWSt.
Macintosh Server G4 mit einem 733 MHz PowerPC G4 Prozessor, 256K L2 Cache, 256 MB SDRAM, 80 GB Ultra ATA Festplatte, CD-RW-Laufwerk, nVidia GeForce 2 MX Grafikkarte, 10/100/1000BASE-T Ethernet, zwei USB-Anschlüsse, zwei FireWire-Anschlüsse und einer Mac OS X Server Unlimited-Client Edition, für CHF 5299.&endash; inkl. MWSt.
Das Mac OS X Server v10.1 Software Upgrade ist gegen eine Versand- und Bearbeitungsgebühr erhältlich und umfasst eine Mac OS X Server v10.1 Upgrade CD, die Macintosh Manager 2.1 CD, die NetBoot CD und die Developer Tools CD. Mac OS X Server läuft auf Macintosh Server G4, Power Mac G4, Power Mac G4 Cube, iMac, Macintosh Server G3 und Power Macintosh G3 Computern mit mindestens 128 MB RAM and 4 GB freiem Festplattenplatz.

1

Apple auch an einer Schweizer Messe

Apple ist dieses Jahr auf der IfraEXPO 2001, (Palexpo, Genf, 15.-18. Oktober, Halle 2, 1. Stock, Apple Seminarraum) vertreten und präsentiert, wie Apple mit Mac OS X aufs Neue die Publishing-Revolution anführt. Mit über 18.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche und über 10.000 Besuchern, ist die IFRA die wichtigste europäische Messe für Print- und Publishing-Profis.

1

mobiler iBook Klassenraum

Mit dem drahtlosen, mobilen iBook Klassenraum (WMC, Wireless Mobile Classroom) können man im Unterricht neue Wege beschreiten, wie Apple informiert. Geben Sie Ihren Schülern dort Zugriff auf die Technologie, wo sie arbeiten möchten – an ihren Arbeitstischen, auf dem Boden, in der Bibliothek oder sogar im Freien. Der drahtlose, mobile iBook Klassenraum kombiniert die Funktionen für Verwaltung und Kontrolle eines Computerraums mit der Freiheit von Mobilcomputern und der Leistungsstärke des Internet zu einer einfachen und preisgünstigen rollbaren Lösung. Sie müssen keine Wände einreißen oder Gebäude umstrukturieren. Sie müssen in keinen teuren, dedizierten Computerraum investieren. Nutzen Sie diese kosteneffiziente Lösung für das Bereitstellen zahlreicher Computer in jedem Klassenraum. Weitere Details gibt es auf der Apple-Page.

1

Ausbildung zum Apple Certified Service Engineer

Wie uns die SCA informierte, haben über vierzig Schweizer ACSEs «Apple Certified Service Engineer» die anspruchsvolle Recertifizierungstests in den vergangenen Monaten erfolgreich bestanden.Im Onelineprüfungsverfahren in den Schulungsräumen der SCA Schule für Computer-Anwender wurde das Wissen der Damen und Herren in einem limitierten Zeitraum getestet. Das beste Resultat wurden mit 97 % richtig beantworteten Fragen erreicht. 14 Personen lagen mit ihren Resultaten bei über 90 % richtigen Antworten. Die ASP &endash; Apple Service Provider gewährleisten mit der Ausbildung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen Top-Service und kompetente Beratung in allen Bereichen rund um Apple Hard- und Software. Die Ausbildung zum ACSE steht allen interessierten Personen offen. Sie erhalten in drei Modulen ein umfassendes Training. Das vermittelte Wissen bildet die ideale Grundlage für die Arbeit von Systemadministratoren und Supportverantwortliche. Informationen erhält man direkt bei der SCA.

1

Mac OS X v10.1 ab Oktober verfügbar

Apple hat die Verfügbarkeit des ersten umfassenden Update für das Betriebssystem Mac OS X bekannt gegeben. Ab Anfang Oktober wird Mac OS X v10.1 auch in der Schweiz erhältlich sein. Mac OS X v10.1 verbindet die Leistung von UNIX mit der Einfachheit und Eleganz des Macintosh. Das Update bietet erheblich verbesserte Performance, eine überarbeitete Aqua-Benutzeroberfläche und erweiterte Unterstützung für digitale Medien und Peripherie wie DVD, MP3-Player, Drucker, Digitalkameras und DV Camcorder. Die im Handel erhältliche Vollversion von Mac OS X v10.1 kann für CHF 249.– inkl. MWSt. erworben werden. Bisherige Mac OS X-Anwender können Mac OS X v10.1 entweder beim Apple Fachhandel kostenlose Update-Kits beziehen (solange der Vorrat reicht) oder im Rahmen des Mac OS Up-to-Date-Programms für eine Versand- und Bearbeitungsgebühr bestellen.

1

MacWeb-Angebot – Smartbooks-Bundle: OS X und PowerBook G4

MacWeb offeriert seinen Lesern ein interessantes Bundle aus dem SmartBooks-Verlag. Es richtet sich an alle Anwender eines neuen PowerBooks G4 (oder die es noch werden möchten) und gleichzeitig betreffend Betriebssystem auf dem neusten Stand sein möchten. Das Bundle besteht aus den beiden Büchern Das Powerbuch zum Apple PowerBook (G4) und Das SmartBook zu Mac OS X. Diese beiden sehr aktuellen Bücher offeriert SmartBooks den MacWeb-Lesern zu einen Bundlepreis von CHF 129.– anstatt CHF 144.–. Dieses Bundle kann hier direkt online bestellt werden.

1

Macintouch begraben

In unserer Newsmeldung vom 30.8.2001 haben wir die Todesanzeige des letzten Schweizer Macintosh-Magazins veröffentlicht. In der letzten Ausgabe von Macintouch (integriert in die aktuelle Ausgabe von MacUp) nimmt die Chefredaktorin Jeannette Derrer von den Lesern Abschied. Wie wir erfahren haben, hat auch die Integration des Macintouch in das Magazin MacUp nichts gebracht. Grund für das definitive Scheitern sind die Inserentenzahlen. Das eingenommene Geld aus Abo und Inseraten reichte nicht, um Macintouch am Leben zu erhalten. Dies ist sehr schade, da wir jetzt auch noch das letzte Schweizer Mac-Magazin verloren haben. Damit Schweizer Mac-News nicht verloren gehen, lohnt sich deshalb auch in Zukunft ein Blick auf MacWeb!

1

SmartBook: Videopublishing mit dem Mac

Nach einer Einführung in die technischen Grundlagen (DV-Bandformate, Timecode, QuickTime & Kompressionsverfahren) beschäftigt sich das neue Buch aus dem SmartBooks-Verlag mit den wichtigen Schritten zur Übernahme von DV-Video auf den Rechner, geht auf entstehende Probleme ein, beschäftigt sich mit Hardware- Problemen, beschreibt ausführlich Software-(System) Probleme und zeigt exemplarisch die Installation eines für die Videobearbeitung optimierten Systems. Mittels einer Checkliste zeigt es gestalterisch wichtige Punkte auf, und gibt Tipps zur technischen Ausstattung (Stative, Licht, Beleuchtung, etc.). Es folgen an drei Programmen – iMovie, FinalCut Pro und Premiere 6 – die wichtigsten Schnittgrundlagen und -Techniken. Anhand eines Beispiels zeigt dieses alle Schritte über Aufnahme, Überspielung auf den Rechner, Schnitt, Titel- bzw. Untertitel, Import externer Mediendaten, Zusammenarbeit mit 3D- Programmen sowie mit Adobe Photoshop, und letztendlich den Export für die Distributionsmedien Video-CD, DVD sowie Internet, und natürlich auch den Export auf Videoband. In diesem Beispiel wird auch auf «professionelle» Schnittbearbeitung eingegangen. Alle Bearbeitungsschritte werden nachvollziehbar mit vielen Screenshots erläutert und illustriert. Dieses SmartBook kostet CHF 65.– und kann im Handel oder direkt hier online bezogen werden.

1

MS Office für Mac OS X im November

Diversen Informationen ist zu entnehmen, dass Microsoft die bekannte Office-Suite in einer Version für Mac OS X im November 2001 auf den Markt bringen wird. Als Verkaufspreis kann man mit CHF 1000.– rechnen. Genauere Details sind bis jetzt noch nicht bekannt.

1

Neues SmartBook: AppleWorks 6 für Mac OS Classic und Mac OS X

Der SmartBooks-Verlag hat ein neues Buch zu AppleWorks auf den Markt gebracht. Der SmartBooks-Verlag hat schon zu früheren Zeiten Bücher zu Apple Works veröffentlicht. In der neusten Ausgabe geht es nun – um genau zu betitteln – um AppleWorks 6.2. Mit diesem Buch sind nun auch alle Mac OS X-User angesprochen, die AppleWorks bereits unter Mac OS X verwenden oder verwenden wollen. Die Bürosoftware, welche aus dem Hause Apple stammt, verfügt über die Module Kalkulation, Textverarbeitung, Zeichnen, Malen, Datenbank und Präsentationsmodul. All diese Themen werden in diesem SmartBook ausführlich erläutert. Selbstverständlich wird einem auch erklärt, wie diverse Module miteinander verbindet. Das AppleWorks-Buch liefert Schritt-für-Schritt-Lehrgänge, richtet sich an Einsteiger, wie an Forgeschrittene. Nebst dem Erlernen von Grundwissen erfährt man auch, wie man Adress- und Bilddatenbanken anlegt und veredelt oder man eine Diashow animierend gestaltet. Das SmartBooks zu AppleWorks 6 kostet CHF 55.–. Es kann über den Fachhandel oder direkt hier online bestellt werden.

1

Apple Expo Paris abgesagt!

Apple hat heute die Absage der Apple Expo bekanntgegeben, die vom 26. – 30 September in Paris, Porte de Versailles hätte stattfinden sollen. Wir sehen uns gezwungen, die Apple Expo im Schatten der tragischen und verheerenden Ereignisse von letzter Woche abzusagen erklärte Steve Jobs, Apples CEO. Es tut uns leid, unsere Kunden und Aussteller enttäuschen zu müssen, aber deren Sicherheit ist unser oberstes Ziel.

1

Terror in Amerika – Apple trauert mit

Auf der Apple-Homepage blinken momentan keine neuen Produkteinfos und es wird zu Beginn auch nicht sofort auf Aktionen hingewiesen. Es findet sich dort momentan einen Hinweis auf die schrecklichen Geschehnisse am 11. September 2001 in Amerika mit einem Link auf die Internet-Seite vom internationen roten Kreuz, wo man die Möglichkeit hat, eine Spende zu hinterlegen.

1